1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Passwort eines Kontos ändern?

  • MET
  • 22. Januar 2015 um 09:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MET
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 22. Januar 2015 um 09:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: W7prof
    * Kontenart (POP / IMAP): allgemein
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):algemein

    Hallo allerseits,
    Ich suche und suche und kann es nicht finden: Wie ändert man in Thunderbird das Passwort für ein bestehendes Mail-Konto? Hatte für die Hotmail-Hilfe das Passwort ändern müssen und jetzt gilt dies anscheinend auch für das Mail-Konto.
    Danke, MET

  • muzel
    Gast
    • 22. Januar 2015 um 09:58
    • #2

    Hi,
    falls nicht bei der nächsten Anmeldung die Frage nach dem Passwort kommt, findest du die gespeicherten Passwörter unter Extras - Einstellungen - Sicherheit - Passwörter (nicht ganz logisch, eigentlich gehört das unter Konteneinstellungen, ist aber schon seit 100 Jahren so ;-) ). Passwörter löschen (es sollten zwei sein, für Senden und Empfangen), TB neu starten, jetzt sollte Passwortabfrage kommen.
    HTH, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Januar 2015 um 10:02
    • #3

    Hallo MET,

    ein verantwortungsvoll handelnder und mitdenkender Nutzer ändert sogar regelmäßig seine Passwörter ... .
    Also muss das ja auch im TB irgendwie gehen.

    Wenn du beim Provider dein PW geändert hast, kann der Mailclient dem Server natürlich nicht das neue (und bei ihm noch nicht geänderte) Passwort auf Anforderung zusenden. Deswegen kommt eine Fehlermeldung, welche dich auf das ungültige PW hinweist. Und dieses Meldungsfenster bietet dir auch die Möglichkeit, das neue PW einzugeben und (ganz wichtig!) den Haken für die Speicherung im PW-Manager zu setzen.

    In ganz seltenen Fällen kann das mal nicht funktionieren.
    Dann gehst du über die Einstellungen zu den gespeicherten Passwörtern (also zu jenem PW-Manager), suchst und entfernst die beiden (!) auf die betreffenden Mailserver hinweisenden Einträge. Beim nächsten Anmelden (möglichst nach einem Neustart des TB) an das Mailkonto wirst du aber dann garantiert gefragt.

    MfG Peter
    Und wieder hat die <zensiert> Forensoftware zugeschlagen ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Januar 2015 um 13:06
    • #4

    [OT]
    Hallo Peter,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und wieder hat die <zensiert> Forensoftware zugeschlagen ...

    obige Bemerkung könntest du eigentlich in deine Signatur schreiben. Spart Zeit! :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Januar 2015 um 13:14
    • #5

    [OT]
    Hallo graba,

    er hat bestimmt schon die "Textbaustein"-Variante im Gebrauch ... 8o

    Gruß
    Feuerdrache
    [/OT]

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MET
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 22. Januar 2015 um 22:54
    • #6

    So, bin zur späten Stunde wieder da.

    Zitat von muzel

    ... ist aber schon seit 100 Jahren so ;-)

    ... und trotzdem suchte und suchte ich; ja, auch unter ->Einstellungen ->Sicherheit ... dort sah ich dann aber nur die diversen Accounts aufgelistet.

    Zitat von Peter_Lehmann

    ... und (ganz wichtig!) den Haken für die Speicherung im PW-Manager zu setzen...In ganz seltenen Fällen kann das mal nicht funktionieren.

    Hatte früher wegen dem nicht funktinierenden Haken schon einmal ein Konnto gelöscht und neu eingegeben. Diesmal hatte ich den Haken gar nicht mehr gesetzt. Danke Peter für diese Beschreibung. In der Hilfe oder im Forum konnte ich dazu nichts finden. Ist vielleicht zu banal und ich hatte einen Knoten es nicht zu erkennen. Nochmals vielen Dank!

    Gute N8
    MET

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 24. Juni 2015 um 21:16
    • #7

    Hallo,

    ich habe mein Passwort geändert. Wurde gefragt, Haken gesetzt. Neustart. Wenn ich aber in die gespeicherten Passwörter schaue, steht unter mailbox://pop3.... immer noch das alte, unter smtp://.... das neue. Macht das irgendwas? Ändern per Hand geht doch nicht, oder?
    Beides, Senden und Empfangen, funktioniert.

    Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2015 um 21:28
    • #8

    Hallo Carla,

    Zitat von Carla

    Wenn ich aber in die gespeicherten Passwörter schaue, steht unter mailbox://pop3.... immer noch das alte, unter smtp://.... das neue.

    Für jedes Mailkonto gibt es zwei Passworteinträge => den für den Posteingangsserver (hier: der erste) und den für den Postausgangsserver.
    Lösche einfach den Eintrag mit dem alten Passwort. Dann den TB neu starten (das PW wird gecached!) und jetzt wirst du noch einmal beim ersten Abfragen des Posteingangsservers nach dem PW gefragt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 24. Juni 2015 um 23:36
    • #9

    Hallo Peter,

    ich habe es so gemacht, der gelöschte Eintrag wurde aber nicht wiederhergestellt. Es gab auch keine Abfrage. Das Konto ist jetzt in der Liste der Passwörter nur 1x vertreten, mit smtp://....
    mailbox://pop3.... gibt es nicht mehr. Auch nicht nach einem Neustart des Rechners.
    Aber: Alles funktioniert.

    Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™