1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

[Erledigt] Mailadresse als Nickname ...

  • Feuerdrache
  • 4. Januar 2015 um 18:08
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Januar 2015 um 18:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    in jüngster Zeit fällt auf, dass einige neu angemeldete Forum-Mitglieder einen Nicknamen im Format einer E-Mail-Adresse gewählt haben.

    Nun sollte zwar die Freiheit der Wahl des Nicknamens nicht eingeschränkt sein, aber dennoch sollte dem sich neu anmeldenden Mitglied klar gemacht werden, dass zur Vermeidung von SPAM eine eigene echte E-Mail-Adresse keine Verwendung finden sollte.

    Entweder als Hinweis beim Registrierungs-Procedere oder in Form einer Sicherheitsabfrage, wenn im Feld für den Nicknamen einer in Form einer E-Mail-Adresse eingegeben wird.

    Wir legen sehr große Sorgfalt darauf in Bildschirmausdrucken und in Beitragstexten sicherzustellen, dass keine echten E-Mail-Adressen auftauchen. Dann sollte dies auch für die Registrierung von neuen Mitgliedern (in deren eigenem Interesse) gelten.

    Ebenso besteht auch die Möglichkeit, dass ein Nickname in Form einer "erfundenen" E-Mail-Adresse mit einer real existierenden Mail-Adresse einer anderen Person identisch sein kann. Auch das ist zu bedenken.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    4 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. Januar 2015 um 12:44)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2015 um 12:32
    • #2

    fullack!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Januar 2015 um 12:36
    • #3

    Ab sofort ist das @-Zeichen im Benutzernamen verboten und führt zu einer Fehlermeldung beim Eintippen des gewünschten Benutzernamens. Ich ändere momentan im Hintergrund alle E-Mail-Benutzernamen ab und maile die Leute an.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2015 um 12:40
    • #4

    Hallo Peter,

    danke für Deine Zustimmung!

    Hallo Thunder,

    danke für Deine diesbezüglichen Maßnahmen!

    Euch einen schönen Sonntag und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Januar 2015 um 13:05
    • #5

    Danke für Eure Info und Rückmeldungen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 17:41
    • #6
    Zitat von Thunder

    Ab sofort ist das @-Zeichen im Benutzernamen verboten

    Der Vollständigkeit halber möchte ich nur erwähnen, dass dies in der sehr bald kommenden Version der hier verwendeten Forensoftware (WBB 4.1) von Haus aus verboten ist. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™