1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

woher kommen die "Gesammelten Adressen" [Erl.]

  • hsf41
  • 5. Oktober 2014 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hsf41
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Oktober 2014 um 12:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1.1
    Betriebssystem + Version: WIN7 Prof
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Intergga.ch

    Der Aufbau meines Adressbuches :

    Persönliches Adressbuch
    ADRESSBUCH
    MEIN TURNVEREIN
    Gesammelte Adressen

    Woher kommen die Adresseinträge unter "Gesammlte Adressen" und warum werden sie
    dort automatisch eingetragen?
    Kann man sie löschen ohne dass die andern Adressverzeichnisse beinflusst werden?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Oktober 2014 um 13:10
    • #2

    Hallo hsf41,

    die Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" stellt Thunderbird standardmäßig zur Verfügung.

    Letztes ist dazu da, die Adressen vorübergehend und solange aufzubewaren, bis der Thunderbird-Anwender entschieden hat, ob er diese Adresse weiter benötigt, also in sein Persönliches Adressbuch oder ein weiteres, eigenes benutzerdefiniertes Adressbuch überführt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2014 um 13:33
    • #3

    Hallo, <so viel Zeit nehmen wir uns gerne

    ergänzend zu Feuerdrache: in Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren kannst du bestimmen ob und wenn ja in welchem Adressbuch gespeichert werden soll.

    Ich selber lasse Adressen einfach sammeln und schaue dann ab und an mal in das Buch. Dann verschiebe ich evtl. noch nicht im "normalen" Adressbuch enthaltene Adressen und markiere mit Strg a alle anderen und lösche sie.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hsf41
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Oktober 2014 um 15:15
    • #4

    Vielen Dank für Euere prompte Hilfe

    Freundliche Grüsse

    hsf41

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™