1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressverteiler wird nicht in einzelne Adressen aufgelöst

  • hike39
  • 18. Oktober 2014 um 13:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 18. Oktober 2014 um 13:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0.2
    Betriebssystem + Version: Win8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade feststellen müssen, dass beim Versenden einer Mail an einen Verteiler die Liste nicht in die einzelnen Adressen aufgelöst wird, sondern die Mail an Verteilername@eigene-email-adresse geht.

    Hat einer von Euch schon das gleiche Problem feststellen müssen? Ist dies nun ein Bug oder hat sich das Verfahren geändert?

    Gruß
    hike39

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Oktober 2014 um 16:39
    • #2

    Hallo,

    ich kann mich nicht erinnern, ob in einer früheren TB-Version jemals bei der Eingabe eines Listennamens in das Adressfeld die Kontakte einer Liste einzeln aufgeführt wurden.
    Das geht allenfalls, wenn man das Adressbuch öffnet, die Liste markiert und auf "Verfassen" klickt.
    Dann wird aber automatisch "An" gewählt und nicht etwa "CC" oder "BCC".

    Eine Möglichkeit, die Kontakte einer Liste "aufgelöst" und komma-getrennt im Adressfeld einzusetzen, bietet das Add-on "AddExpandedList", wobei die Wahl zwischen "An", "CC" oder "BCC" besteht:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#explist
    Das eigentliche Interesse dieses Add-ons liegt aber darin, eine Liste innerhalb der Kontakte-Sidebar auf zu fächern, um gegebenenfalls bestimmte Kontakte vom Versand auszuschließen.

    Was ich noch nie gesehen habe, ist dass "die Mail an Verteilername@eigene-email-adresse geht".
    Wie gehst du denn vor beim Adressieren einer Mail an eine Liste?

    Gruß

  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 18. Oktober 2014 um 21:16
    • #3

    Ich habe immer eine neue Nachricht erstellt und bei der An-Adresse ganz einfach den Verteiler aus meiner Adressliste gewählt. Daraufhin wurden beim Ansenden alle Mitglieder dieser Liste angeschrieben. Und wie bereits geschrieben, kommt nun die Returned-Meldung vom Mail Delivery Service, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte, da die Adresse nicht bekannt ist.

  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 18. Oktober 2014 um 21:20
    • #4

    Hab jetzt noch sicherheitshalber die Adressliste angewählt und dort über 'Verfassen' eine neue Nachricht erstellt. Dann hat das Auflösen funktioniert. Aber ich bin fest der Meinung, dass der von mir vorher beschrittene Weg früher auch funktioniert hat.

    Gruß
    hike39

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Oktober 2014 um 10:43
    • #5

    Hallo hike39,

    du könntest auch mal einen Blick auf das Add-on Mail Merge werfen. Damit kannst du einzelne E-Mails erstellen und diese bei Bedarf personalisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™