1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach Update auf Thunderbird 31.3.0

  • Mvs.Guru
  • 31. Dezember 2014 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mvs.Guru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Dez. 2014
    • 31. Dezember 2014 um 15:00
    • #1

    Hallo Forum,

    nachdem ich seit ein paar Tagen mit der neuen Version 31.3.0 von Thunderbird arbeite, und zu meinen Problemen bisher keine Lösung gefunden habe, habe ich mich nun im Forum registriert, um hier meine beiden Probleme zu schildern.

    Seit dem Update werden meine Mails aus allen Postfächern nicht mehr beim Start von Thunderbird abgerufen. Die Einstellungen bei meinen Servern sind unverändert; die Option "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" ist bei allen Konten aktiviert. Als weitere Option ist eingetragen "alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen". Das funktioniert. Wenn ich also Thunderbird starte und 10 Minuten warte, werden alle meine Mailkonten abgefragt und vorhandene Mails abgeholt. Mail werden auch abgeholt, wenn ich auf "Nachrichten lesen" klicke.

    Ein weiteres Problem habe ich bei der Autovervollständigung der Mail-Adresse. Wenn ich in der "An"-Zeile einen Begriff eingebe, so habe ich folgendes Verhalten herausgefunden:

    1. Wenn die gespeicherte Mail-Adresse mit dem eingegebenen Begriff beginnt, so wird das An-Feld richtig vervollständigt.

    Beispiel: Eingabe: cle Inhalt der An-Zeile: cleverbridge Payment Support <[email='payments@cleverbridge.com'][/email]>

    2. Wenn der eingegebene Begriff irgend wo innerhalb der Mail-Adresse vorkommt, so sieht das An-Feld komisch aus:

    Beispiel: Eingabe; bridg Inhalt der An-Zeile: bridg >> cleverbridge Payment Support <[email='payments@cleverbridge.com'][/email]>

    Ob das Problem mit der Autovervollständigung erst in Zusammenhang mit der neuen Thunderbird-Version auftritt, kann ich nachträglich nicht mehr feststellen; aufgefallen ist es mir bisher nicht.

    Hier meine Infos:


    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1, 64-Bit, aktueller Update-Stand
    * Kontenart (POP / IMAP): alle Konten sind POP-Konten
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene, unter anderem T-Online.de, gmx.de und yahoo.de

    Danke im Voraus und einen guten Rutsch

    Werner aus Rutesheim

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Dezember 2014 um 15:27
    • #2

    Hallo Werner,

    dein erstes Problem könnte von einem nicht mehr kompatiblen Add-on hervorgerufen werden.
    Sieh mal im Add-on Manager -> Erweiterungen nach, ob du "Folderpane Tools" installiert hast.
    Wenn ja, wirf es raus.

    Zum Problem der Adress-Autovervollständigung in der v31 von TB findest du im Forum mehrere "Threads" mit Lösungsmöglichkeiten.
    Hier die Ergebnisse einer Suche im Forum: Suchergebnisse

    EDÌT: Link korrigiert (Danke, graba ;) )

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (31. Dezember 2014 um 17:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Dezember 2014 um 16:51
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Hier die Ergebnisse einer Suche im Forum: http://thunderbird-mail.de/index.php/…hlight=adress-autovervoll.

    obiger Link scheint fehlerhaft zu sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Dezember 2014 um 17:15
    • #4
    Zitat von graba

    obiger Link scheint fehlerhaft zu sein.


    Hach, ich hatte ihn doch vor dem Absenden geprüft.

    Jetzt ersetze ich ihn durch diesen: Suchergebnisse
    Wenn er immer noch nicht funktioniert, bitte "adress autovervollständigung " oben rechts in die Suchzeile eingeben ;)

  • Mvs.Guru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Dez. 2014
    • 2. Januar 2015 um 09:31
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Dank Deiner Antwort ist mein erstes Problem behoben. Ich hatte "Folderpane" als Add-On aktiv. Jetzt habe ich es testweise deaktiviert, und meine Mails werden nun beim Thunderbird-Start wieder automatisch abgerufen.

    Ich bin nicht der große PC-Freak und habe Thunderbird auch nicht selbst eingerichtet. Deshalb muss ich jetzt einmal nachforschen, warum bei mir "Folderpane" installiert und aktiviert wurde.

    Das Thema mit der "Adress-Autovervollständigung" werde ich danach als nächstes angehen.

    Für Deine Infos herzlichen Dank. Und natürlich Dir und allen Anderen, welchen diesen Beitrag lesen, "ein gutes Neues Jahr 2015".

    Gruß von Werner

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Januar 2015 um 10:45
    • #6

    Hallo Werner,

    ich vermute nal, dass Du die Folderpane Tools installiert hast, um die Konten- oder Ordnerreihenfolge Deinen Erfordernissen entsprechend anpassen zu können.

    Dafür kannst Du alternativ die Erweiterung Manually sort folders verwenden.

    Auch Dir wünsche ich ein "gutes neues Jahr 2015".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™