1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mal wieder: Mails werden automatisch gelöscht

  • Tompson
  • 31. Oktober 2014 um 12:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 12:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Porf Version 6.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Hallo,
    ich habe ein Problem, für das ich länger eine Lösung suche. Die Lösungen, die ich online gefunden habe, habe ich (glaube ich) alle schon bedacht.

    Es werden automatisch alte E-Mails gelöscht. Nur auf meinem Rechner und nicht online. In meinem online Web.de Postfach sind sie noch vorhanden.
    Ich habe mir bisher immer geholfen, in dem ich alle Mails als Favorit (das goldene Sternchen) gekennzeichnet habe. So wurden sie verschont. Aber gerade eben habe ich die Kennzeichnung bei einer Mail vom 2.1.2014 gelöscht und nachdem ich Thunderbird wieder gestartet habe, war sie weg. Auch nicht im Papierkorb.

    Kann mir jemand sagen, wo überall dazu Einstellungen zu treffen sind?
    Gefunden habe ich bisher nur die unter Extra --> Konteneinstellung --> Speicherplatz. Da hatte ich zuerst stehen, dass Keine Nachrichten gelöscht werden sollen. Nachdem das aber nichts gebracht hat, habe ich ein Häkchen bei "gekennzeichnete Nachrichten immer behalten" gesetzt. Das hat gewirkt. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

    Wo gibt es da weitere Einstellungen?

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2014 um 13:12
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner > Eigenschaften > Speicherplatz...

    BTW: Aus Sicherheitsgründen würde sich Thunderbird über ein Update freuen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 15:23
    • #3

    Da steht genau das gleiche, wie oben beschrieben. Keine Mail löschen und gekennzeichnete immer behalten!

    Das Update habe ich gemacht. Ich war länger nicht online!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Oktober 2014 um 15:43
    • #4

    Hallo,

    falls es sich um den Ordner "Posteingang" handelt, wie groß ist dieser (R-Klick -> Eigenschaften)?
    Bei gleicher Gelegenheit den Posteingang "reparieren" und danach überprüfen, ob die verschwundene Mail vom 2.1.14 wieder angezeigt wird, auch wenn es unwahrscheinlich ist ;)

    Gruß

  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 16:34
    • #5

    Der Posteingang ist 334MB und hat 182 Nachrichten.

    Reparieren hat auch nichts gebracht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Oktober 2014 um 17:19
    • #6
    Zitat von "Tompson"

    Der Posteingang ist 334MB und hat 182 Nachrichten.


    Zum Vergleich: mein Posteingang hat 141 Nachrichten und "wiegt" 70 MB.
    Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass deine Nachrichten im Schnitt 2 MB groß sind, es sei denn, du behältst nur Nachrichten mit großen Fotos ;)
    Wurde der Ordner in letzter Zeit komprimiert?

    Zitat

    Reparieren hat auch nichts gebracht.


    Hatte ich mir schon gedacht, aber da ich angesichts deiner Einstellungen keinerlei Erklärung für das automatische Löschen der Nachrichten in TB habe, war's einen Versuch wert!
    Da du sämtliche Nachrichten auf dem POP-Server belässt: du weißt, wie du die in TB verschwundenen Nachrichten wieder herunter laden kannst?

  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 18:43
    • #7

    Hmm, ich gebe zu, der Posteingang ist ziemlich groß. Ich habe gerade mal geschaut, 11 Dateien sind größer als 1MB und haben zusammen 25MB. D.h. nach Adam Riese haben die anderen 172 Dateien 300MB, was nicht sein kann, da keine von ihnen größer als 1 MB angezeigt wird. Schon komisch. :gruebel: Gibt es nocht irgendwo versteckte Dateien oder sonst was?

    Aber hat das Größenproblem überhaupt mit dem Löschen zu tun? Das ist mir nämlich eigentlich egal. :D

  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 18:50
    • #8

    Nur damit ihr mir glaubt ein Foto von den Einstellungen vom Posteingang. :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Oktober 2014 um 20:23
    • #9
    Zitat von "Tompson"

    Gibt es nocht irgendwo versteckte Dateien oder sonst was?


    Keine Dateien, aber sicherlich noch "versteckte" Mails! Warum, das wirst du gleich sehen.
    Du hast nämlich meine Frage nach dem Komprimieren überlesen ;)
    Offensichtlich wurde dein Posteingang schon lange nicht mehr komprimiert.
    Wenn ein Ordner nie komprimiert wird, werden die daraus gelöschten Nachrichten auch nie physisch aus der entsprechenden "Mbox"-Datei (in diesem Fall "Inbox") entfernt.
    Sie werden zwar nicht mehr im Ordner angezeigt, befinden sich aber noch als Text in der Datei "Inbox" im Profilordner.

    Komprimiere deinen Posteingang und überprüfe danach seine Größe.
    Es würde mich überraschen, wenn er nicht kleiner wird.
    Da mir aber bislang unklar ist, was bei dir abläuft, mache zur Sicherheit zunächst eine Kopie des TB-Profilordners:
    Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> "Ordner anzeigen" und erstelle eine Kopie des Ordners "xxxxxxxx.default".

