1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur

  • Papa Echo
  • 22. Dezember 2014 um 02:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Papa Echo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 22. Dezember 2014 um 02:32
    • #1

    Hallo,
    Da ich alle meine e-Mails lokal speicher und nicht auf dem Server des Mailanbieters lasse, brauche ich nur 'Lokale Ordner'. Unter 'Lokale Ordner' habe ich meine diversen Ordner. Ich habe nun meine alten e-Mails aus Outlook 2003 erfolgreich importiert und die sind im Unterordner 'Outlook-Import' gelandet. In diesem Unterordner gibt es den nächsten Unterordner 'Gesendete Objekte'. Dieser Ordner hat ein anderes Symbol als die anderen und ich kann ihn nicht verschieben. Wie bekomme ich den Ordner aus 'Outlok-Import' heraus?

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Linux 3.17
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Dezember 2014 um 10:53
    • #2

    Hallo,

    wenn das Verschieben oder Kopieren des Unterordners "Gesendete Objekte" nicht funktioniert, könntest du doch stattdessen die Nachrichten dieses Unterordners in einen entsprechenden Ordner in "Lokale Ordner" kopieren, beispielsweise in den Ordner "Gesendet".
    Oder du erstellst einen neuen Ordner in den "Lokalen Ordners" und kopierst du Nachrichten hinein.
    Nach erfolgreichem Kopieren könntest du "Gesendete Objekte" löschen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Dezember 2014 um 10:58
    • #3

    Hallo Papa Echo!

    Bei einem Import aus Ausgugg werden die betreffenden Ordner zusätzlich angelegt. Das hat zum einen etwas zum "leichteren finden" und zum anderen mit dem Verhindern des Überschreiben schon vorhandener Mailordner zu tun. So liegen diese Mails eben sauber getrennt von den bisherigen.

    Du kannst dir im TB in den "Lokalen Ordnern" beliebig viele eigene Ordner und Unterordner anlegen (oder natürlich die bisherigen nutzen). Wenn das erledigt ist, kannst du die Mails aus dem Ausgugg-Import sauber in die neuen Ordner einsortieren. Das trifft auch für die durch Ausgugg gesendeten Mails zu, diese einfach in den (TB-)Ordner "Gesendet" verschieben.

    Wenn das geschehen ist, kannst du entweder versuchen, die nicht mehr benötigten Ordner mit TB-Mitteln zu löschen, oder wenn das nicht funktioniert, dieses auf Dateiebene durchführen. Dazu den TB beenden, nach Mail/Local Folders gehen und dort (nach sorgfältiger Prüfung!) die entsprechenden mbox-Dateien und ihre Index-Dateien löschen.

    Wie immer meine dringliche Empfehlung:
    Wichtig:
    Auch wenn du als sicherheitsbewusster User selbstverständlich regelmäßig ein Backup deines TB-Userprofils ziehst, solltest du vor derartigen Reparaturen immer eine Sicherheitskopie machen. Damit hast du eine Rückfallposition, falls doch wider Erwarten etwas ungewolltes passiert!
    Wie du das TB-Userprofil sicherst, findest du in unserer Anleitung.

    MfG Peter (der sich wieder mal nicht "ausmehren" konnte ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Papa Echo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 22. Dezember 2014 um 18:33
    • #4

    Vielen Dank, es hat funktioniert.
    Ich habe die e-Mails in einen neu angelegten Ordner verschoben. Den alten Unterordner 'Gesendete Objekte' konnte ich nicht löschen, aber den übergeordneten Ordner 'Outlook-Import' und damit den Unterordner konnte ich löschen.
    Dann habe ich noch die Konten-Einstellungen für mein e-Mail Konto angepasst. Fertig!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™