1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Im Konto (POP3) werden nicht alle Unter-Ordner angezeigt

  • ingolfomas
  • 16. Dezember 2014 um 11:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ingolfomas
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 11:19
    • #1

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin neu bei Thunderbird (Vers. 31.3. mit WIN7 64) und habe es für mehrere eMail-Adressen bei verschiedenen Abietern angelegt.

    Hat wunderbar geklappt!

    Allerdings habe ich beim eMail-Anbieter meiner Homepage (netcup.net) das Problem, dass mir die dort angelegten Unterordner nicht angezeigt werden.
    Ich habe versucht diese zu "abonnieren", wie es bei einem anderen Konto möglich war und auch geklappt hat, nur gibt es diese Möglichkeit bei diesem Konto leider nicht.

    Alles googlen hat mir keine Lösung gebracht.
    Es handelt sich um ein POP3 Konto und kann nicht in IMAP geändert werden - wird nicht angeboten.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen, bzw. was mache ich falsch?

    Lieben Gruss
    ingolfomas


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. Dezember 2014 um 12:23) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe beseitigt

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Dezember 2014 um 11:34
    • #2

    Hallo ingolfomas,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Eines vorweg:
    Durch die Färbung der Schrift in rot wird Dein Beitrag nicht wichtiger und auch nicht bevorzugt oder schneller behandelt.

    Ein zweites vorweg:
    wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Diese hast Du nur indirekt im Text beantwortet. Der Übersichtlichkeit wegen ist es besser die Fragen am angegebenen Ort zu beantworten.

    Zu Deinem Problem:

    Du kannst im Thunderbird kein bestehendes Konto umstellen. Du kannst aber in den Konto-Einstellungen von Thunderbird Deinem bestehenden POP3-Konto das gleiche Konto als IMAP-Konto neu hinzufügen.

    Zu beachten ist:

    Vorher in den Konten-Einstellungen des Thunderbird beim bestehenden POP3-Konto das automatische (und manuelle) Abholen der Nachrichten deaktivieren.

    Den neu hinzugefügten IMAP-Konto einen eigenständigen Namen geben: Bei mir hat der Kontenname in Thunderbird den Zusatz IMAP.

    Beispiel:

    Bestehend (POP3): deine.mailadresse@provider.de - Benutzername: deine.mailadresse@provider.de - Passwort: 12345678
    Hinzu kommt (IMAP): deine.mailadresse@provider.de - Benutzername: deine.mailadresse@provider.de - Passwort: 12345678.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (16. Dezember 2014 um 12:56)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2014 um 12:39
    • #3

    Hallo ingolfomas,

    falls es aber so ist, wie ich es aus deiner Frage herauslese, nämlich dass dir dein Provider nur POP3 und kein IMAP anbietet, dann kann ich dir nur sagen "Pech gehabt".
    Unser Grufti POP3 ist nämlich nur in der Lage, den Posteingang (INBOX) zu erkennen und die Mails von dort herunterzuladen. Alle anderen, per Webmail <grusel> dort angelegten Mailordner bleiben POP3 verborgen.

    Hier bleibt dir dann nur, alle in den Unterordnern vorhandenen Mails wieder in den Posteingang zu verschieben, und unterhalb des Posteingangs im TB eine entsprechende Ordnerhirarchie anzulegen.

    Ich hoffe mal für dich, dass ich dein Posting in dieser Hinsicht falsch verstanden habe.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ingolfomas
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 13:58
    • #4

    Hallo lieber Feuerdrache,

    vielen Dank für Deine Hinweise.

    Nur zur Erklärung meinerseits:
    Ich habe den Text oberhalb des von Dir genannten Editorfensters geschrieben, und da wechselt die Schriftfarbe automatisch auf rot und das konnte ich nicht mehr umstellen. Nur Textform, -grösse etc..., was ich versucht habe.

    Hinsichtlich der Beschreibung meines Systems etc. (Editorfenster) dachte ich, dies würde im Text ausreichen, da ja alle gestellten Fragen beantwortet wurden. Aber übersichtlicher ist es sicherlich in dem Editorfenster zu schreiben, hinter den Doppelpunkten.
    Daran werde ich ich mich in Zukunft halten.

    Nur nebenbei:
    Vielen Dank für deinen Tip, der hat funktioniert.

    Vielleicht noch eine andere Frage, die eigentlich nicht unter diesen Oberpunkt gehört, aber vielleicht weisst Du auch hier Rat.
    Wenn ich mit meinem Freenet-Account eine eMail versende, kann diese nicht in den Ordner "versendet" kopiert werden, sie wird aber versandt.
    Es dauert ewig "email wird in den Ordner -versendet- kopiert", passiert aber nicht !!!

    Wo liegt mein Fehler?
    ingolfomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2014 um 00:38
    • #5
    Zitat

    Wenn ich mit meinem Freenet-Account eine eMail versende, kann diese nicht in den Ordner "versendet" kopiert werden, sie wird aber versandt.
    Es dauert ewig "email wird in den Ordner -versendet- kopiert", passiert aber nicht !!!


    Ich vermute, dass dieses Konto ein IMAP-Konto ist. Bei einigen Mailanbietern ist die Zusammenarbeit zwischen Thunderbird und dem IMAP-Server nicht gerade lobenwert und es kann zu Fehlern kommen, z.B. zu einem KOnflikt, wenn der Server eine versendete Mail in den Ordner "Gesendet" (bzw "sent") kopieren will und Thunderbird das ebenfalls machen möchte, der Server aber keine doppelten Mails dort haben möchte.
    Oft lässt sich das Problem lösen, indem man unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" bei "eine Kopie speichern unter" dort "anderer Ordner" wählt und genau den gleichen Ordner nimmt (bei mir steht dort dann: anderer Ordner "Gesendet in Freenet"), dann klappt es meistens. Wenn das nicht klappt, könnte man auch die Mail in einen eigenen neu erstellten Ordner als Zielpfad angeben.
    Und wenn das auch nicht klappen sollte, muss man einen lokalen Ordner nehmen.

    Gruß

  • ingolfomas
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Dez. 2014
    • 19. Dezember 2014 um 11:33
    • #6

    Hallo mrb,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Ich hatte es in der Zwischenzeit schon erledigt.
    Und zwar war es so das der "Gesendet" Ordner im Freenet irgendwie nicht funktionierte und somit konnten die gesendeten Mail nicht dort hinein kopiert werden. Er sah auch anders aus, als die anderen Gesendet-Ordner, die eher wie eine Briefmarke mit blauem Kern aussehen.
    Ich habe dann einfach einen neuen Gesendet Ordner angelegt und der wurde automatisch so wie oben beschreiben dargestellt und seitdem klappt es sehr gut.
    ingolfomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™