1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

  • mat²
  • 20. Oktober 2014 um 12:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 20. Oktober 2014 um 12:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2
    Betriebssystem + Version: Win7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): unterscheidliche

    Hallo,

    ich habe kurz gesucht, aber nur ein Thema gefunden, in dem sich anscheinend zufällig, auch bei frisch geschriebenen Mails die Zeichenkodierung beim Speichern als Entwurf ändert. Das Problem hier ist ähnlich aber anders:

    Beim Antworten auf manche (durchaus beim lesen korrekt angezeigte) Mails und abspeichern der Antwort als Entwurf kommt es nach dem erneuten öffnen des Entwurfs zu Zeichenchaos mit den Umlauten. Das passiert nicht bei allen E-Mails auf die man antwortet, aber ich habe noch nicht herausfinden können, was die E-Mails ausmacht bei denen es schief geht.

    Sollte man in dem Fall "alle Mails im Entwürfe Ordner unabhängig von der eigentlichen Kodierung" abspeichern? Oder geht es dann immer durcheinander?

    Vielen Dank.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2014 um 23:35
    • #2

    Hallo,
    poste uns mal deine Einstellungen und zwar hier:

    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein
    hier interessieren nur die Kästchen ob angehakt oder nicht.
    Dann auf den Ordner gehen, in dem du die Mail gespeichert hast dann Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein
    ist das unter Kästchen angehakt oder nicht?
    In den meisten Fällen liegt es aber am versendenden Mailprogramm oder an der betr. Webseite.
    Wir haben solche Fälle schon gehabt, Ursache sind fehlerhafte Codes und falsche Deklarierungen.
    Um die genaue Ursache zu finden, müsstest du mir eine solche Mail im Original zukommen lassen also als *.eml Datei.
    wenn du das möchtest, melde dich per PN.

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 21. Oktober 2014 um 19:24
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!

    Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein
    performance daten senden deaktiviert, sonst alles aktiviert (automatischer Bildlauf; sanfter Bildlauf; beim Start auf Standard prüfen; Windows Suche Ermöglichen; globale Suche und Nachrichtenindizierung). ... war das der richtige Tab für das Problem? :gruebel:

    Ordner "Entwürfe"/Eigenschaften/Allgemein
    Aktiviert: Nachrichten für globale Suche indizieren; Deaktiviert: Ordner auf neue Nachrichten Prüfen, wenn E-Mails für dieses Konto empfangen werden; Standard Kodierung: ISO-8859-15

    Kann dir eine Nachricht schicken (Header von Original und gespeichertem Entwurf?), aber das ist ja nicht nur ein Mal passiert. Ich tippe auch auf falsche Kodierung der eingehenden Nachricht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2014 um 22:26
    • #4

    Sorry, ich hatte dir den falschen Pfad gesendet, den du überprüfen sollst:
    Richtig ist:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 5. November 2014 um 12:59
    • #5

    Hier kommen die nächsten Einstellungen:

    Code
    Westlich
    Sans Serif, Größe 12
    Cambria
    Arial
    Consalos, Größe 12
    Minimale Schriftgröße 12
    
    
    
    
    Nicht aktiv: Nachrichten das verwenden eigener Schriften erlauben
    Aktiv: Unproportionale Schriftart für Reintext Mails
    
    
    
    
    Standard Kodierung für ein/ausgehende Nachrichten
    Westlich ISO-8859-15
    Westlich ISO-8859-15
    
    
    
    
    Nicht aktiv: Wenn möglich, Standardkodierung für Antwort verwenden
    Alles anzeigen

    Sollte man den letzten Punkt aktivieren? geht da was schief?

    Danke :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2014 um 18:44
    • #6

    Nein, den letzten Punkt sollte man nicht aktivieren, damit der Empfänger den gleichen Zeichensatz erhält, den er auch normalerweise verwendet.
    Diesen Rat gab man noch vor 10 Jahren als nicht jeder Computer z.B. über Unicode (=UTF-8) verfügte. Tat er es nicht, war die Lesbarkeit der Mail eingeschränkt.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2014 um 19:08
    • #7
    Zitat von "mat²"

    ich habe kurz gesucht, aber nur ein Thema gefunden, in dem sich anscheinend zufällig, auch bei frisch geschriebenen Mails die Zeichenkodierung beim Speichern als Entwurf ändert.

    Hallo

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=68130#p373435
    Hast Du ein ähnliches Verhalten? Mit Anhang bzw. ohne Anhang?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 6. November 2014 um 09:51
    • #8

    So arg wie im verlinkten Beispiel geht es nicht auseinander mit der Zeichenkodierung. Auch sehe ich nie kurz was aufblinken mit einer anderen Kodierung. Es sind wirklich nur die Sonderzeichen/Umlaute die für mich umgewandelt nach der typischen html Kodierung aussehen mit vielen / und &. Es passiert eben nur bei manchen eingehenden Mails, das der Entwurf so durcheinander Gerät, daher dachte ich, das überschreiben der Kodierung beim Entwurf speichern hilft vielleicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2014 um 20:42
    • #9
    Zitat

    Es passiert eben nur bei manchen eingehenden Mails, das der Entwurf so durcheinander Gerät, daher dachte ich, das überschreiben der Kodierung beim Entwurf speichern hilft vielleicht?


    Dafür ist mir kein Weg bekannt, außer du stellst im Verfassenfenster die ursprüngliche Zeichenkodierung über > Optionen > Zeichenkodierung wieder her.

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 7. November 2014 um 09:13
    • #10

    Ich dachte, das macht die Option "Wenn möglich, Standardkodierung für Antwort verwenden"? Also, dass sie die Zeichenkodierung überschreibt in der Antwortmail (und damit auch im gespeicherten Entwurf?). Seltsam ist auch, dass es nur beim Entwürfe speichern passiert, ist mir noch nie aufgefallen, dass es direkt eine Mail so verunstaltet, wenn nur "antworten" verwendet wird :-/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2014 um 14:55
    • #11
    Zitat

    ch dachte, das macht die Option "Wenn möglich, Standardkodierung für Antwort verwenden"? Also, dass sie die Zeichenkodierung überschreibt in der Antwortmail (und damit auch im gespeicherten Entwurf?).


    Ja, aber genau das sollte man beim Antworten nicht tun, aus oben besagten Gründen.
    Ein alter Computer z.B. verfügt nicht über Unicode.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™