1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelten Start von Thunderbird verhindern[erl.]

  • tomtomclub
  • 30. September 2014 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 13:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschieden

    Hallo an Alle,

    hätte eine grundsätzliche Frage.
    Starte Thunderbird ganz normal und alles funktioniert bestens.
    Manchmal passiert es mir aber, dass ich Thunderbird unabsichtlich ein zweites mal starte. Wie könnte man das verhindern?
    Denn wenn sich ein zweites Thunderbird Fenster öffnet bekomme ich automatisch eine Fehlermeldung da ja beim Start auch automatisch eMails abgerufen werden.

    Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, einen zweiten Start von Thunderbird zu unterbinden oder wenn man schon versehentlich Thunderbird ein zweites mal öffnet, dass automatisch die erste Instanz wieder kommt.

    thx
    Thomas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2014 um 15:45
    • #2
    Zitat von "tomtomclub"


    Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, [...] wenn man schon versehentlich Thunderbird ein zweites mal öffnet, dass automatisch die erste Instanz wieder kommt.


    Hallo Thomas :)

    hier (TB 24.8.1 unter WIn 7) ist das genau so. Welche Addons hast Du installiert?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2014 um 17:02
    • #3

    Mich würde interessieren, wie man den doppelten Start überhaupt hinbekommt. Das sollte normalerweise überhaupt nicht gehen. Oder ist das ein "Win8-Feature"?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. September 2014 um 17:05
    • #4
    Zitat von "SusiTux"

    Oder ist das ein "Win8-Feature"?


    Nein, bei mir startet Thunderbird immer nur einmal.

    mfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 17:13
    • #5

    Hallo an alle,
    danke für die Teilnahme.

    AddOn habe ich nur GetAllMails und ExtraFoldColumns.
    Aber es liegt nicht daran.

    Es liegt schon an mir. Habe unten in der Win-Leiste einen Shortcut zum Thunderbird. Und manchmal passiert es mir, dass ich unten durch einen Klick draufgehe obwohl das TB schon gestartet ist. Und dann macht sich noch ein TB auf. Und genau das möchte ich gerne verhindern - falls so etwas möglich ist.

    Besten Dank
    Thomas

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2014 um 17:18
    • #6

    Hallo Thomas,

    startest Du den TB beide Male über denselben Button? Kann es sein, dass Du zwei separate TB-Installationen auf dem Rechner hast, z.B. einen normalen und einen portablen?

    Gruß

    Susanne

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 17:22
    • #7

    Hallo Susanne,

    ja - starte beide male TB über den selben Button.
    nein - habe nur eine Version installiert und auch nur ein Profil.

    Habe leider auch keine Ahnung warum das so ist. Bin absolut ratlos.

    Ciao
    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. September 2014 um 17:27
    • #8
    Zitat von "tomtomclub"

    Habe unten in der Win-Leiste einen Shortcut zum Thunderbird.


    Wurde dieser Button bei der Installation angelegt oder hast Du den selber installiert?
    Ich habe so einen Button vom Thunderbird und von Firefox und nur beim Firefox wird das Programm so oft gestartet wie ich auf diesen Button klicke.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 17:37
    • #9

    Hallo EDV Oldi,

    war Teil der Installation. Beim FF ist es bei mir genau so. Jeder Klick ein neues FF Fenster. Und genau so ist es auch beim TB.
    Schon verwirrend - oder? :)

    Bin jetzt gerade am rumtesten und bin draufgekommen, dass es aber nicht immer doppelt kommt. Manchmal wenn man bei offenem TB auf den Button geht kommt das bereits geöffnete TB. Und bei Doppelklick auf den Button minimiert oder maximiert sich das Fenster vom TB.

    Ciao
    Thomas

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2014 um 17:40
    • #10

    Hallo Thomas,

    schau mal hier: http://kb.mozillazine.org/Run_multiple_c…t_the_same_time

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. September 2014 um 17:44
    • #11
    Zitat von "tomtomclub"

    Manchmal wenn man bei offenem TB auf den Button geht kommt das bereits geöffnete TB. Und bei Doppelklick auf den Button minimiert oder maximiert sich das Fenster vom TB.


    So ist es bei mir immer.
    Ich habe noch die Erweiterung MinimizeToTray revived installiert darum verschwindet Thunderbird bei mir immer im Tray.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 17:49
    • #12

    Bringt das MinimizeToTray eigentlich was.
    Frage mich schon lange, welchen Vorteil man dadurch hat. Bin noch nicht schlüssig.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. September 2014 um 18:01
    • #13
    Zitat von "tomtomclub"

    Bringt das MinimizeToTray eigentlich was.
    Frage mich schon lange, welchen Vorteil man dadurch hat. Bin noch nicht schlüssig.


    Das ist Geschmackssache, so hast Du einen großen Button in der unteren Leiste weniger.
    Und wenn Du nur eine Thunderbird Version auf Deinem Desktop hast, brauchst Du denn Startbutton den Du hast eigentlich nicht. Denn im normal Fall hast Du auf dem Desktop noch einen Button von Thunderbird.
    Das heißt wenn Du Thunderbird schließt wird er je nach Einstellung nicht geschlossen sondern läuft im Tray ( im Hintergrund mit weniger Speicher verbrauch) weiter.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 18:09
    • #14

    klingt gut.
    Und kann man diesen AddOn auch gleich beim Hochfahren von Win in den Autostart legen??

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 30. September 2014 um 18:21
    • #15

    Problem gelöst.

    Button in der Win Leiste löschen.
    TB in den Autostart
    Minimize to Tray

    Doppelstart nicht mehr möglich!

    DANKE an alle
    Thomas

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2014 um 19:29
    • #16
    Zitat von "tomtomclub"

    Problem gelöst.

    Naja, wohl eher: Problem umschifft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™