1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lädt nur noch Betreffzeile der mails runter

  • Alexa13
  • 15. Oktober 2014 um 17:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alexa13
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2009
    • 15. Oktober 2014 um 17:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: windows 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): aol

    Hallo, seit der neuen Thunderbirdversion, die um den 26.09.2014 gekommen ist, habe ich folgendes Problem:

    Wenn ich meinen Rechner hoch gefahren habe und TB öffne, lädt er alle mails problemlos runter, d.h. nach Anklicken der Betreffzeile wird auch das mail selber angezeigt.
    Wenn zwischendurch die Daten von meinem email-Konto abgerufen werden (da kann man ja im TB die Häufigkeit einstellen), lädt er zwar die Betreffzeile runter. Wenn man diese anklickt, wird das mail selber aber nicht anzeigt. Es kommt nach einigen Sekunden entweder die Fehlermelder "Serverausfall" oder "fetching mail error".

    Ausprobiert habe ihc schon folgendes:
    Thunderbird schließen und wieder öffnen bringt keine Änderung.
    Ich habe Thunderbird deinstalliert und neu installiert bei bestehendem Profil: keine Änderung.
    Ich habe Thunderbird deinstalliert und ein völlig neues Profil angelegt: keine Änderung.

    In meinem emailaccount-Konto von aol selbst hab ich keine Kapazitätsbegrenzung, der Zugang über aol selber funktioniert einwandfrei (webmail). Auch funktioniert das Abrufen der mails übers Handy einwandfrei. Insofern scheint es nicht an aol zu liegen.

    Fällt einem von Euch noch etwas ein, was das Problem sein könnte? Die Aktualisierung auf die gestern neu erschienende Version von TB brachte auch keine Lösung.

    Danke schon mal im voraus!

    viele Grüße Alexa13

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2014 um 17:42
    • #2

    Hallo Alexa13,

    Zitat von "Alexa13"

    Fällt einem von Euch noch etwas ein, was das Problem sein könnte?

    Ja! Auch wenn es nicht ganz dazu passt, dass der erste Abruf nach dem Start funktioniert: Deaktiviere (besser noch deinstalliere) für einen Test Deinen AV-Scanner und starte TB im Safe-Mode.

    Gruß

    Susanne

  • Alexa13
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2009
    • 16. Oktober 2014 um 19:37
    • #3

    Hallo Susanne,

    ich hab mal den email-scanner vom virenschutzprogramm deaktiviert. Das hat aber keine Veränderung gebracht.

    Wie das mit dem abgesicherten Modus geht, muss ich erst jemanden fragen (kenne mich nicht so gut aus).

    Gibts noch weitere Ideen?

    viele Grüße Alexa13

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2014 um 20:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Alexa13"


    Wie das mit dem abgesicherten Modus geht, muss ich erst jemanden fragen (kenne mich nicht so gut aus).


    :arrow: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2014 um 18:24
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    ich hab mal den email-scanner vom virenschutzprogramm deaktiviert. Das hat aber keine Veränderung gebracht.

    .

    Wie auch, dann könnte ja auch Malware den Virenscanner deaktivieren, oder? Solche Programmen lassen sich nicht richtig deaktivieren, das solltest du eigentlich wissen.
    Hier hilft nur ein sauberer Windowsneustart, der zugegeben etwas umständlich durchzuführen ist, fast so, als wenn du den Virenscanner testweise komplett deinstallierst.
    http://support.microsoft.com/kb/331796

    Gruß

  • Alexa13
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Dez. 2009
    • 17. Oktober 2014 um 18:58
    • #6

    Hallo, ich sagte ja, ich kenne mich pc-mässig wenig aus, sorry. Ich bin Hobby-PC-Nutzerin. Der genannte link funktioniert bei mir leider nicht (Meldung: Seite nicht vorhanden). Wo kann ich dazu noch was finden, was ich genau wissen muss bzw. machen muss?

    viele Grüße Alexa

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2014 um 19:05
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Alexa13"

    Der genannte link funktioniert bei mir leider nicht (Meldung: Seite nicht vorhanden). Wo kann ich dazu noch was finden, was ich genau wissen muss bzw. machen muss?


    folgender Link müsste funktionieren: http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™