1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sendefehler bei GMX aber nur bei einem von 3 Adressen

  • onkel_tom
  • 2. Februar 2015 um 10:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • onkel_tom
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 2. Februar 2015 um 10:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Antiviren: Avira in der Free-Version

    Guten Morgen

    ich habe schon gesucht aber nichts gefunden zu meinem Problem.

    Ich habe 3 verschiedene Adressen bei GMX welche ich auch alle abrufen kann. Nur bei einer Adresse kann ich nicht senden.
    Bei GMX direkt lassen sich die Mails versenden.
    Ein Versuch mit einem neuen Passwort brachte das gleiche Ergebnis. Es kann keine Verbindung zum server mail.gmx.net hergestellt werden.

    Hat jemand eine gute Idee für mich?

    Danke
    Onkel_tom

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2015 um 12:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von onkel_tom

    Ich habe 3 verschiedene Adressen bei GMX

    handelt es sich um Aliasse, die nach der folgenden Anleitung eingerichtet wurden? :arrow: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2015 um 12:49
    • #3

    Hallo Onkel_Tom,

    weitere Frage:
    Gehören die Mailadressen, unter denen du schreibst (sichtbar im ersten "Blatt" des Kontos) wirklich zu dem Mailkonto, welches im SMTP-Server eingetragen ist?
    GMX ist ein Provider, welcher sehr darauf achtet, dass die Absenderadresse auch exakt zu dem Mailkonto gehört, über dessen SMTP-Eintrag gesendet werden soll. => Eindämmung von SPAM!
    Wenn es ein eigenes, unabhängiges Mailkonto ist, musst du einen weiteren SMTP-Eintrag mit diesen Daten anlegen und diesem Kto. zuordnen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • onkel_tom
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 3. Februar 2015 um 09:45
    • #4

    Hallo und vielen Dank für die Antworten.
    Alle 3 Mailadressen sind selbständige Accounts bei GMX.

    Ich habe auch die eigenständigen SMTP-Einträge gemacht. Für jedes Konto das ich besitze ein eigender SMTP-Eintrag. Wie gesagt es wundert, dass es nur bei einem Account ist, nicht bei allen!

    Habt ihr noch eine Idee?

    MfG Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Februar 2015 um 10:21
    • #5

    Wenn es wirklich drei eigenständige Mailkonten sind, müsstest du auch drei unterschiedliche Kundennummern haben (oder bietet dein Vertrag mehrere "echte" Mailkonten bei gleicher Kundennummer an? Pro-Vertrag?).
    Dann trage mal bei dem Problemkonto die Kundennummer an Stelle des Benutzernamens ein.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • onkel_tom
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 3. Februar 2015 um 11:26
    • #6

    Hallo Peter

    vielen Dank. Jetzt geht es wieder. Warum auch immer?!?! Bei den anderen beiden Konten ist der Benutzername eingetragen und da geht es. Aber egal...ich kann wieder Mails verschicken. Und nur das zählt

    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™