1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-On vom Update ausschliessen & Remove Duplicate Messages

  • Dinole
  • 1. Oktober 2014 um 19:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 1. Oktober 2014 um 19:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2

    Hallo zusammen,

    da das Add-On Remove Duplicate Messages 0.1.14 aus meiner Sicht einen Bug enthält, der in Vers. 0.1.13 nicht enthalten ist, möchte ich dieses Add-On vom dauerhaften Melden eines Updates ausschließen. Obwohl ich das automatische Update dieses Add-Ons auf Aus gestellt habe wird immer wieder ein Update gemeldet.

    Daher die Frage: Wie kann ich das abstellen?

    Besten Dank für Eure Hilfe

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Oktober 2014 um 22:22
    • #2

    Hallo Dinole,

    das Thema interessiert mich, da ich demnächst im TB einer Freundin ungefähr 2000 Duplikat-Nachrichten entfernen muss. ;)
    Warum sich das Add-on bei dir automatisch aktualisiert trotz gegenteiliger Einstellung, weiß ich auch nicht.
    Ich habe bei einigen meiner Add-ons (Quick Locale Switcher und zwei Wörterbücher)) die selbe Einstellung (auto-update => Aus) vorgenommen, und sie haben sich nie aktualisiert.
    Allerdings erscheint regelmäßig im Add-on-Manager eine zusätzliche Rubrik mit fälligen Updates, und ebenso regelmäßig muss ich Quick Locale Switcher und die Wörterbücher aus dieser Liste entfernen.
    Aber ich glaube, selbst wenn ich diese Rubrik ignorieren würde, würde wahrscheinlich nichts passieren, also kein automatisches Update.
    Vielleicht hast du bei gleicher Gelegenheit einfach auf den falschen Button geklickt, ohne vorher zu überprüfen, um welche(s) Add-on(s) es sich handelte?

    "Remove Duplicate Messages" funktioniert bei mir überhaupt nicht mehr, weder in TB 31 noch in TB 24.
    Ich habe das ähnlich Add-on "Remove Duplicate Messages (Alternate)" https://addons.mozilla.org/En-us/thunderb…-messages-alte/ getestet.
    Es funktioniert immerhin, wenn auch mit einem kleinen Bug behaftet:
    man kann die Duplikate nicht in einen anderen Ordner (z. B. Papierkorb) verschieben (-> Java-Script Fehlermeldung), sondern nur direkt und definitiv löschen.
    Also sicherheitshalber vorher eine Kopie des Profilordners erstellen.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 2. Oktober 2014 um 07:02
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    ich habe zwischenzeitlich das Problem für mich gelöst.
    Und zwar habe ich in der "Install.rdf" Datei des Add-Ons Remove Duplicate Messages Vers. 0.1.13 die Versionsnummer auf 0.1.14 herauf gesetzt und nun meldet das Add-On keine Updates mehr.
    Allerdings funktioniert bei mir das Add-On mit der Vers. 0.1.13 einwandfrei. Die Vers. 0.1.14 hat den Bug, den Du ebenfalls beschreibst.

    Du hast mich allerdings ein wenig missverstanden. TB meldet nur die Updates aber installiert diese nicht automatisch.

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Oktober 2014 um 11:36
    • #4
    Zitat von "Dinole"

    ich habe zwischenzeitlich das Problem für mich gelöst.
    Und zwar habe ich in der "Install.rdf" Datei des Add-Ons Remove Duplicate Messages Vers. 0.1.13 die Versionsnummer auf 0.1.14 herauf gesetzt und nun meldet das Add-On keine Updates mehr.


    Guter Tipp, den werde ich mal bei mir anwenden.
    Allerdings funktioniert er nur bis zum darauf folgenden Update 0.1.15, also am besten gleich noch höher setzen.

    Zitat

    Allerdings funktioniert bei mir das Add-On mit der Vers. 0.1.13 einwandfrei.


    Bei mir weder v0.1.13 noch v0.1.14!

    Zitat

    Du hast mich allerdings ein wenig missverstanden. TB meldet nur die Updates aber installiert diese nicht automatisch.


    In der Tat, ich hatte dein

    Zitat von "Dinole"

    .... wird immer wieder ein Update gemeldet


    falsch interpretiert als Update "gemacht" ;)

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 17:26
    • #5

    Hallo zusammen,

    leider wird mir aus euren Beiträgen nicht klar, welcher Bug in RDM 0.1.14 enthalten ist.
    Mapenzi schildert den Bug in RDM (Alternate).

    Gruß
    Herbert

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 2. Oktober 2014 um 17:35
    • #6
    Zitat von "hsproedt"

    leider wird mir aus euren Beiträgen nicht klar, welcher Bug in RDM 0.1.14 enthalten ist.

    Es ist nicht möglich, bei dieser Version mit "Doppelklick" eine Auswahl zu treffen.

    Viele Grüße

    Michael

  • hsproedt
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 18:54
    • #7

    Hallo Dinole,

    Danke für die Information.

    Ich hatte RDM 0.1.14 installiert, ein Doppelklick wird als normaler Linksklick interpretiert => Nachricht Anzeigen

    RDM 0.1.14 entfernt, anschließend RDM 0.1.13 installiert => gleiches Verhalten
    Doppelklick: Wechsel von 'DEL' zu 'KEEP' wird nicht ausgeführt!

    Systemsteuerung - Maus - Doppelklick-Test bestanden

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™