1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht kann nicht im Ordner Gesendet gespeichert werden....

  • Guedo
  • 21. November 2014 um 10:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Guedo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Nov. 2014
    • 21. November 2014 um 10:31
    • #1

    Guten Tag, eine Nachricht mit samt 4 Anhängen ca. 6 MB insgesamt habe ich versendet. Hoffe ich. Die Nachricht dass die Nachricht nicht im Ordner Gesendet gespeichert werden kann, bedeutet doch nicht das die Nachricht nicht versendet wurde,oder? :/

    Danke für Ideen

    2 Mal editiert, zuletzt von Demo_SuMo (2. Dezember 2014 um 20:19) aus folgendem Grund: Tags bearbeitet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2014 um 10:53
    • #2

    Hallo,
    Thunderbird-Version?
    Kontenart (IMAP/POP)?
    Mailprovider?
    Betriebssystem?

    Diese Fragen waren im alten Forum obligatorisch und vorgegeben, weil sonst eine zuverlässige Hilfe nur durch zeitraubendes Nachfragen möglich ist.
    Das neue Forum ist noch nicht so weit.

    Zitat

    eine Nachricht mit samt 4 Anhängen ca. 6 MB insgesamt


    Diese Mail ist dann aber + 30-35% größer als deren Anhänge also ca. 8-9 MB.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. November 2014 um 07:41
    • #3

    Hallo,

    in der Regel wurden die Nachrichten trotz dem erfolgreich gesendet. Nur das Schreiben in den (IMAP-)Ordner "Gesendet" scheitert bei manchen Leuten. Dazu gibt es zig Lösungsansätze. Was mrb meint, ist der Größenzuwachs durch die Kodierung der Mails für den Versand. Dabei wachsen Anhänge prinzipiell um den genannten Prozentsatz an und man wundert sich, warum die Mails bei manchen Empfängern dann als zu groß abgewiesen werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. November 2014 um 10:32
    • #4

    Hallo Guedo,

    vielleicht auch von mir noch eine bewährte Anregung:
    Beim Inhalt dieses "Gesendet"-Ordners handelt es sich ja lediglich um plump in diesen Ordner hineinkopierte E-Mails. Es gibt, außer dass dieser Vorgang normalerweise erst nach dem erfolgten Senden ausgeführt wird, keinerlei Sicherheiten, dass diese Mails wirklich korrekt vom SMTP-Server entgegengenommen und weitergeleitet wurden!

    Lösung: "Die ultimative Sendebestätigung"
    Du aktivierst in den Konteneinstellungen die Option "Kopien & Ordner" >> "Blindkopie (BCC)" und trägst dort eine eigene Adresse (vlt. sogar eine nur dafür angelegte!) ein.
    Wenn dann wenige Sekunden nach dem Senden diese Mail wieder bei dir ankommt, hast du die ultimative Bestätigung, dass der SMTP-Server diese Mail (mit beiden Adressaten) korrekt empfangen und weitergeleitet hat. Und wenn du willst, kannst du auch ein Filter anlegen, welches diese unter der bewussten Absenderadresse gesendeten Mails dann vollautomatisch in den "Gesendet"-Ordner kopiert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™