1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Post Kopieren von Thunderbird nach W7

  • Pufel
  • 15. Januar 2015 um 10:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pufel
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Sep. 2005
    • 15. Januar 2015 um 10:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: W7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online.de

    Ein freundliches Hallo an die Helfer dieses Forums.
    Ich habe mal wieder ein Problem!

    Meine Absicht:
    Ich möchte Korrespondenz aus Thunderbird nach W7 zur Archivierung übernehmen. Dazu verwende ich die Option:

    Speichern, mit
    Nachricht markieren - rechts Klick - Speichern unter ...

    Wähle ich nun die Option .eml - dann bekomme ich keine Grafiken angezeigt, sondern nur leere Felder mit Stichwort!

    Wähle ich nun die Option .html - bekomme ich keine korrekten Umlaute angezeigt!

    Gibt es irgendwo Haken, damit ich bei eml Grafiken angezeigt bekomme,
    oder Haken, damit ich bei html korrekte Umlaute sehe?

    Pufel dankt schon mal

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Januar 2015 um 11:16
    • #2

    Hallo,

    ImportExportTools bietet auch die Möglichkeit, im PDF-Format zu exportieren.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2015 um 11:26
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Wähle ich nun die Option .eml - dann bekomme ich keine Grafiken angezeigt, sondern nur leere Felder mit Stichwort!


    Mit welchem Programm öffnest du denn die *.eml Dateien. mit einem Editor oder m it dem Explorer?
    EML ist nichts anderes als der Quelltext (Strg+U) einer Mail in einer einzigen Datei, während Thunderbird ja viele Mails in einer Datenbank (Mboxdatei) speichert. ODrt liegen alle hintereinander im Quelltext vor.

    Zitat

    Wähle ich nun die Option .html - bekomme ich keine korrekten Umlaute angezeigt!


    Auch nicht wenn du eine andere Zeichenkodierung im Browser verwendest z.B. auf "westlich" oder "Unicode UTF-8" wechselst?

    Zitat

    Gibt es irgendwo Haken, damit ich bei eml Grafiken angezeigt bekomme,


    Wenn dein Mailprogramm als Standardprogramm eingerichtet ist, genügt ein Doppelklick darauf und die Mail wird mit allen Grafiken angezeigt, wenn diese dann überhaupt noch im Netz zur Verfügung stehen. Normal ist, dass nach einer gewissen Zeit solche remote-Dateien gelöscht werden.
    Aber: ein Test von mir ergab, dass (nur) remote Dateien bei Doppelklick nicht angzeigt werden - ich vermute aus Sicherheitsgründen. Ergo muss man die *.eml Datei per drag & drop in einen Ordner in Thunderbird ziehen. Etwas umständlich, aber es geht.
    Zum Archivieren empfehle ich dir das Add-on ImportExportTools
    welche vielfältige Exportfunktionen u.a. auch eine automatische Backupfunktion an, die einmal täglich tätig aktiv wird.

    Gruß

  • Pufel
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Sep. 2005
    • 15. Januar 2015 um 17:35
    • #4

    Hallo Mapenzi hallo mrb!
    Euer Tipp mit "ImportExportTools" war der Richtige!
    Auch wenn ich mit meinen 80 Jahren und ohne Englischkenntnisse eine Weile gebraucht habe,
    ehe alles lief!
    Das Markieren der Nachricht und Exportieren als PDF ist genau das, was ich wollte.
    Ich Danke euch :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™