1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Ungewollte automatische Junk Klassifizierung

  • wulfgreiner
  • 21. Januar 2015 um 18:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wulfgreiner
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2014
    • 21. Januar 2015 um 18:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: win81Version 6.3
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Obwohl bestimmte eMail Adressen in meinem persönlichen Adressbuch stehen (z.B. meine eigene), landen bestimmte Mail immer in meinem Junk-Ordner, obwohl ich sie schon x-mal als "nicht-Junk" markiert habe. Der Junk-Filter ist aktiviert. Das Protokoll für selbstlernenden Filter ist aktiviert, enthält abrer nur einen Bruchteile der falsch klassifizierten Daten.
    Wo kann ich etwas falsch definiert haben oder was kann ich tun, um das zu klären / zu beheben?
    Wulf Greiner

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Januar 2015 um 20:15
    • #2

    Hallo,

    in den Konteneinstellungen gibt es die Möglichkeit dem Spamfilter zu sagen, dass er die E-Mails, deren Absender in deinen Adressbüchern enthalten ist, nicht als Junk einstuft:

    Alt => Extras => Konten-Einstellungen => beim entsprechenden Konto => Junk-Filter => Klassifizierung => Haken bei: "Nachrichten nicht automatisch als Junk kennzeichnen, falls der Absender in einem der folgenden Adressbücher ist"
    Jetzt die Adressbücher anhaken, deren Kontakte du nicht als Spam markiert haben möchtest.

    Das gleiche gibt es auch noch ein zweites Mal ebenfalls in den Konteneinstellungen, ganz unten unter "Lokale Ordner" => Junk-Filter.

    Ich hoffe, das hilft?
    Grüße, Ulrich

    Bilder

    • Junk-Filter.png
      • 52,56 kB
      • 757 × 631
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2015 um 20:38
    • #3

    Hallo,

    das ist korrekt - aber ich habe dieses noch nie benutzt (oder benutzen müssen). Und trotzdem funktioniert mein Spamfilter perfekt.
    Wenn, warum auch immer, das Spamfilter spinnt, dann würde ich einfach noch einmal von vorn anfangen.
    Du kannst in den Einstellungen die Trainingsdaten für das Junkfilter löschen. Damit sind evtl. Fehler auch mit weg. Und dann immer schön trainieren lassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wulfgreiner
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2014
    • 22. Januar 2015 um 06:10
    • #4

    Danke erst mal, Ulrich und Peter,

    die beiden Häkchen waren gesetzt. Jetzt habe ich mal die Trainingsdaten gelöscht und schaue, was passiert.

    MfG - Wulf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™