1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Schriftfarbe oben in der Menüleiste

  • albatros2014
  • 8. November 2014 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • albatros2014
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 8. November 2014 um 17:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Hallo. Habe ein Problem. Nach dem installieren eine Themes ist die Anzeigeschrift oben, also Ansicht, Navigation, Nachricht, Termine usw genau so weiss wie das Themes. Läßt sich diese Schriftfarbe ändern? evtl in der Konfiguration?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. November 2014 um 23:22
    • #2

    Hallo,

    das lässt sich allenfalls mit einem Code in der userChrome.css-Datei erreichen.
    Da du ein Dritt-Thema installiert hast, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob der Code wirksam ist, aber einen Versuch ist es wert.

    Zeige den Profilordner von TB an und erstelle darin einen neuen Ordner "chrome"
    Öffne einen Text-Editor und kopiere den folgenden Code hinein:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /* Toolbar font black */
        toolbar {
        color: black !important;
        }


    Sichere die Datei unter dem Namen "userChrome.css" (und nicht mit der Endung .txt!) und verschiebe sie in den Ordner "chrome".

    Starte TB und überprüfe die Schriftfarbe.

    gruß

  • albatros2014
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 13. November 2014 um 22:47
    • #3

    <p>Hallo Mapenzi. Zuerst m&ouml;chte ich mich f&uuml;r die sp&auml;te Antwort entschuldigen. Habe einige Tage nicht reingeschaut und Deine Antwort daher nicht gesehen.</p>

    <p>Ich habe den neuen Ordner chrome im Profil unter Ben.Name, AppData, Roaming, Thunderbird erstellt und wie vor den Quellcode im Editor reinkopiert.</p>

    <p>Leider ohne Erfolg. Ich nehme jetzt an, da&szlig; dies so gar nicht zu &auml;ndern geht, da die Schriftfarbe von dem Themes automatisch erstellt wird.</p>

    <p>Trotzdem vielen Dank f&uuml;r Deine Bem&uuml;hungen. Gru&szlig; Michael</p>

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2014 um 10:57
    • #4

    Ich bin fast sicher, dass ich vor einer Woche geantwortet hatte, aber dieser Beitrag wird nicht angezeigt.

    Der Code darf nicht in den Ordner "chrome" hinein kopiert werden, sondern du musst einen Text-Editor öffnen, den Code hinein kopieren und die Datei unter dem Namen "userChrome.css" sichern und in den Ordner "chrome" verschieben.

    Falls du tatsächlich diese Datei erstellt hast, überprüfe nochmals die Schreibweise: kleines "u" am Anfang und großes "C" in der Mitte.
    Wenn das alles stimmt, kannst du noch folgenden Code testen:

    CSS
    /* Toolbar font black */
        toolbox {
        color: black !important;
        }

    Wenn auch das nicht klappt, ersetze "toolbox" durch "#navigation-toolbox" oder "menubar".
    Du weißt, dass TB nach einer Änderung in der userChrome.css Datei neu gestartet werden muss.
    Am besten die Änderung bei beendetem TB vornehmen

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2014 um 17:01
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Ich bin fast sicher, dass ich vor einer Woche geantwortet hatte, aber dieser Beitrag wird nicht angezeigt.

    ein älteres Backup musste eingespielt werden, so dass wieder einige Beiträge verloren gingen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • albatros2014
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 5. Dezember 2014 um 19:14
    • #6

    Edit: Vollzitate gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! S-Mod. graba

    Hallo Mapenzi.
    Zunächst muß ich mich entschuldigen, daß ich mich jetzt erst melde.
    Einmal hatte ich keine Zeit und zum anderen hatte dieses Forum durch die Umstellung etwas Probleme. Aber jetzt geht es ja wieder.
    So, habe nochmals nach Deiner neuen Schilderung den Ordner chrome im Profile Ordner erstellt und da den umbenannten Editor Ordner eingestellt.
    Es funktioniert einwandfrei!!!
    Kann jetzt anstelle black auch andere Farben einfügen und auch das klappt einwandfrei.
    Habe dann noch die Schriftgöße der Menüleiste sowie Hauptsymbolleiste vergrößert.
    Hierbei habe ich folgenden Code gefunden und ihn direkt unter dem Code mit der Farbe eingestellt.

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    /* Toolbar font purple */
    toolbar {
    color: purple !important;
    }
    /* Menu font */
    menu, menulist, menuitem {
    font-size: 12pt !important;
    }
    /* toolbar font */
    toolbar, tollbarlist, toolbaritem {
    font-size: 12pt !important;
    }

    Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Möglichkeit die Schrift der Toolbarlist auf fett zu stellen.

    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. Dezember 2014 um 19:32)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Dezember 2014 um 19:34
    • #7
    Zitat von albatros2014

    Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Möglichkeit die Schrift der Toolbarlist auf fett zu stellen.


    Versuche es mal mit Zussatz

    CSS
    font-weight: bold !important;

    entweder im ersten oder im dritten Code.

    Gruß

  • albatros2014
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Nov. 2014
    • 5. Dezember 2014 um 20:34
    • #8

    Hallo Mapenzi. Habe es bewußt ans Ende des dritten Codes angehängt und es funktioniert.

    Tausend Dank. Super Hilfestellung. Gruß Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™