1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen im Einstellungsfenster von AttachmentExtractor

  • emi
  • 30. Januar 2015 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Januar 2015 um 16:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Edition 32bit SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    meine Freundin hat einen Laptop, den ich "pflege".
    Nun habe ich ihr die Erweiterung AttachmentExtractor installiert.
    Wenn ich das Einstellungsfenster vom AttachmentExtractor öffne fehlt mir der obere Teil desselben.
    Der Rest, also was sichtbar ist vom Fenster, geht über den ganzen Bildschirm.
    Die Zeile, wo ich was eintragen will, den Ordner wo die abgetrennten Anhänge abgespeichert werden sollen, ist nicht zu sehen.
    Ich habe keine Möglichkeit, das Fenster kleiner zu machen, an den Ecken ziehen, schieben oder so, funktioniert nicht.
    Habt ihr einen Tipp wie ich daran komme? Ist das überhaupt ein TB-Problem, oder hat das was mit Windows-Einstellungen zu tun?

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2015 um 16:18
    • #2

    Hallo emi,

    Stell doch einfach eine höhere Bildschirmauflösung ein. Dabei kann doch nichts passieren. (Wir Älteren haben es doch eh immer etwa "gröber" da treten schon mal solche Effekte auf.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Januar 2015 um 16:30
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke für den Tipp.
    Werde ich ausprobieren, wenn ich das nächste Mal im Einsatz bin. ;-)
    Gruß emi
    Muss ich noch schreiben. Ähnliches habe ich probiert.
    Nämlich habe ich statt Querformat Hochformat gewählt.
    Aber da war das gleiche Problem, bloß hochformatig.(...lach nicht)
    Auf "höhere Bildschirmauflösung" bin ich nicht gekommen.

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 16:30
    • #4

    Hallo,

    Zitat von emi

    Nun habe ich ihr die Erweiterung AttachmentExtractor installiert.

    Nachfrage: Funkioniert dieses Add-on überhaupt noch problemlos mit der aktuellen Thunderbird-Version? (seit über 3 Jahren kein Update mehr).
    Außerdem wird dieses Add-on doch gar nicht mehr benötigt. Thunderbird bringt m. E. alles Wesentliche schon mit.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Januar 2015 um 16:51
    • #5

    Hallo graba,

    Also auf meinem PC, Windows 7 Professional 32bit SP1 funktioniert es wunderbar.

    Zitat von graba

    Thunderbird bringt m. E. alles Wesentliche schon mit.

    Kannst du mir bitte den Weg aufzeigen, wie das im TB ohne diese Erweiterung funktioniert Anhänge abzutrennen und zu speichern?
    Unnötige Add-ons müssen ja nicht sein.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 17:57
    • #6

    Hallo,

    Zitat von emi

    Kannst du mir bitte den Weg aufzeigen, wie das im TB ohne diese Erweiterung funktioniert Anhänge abzutrennen und zu speichern?

    bei einer E-Mail mit Anhang taucht bei mir unten rechts folgender Button mit einem Drop-down-Menü ("Alle öffnen.../speichern.../abtrennen.../löschen") auf:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Januar 2015 um 19:12
    • #7

    Hallo,

    Ja, das habe ich auch. Und ich dachte, das gehört zum AttachmentExtractor.
    Muss ich mal "forschen" ;-), vielleicht mal das Add-on deaktivieren.
    Ich habe das nicht beachtet, weil ich oben in der Leiste ein Button von AttachmentExtractor habe.

    Danke emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 19:36
    • #8

    Hallo,

    Zitat von emi

    Und ich dachte, das gehört zum AttachmentExtractor.

    ich habe dieses Add-on jedenfalls nicht installiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Januar 2015 um 20:40
    • #9

    Hallo,
    Hier mein "Forschungsbericht" ;-)
    Anhänge kann TB ohne Add-on abtrennen, speichern oder löschen.
    Eingebundene, in den Text eingefügte Bilder, können nicht ohne Add-on entfernt werden.
    Bei reinen Textdateien, also kein Problem.
    Wer aber, wie es immer so schön bezeichnet wird, klikibunte (oder so ähnlich) ;-) Mails bevorzugt
    und die Ordner klein halten will, ohne Mails zu löschen, der "braucht" AttachmentExtractor.

    Vielen Dank für die Hilfe, durch die ich wieder etwas schlauer geworden bin.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™