    Zitat

    Aber hat das Größenproblem überhaupt mit dem Löschen zu tun? Das ist mir nämlich eigentlich egal. :D


    Ob die Größe selbst einen Zusammenhang mit deinem Problem hat, wissen wir (noch) nicht.
    Eine Ordnergröße von 334 MB ist an sich nicht unbedingt problematisch, aber da der Posteingang einen großen "Umsatz" von Mails hat, ist er auch anfälliger für Probleme als die übrigen Ordner.

    Zu deinem screen shot:
    ich habe einen Haken in "Eigenschaften" -> "Speicherplatz" bei √ "Einstellungen des Kontos verwenden", und das ist der Fall für alle Ordner in allen Konten aller meiner TB-Profile.
    Und in den Konten-Einstellungen -> Speicherplatz aller Konten habe ich die in deinem screen shot gezeigten Einstellungen, was das endgültige Löschen alter Nachrichten betrifft, nämlich "Keine Nachrichten" und "Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten".
    Das sind offenbar die Standard-Einstellungen bei TB, und damit sind bei mir noch nie Nachrichten ohne mein Zutun gelöscht worden.

  • Tompson
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 1. November 2014 um 09:35
    • #10

    Ich habe jetzt noch nicht den Unterschied festgestellt, aber zur Zeit werden die E-Mail nicht gelöscht. :)
    So wie jetzt war eigentlich die Einstellung, als ich sie das 1. Mal geändert habe. Sei es drum. So soll es sein.

    Vielen Dank für eure Hilfe. :flehan:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. November 2014 um 11:17
    • #11
    Zitat von "Tompson"


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Ich weiß wirklich nicht, inwieweit wir dir hier geholfen haben.
    Meinen Vorschlag, den Posteingang zu komprimieren, hast du bisher standhaft ignoriert.
    Auch wenn dir die Ordnergröße jetzt noch egal ist, empfehle ich die Lektüre des Artikels Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren aus der TB-Dokumentation.

    Im übrigen halte ich es wie der Alte Fritz: "Jeder soll nach seiner Façon selig werden"! ;)

  • pezi
    Gast
    • 28. November 2014 um 01:08
    • #12
    Zitat von Tompson

    ... aber zur Zeit werden die E-Mail nicht gelöscht.

    Wie ich immer sage: TB hat Selbstheilungskräfte, nach paar Tagen/Starts ist alles ok. Da nützt das ganze rumschrauben (komprimieren, reparieren,...) nix. Schadet eher manchmal.
    Bei mir hat TB mal nach dem "Komprimieren" wichtige Mails gelöscht, später mal kurzzeitig alle Mails in den Papierkorb geschmissen (hat sich selbst erledigt) und heute hat mir das "Reparieren" 300 gelöschte uralte Mails wiederhergestellt.

    Sicher, ohne Komprimieren würde eines Tages alle überlaufen weil der Kramladen alles behält...
    Aber: Warum sind gelöschte Mails nicht echt weg?
    Warum muss TB die IT Unart "löschen heisst nur unadressierbar machen" (aus den augen aus den Sinn) nachmachen?

    Edit: Bitte auf obigen Beitrag hier Doppelte Mails nach Reparieren antworten, um Auswirkungen des Doppelpostings zu vermeiden.  S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. November 2014 um 05:24)

  • pezi
    Gast
    • 28. November 2014 um 10:28
    • #13

    Tja ich habe mir eh selber auf meinen dortigen Beitrag geantwortet s. Abs. 4 "..."Die Antworten die ich mir selber gebe...°
    Nur da sonst keiner was weiß stimmt dieser Verdacht wahrscheinllich und ist nichts hinzuzufügen ...

  • CP1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 10:26
    • #14

    Aloha,

    ich habe leider das gleiche Problem, wie Tompson. Meine Mails verschwinden seit zwei Wochen immer mal wieder. Seit Freitag jetzt täglich. Entweder, ich gehe in den Spamordner, kehre zurück und mein Posteingang ist leer oder ich schließe TB und öffne es wieder und die Mails sind weg.

    Über mein Online Account kann ich die Kürzlich Gelöschten wieder rückgängig machen. (Heißt er löscht meine Mails auch im Online Account) Gestern bin in über die TB-Funktion Rückgängig gegangen, da hat es meinen gesamten Posteingang in den Spamordner kopiert. Auch mit Sternchen markierte Mails verschwinden. Reparieren bringt ebenfalls nichts.

    Idee und Vorschläge, außer sich von TB zu verabschieden?

    LG

    Edit: Um Auswirkungen des Doppelpostings zu vermeiden, auf diesen Beitrag bitte nur hier Mails löschen sich von selbst antworten!  S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Dezember 2014 um 11:25)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2014 um 16:37
    • #15
    Zitat von Tompson


    Bei mir hat TB mal nach dem "Komprimieren" wichtige Mails gelöscht,


    Dieses mögliche Problem tritt nur bei schon defekten Datenbanken auf, also bei denen, die erst seit geraumer Zeit wieder komprimiert wurden.
    Wer also nicht regelmäßig komprimiert, den Posteingang leer hält und andere Ordner nicht größer als max 800 MB (besser kleiner) wachsen lässt, der muss immer mit Datenverlust rechnen.
    Das war auch schon beim alten Outlook Express der Fall.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. Dezember 2014 um 01:09)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™