1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

langsamer Thunderbird Start - Fehlerskonsole

  • lobanowski
  • 7. Februar 2015 um 11:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 7. Februar 2015 um 11:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx


    Hallo,

    Mein Thunderbird startet sehr langsam, d.h. ich habe ca 10 Sekunden einen weißen Screen bevor sich was tut. Ich selber bin eher Laie - habe aber anhand der Fehlerkonsole und des dortigen Zeitstempels festgestellt, dass da mehrer Dinge nicht richtig funktionienen.
    Dabei stoße ich aber nun an meine Grenzen und habe daher mal einen Screenshot der Fehlerkonsole hier eingefügt in der Hoffnung, dass die Community mir hier ein paar Infos / Tips geben kann, was da schief läuft und v.a. wie ich es verändern kann.

    Vielen Dank schon einmal dafür das ihr euch Zeit nehmt um mir zu helfen.

    Viele Grüße
    lobanowski

    Bilder

    • TB Fehlerkonsole.jpg
      • 526,29 kB
      • 1.920 × 2.304
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2015 um 14:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Leider bin ich kein Entwickler - nur die kennen alle Fehlercodes - trotzdem eine Frage:
    Seit wann macht Thunderbird das?
    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?
    Welches ist dein größter Ordner?
    Dazu Folgendes machen:
    Überprüfe die Ordnergröße auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 8. Februar 2015 um 00:13
    • #3

    Hi mrb,
    Das Problem besteht, hmm kann ich gar nicht so richtig sagen. Habe TB im Autostart und wenn ich dann mit dem Kaffee komme läuft er. Wir reden hier auch nur über 10sec. - Mag sein, dass es schon immer so war. Es ist mir halt neulich aufgefallen. Um Weihnachten rum hatte ich mal einen Aufräumfimmel und hab Malwareantibytes und AdwCleaner durchlaufen lassen - aber ich kann nicht sicher sagen ob es danach erst auftrat.

    Sicherheitssoftware ist Avira.

    Mails habe ich auch alle aufgeräumt, d.h. daran kann es nicht liegen - auch der Papierkorb ist leer.

    --
    Ich habe gerade mal ein wenig ausprobiert: Im abgesicherten Modus ist er ruckzuck da. Vergleichbar ist das ganze wohl nur dadurch, dass ich auch schnell das Dialogfeld bearbeite. Wenn ich dann aber beim nächsten abgesicherten Modus auswähle, dass er dauerhaft alle Addons und Symbolleisten deaktivieren soll und dann neu starte ist alles wieder wie vorher, d.h. langsam.

    Der Vollständigkeit halber - ich habe keine Addons installiert und nutze den Standardtheme. Plugins habe ich aber eine Menge, aber die sind auch alle deaktiviert. Zum Vergleich - wenn ich die aktivere, dann dauert es noch länger beim Start und meine Fehlerkonsole ist auch viel voller....

    Viele Grüße
    lobanowski

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 548,73 kB
      • 1.920 × 2.189

    Einmal editiert, zuletzt von lobanowski (8. Februar 2015 um 00:50)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2015 um 11:38
    • #4
    Zitat

    Um Weihnachten rum hatte ich mal einen Aufräumfimmel und hab Malwareantibytes und AdwCleaner durchlaufen lassen


    Aber du hast doch zumindest beim ersteren, ihm untersagt (= Ausnahme), das Thunderbird-Profil zu scannen, oder etwa nicht? (Adwcleaner dagegen macht keine Probleme!)
    Warum, kannst du hier lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Zitat

    Sicherheitssoftware ist Avira.


    Die kostenlose oder die Premium-Version?

    Zitat

    Ich habe gerade mal ein wenig ausprobiert: Im abgesicherten Modus ist er ruckzuck da.


    Dann allerdings hast du ein Problem mit einem Add-on.
    Also beim Öffnen des safe-modes bei der Frage, wie weiter gemacht werden soll auf "alle Add-ons deaktivieren" klicken und dann einzeln
    die Add-ons hinzufügen und neu starten. Das kann schon etwas aufwendig sein, habe ich aber auch öfter bei Thunderbird und Firefox machen müssen.
    Mache mal einen Screenshot deiner "Erweiterungen".

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Februar 2015 um 12:14
    • #5

    Hallo,

    Zitat von lobanowski

    Im abgesicherten Modus ist er ruckzuck da.
    Wenn ich dann aber beim nächsten abgesicherten Modus auswähle, dass er dauerhaft alle Addons und Symbolleisten deaktivieren soll und dann neu starte ist alles wieder wie vorher, d.h. langsam.


    Wenn TB trotz Deaktivieren der Add-ons weiterhin langsam startet, sollte man auch an die Hardware-Beschleunigung als Ursache des Problems denken.
    http://kb.mozillazine.org/Performance_(Thunderbird)
    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1012145

    Gruß

  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 9. Februar 2015 um 00:15
    • #6

    Hi
    so, TB heute mal komplett neu installiert - keine Änderung!
    Ich habe keine Addons installiert und nutze auch nur den Standardtheme.
    Allerdings laufen da standardmäßig ein paar plugins:
    - Adobe Acrobat
    - DIVX VOD Helper Plugin
    - Google Update
    - JAVA Platform SE
    - MS Office Live Plugin
    - NVIDIA 3D Vision
    - NVIDIA 3D VISION
    -Photo Gallery
    - Flash
    - Silverlight
    - VLW Web Plugin
    - Winamp Application Detector
    - Java Deployment Toolkit

    bis auf letzters sind alle aktiviert. Ich habe keine Plugins installiert - die waren einfach da


    zum Virenscanner: Antivir free


    Und in der Fehlerkonsole bekomme ich folgende 8 Mitteilungen / Warnungen

    Code
    1. Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program Files (x86)/Mozilla Thunderbird/chrome.manifest'.
    2. Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program Files (x86)/Mozilla Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    3. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:37
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    Quelldatei: resource://gre/components/steelApplication.js
    Zeile: 783
    
    
    
    
    4. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:43
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-min.css?build=0fa004c[/url]
    Zeile: 1, Spalte: 2649
    5. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:43
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'margin-start'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-min.css?build=0fa004c[/url]
    Zeile: 1, Spalte: 2707
    
    
    
    
    6. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:43
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'margin-end'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-min.css?build=0fa004c[/url]
    Zeile: 1, Spalte: 2805
    7. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:43
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-min.css?build=0fa004c[/url]
    Zeile: 1, Spalte: 3257
    
    
    
    
    8. Zeitstempel: 09.02.2015 00:04:43
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-min.css?build=0fa004c[/url]
    Zeile: 1, Spalte: 5374
    Alles anzeigen

    --> Kann mir jemand erklären was die Meldungen bedeuten sollen?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Februar 2015 um 11:45) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 9. Februar 2015 um 08:58
    • #7

    Hallo,
    gerade TB komplett neu installiert. Fehler treten nach wie vor auf. siehe Anhang.
    Antivir nutze ich in der kostenlosen Variante.
    Addons habe ich gar keine installiert - Themes auch nur den Standardtheme.
    Allerdings sind ein paar Plugins automatisch drin - siehe Anhang.

    Weiß jemand Rat was die Fehlermeldungen bedeuten?

    Bilder

    • Fehlerkonsole.png
      • 107,72 kB
      • 1.915 × 1.533
    • plugins.png
      • 797,89 kB
      • 1.862 × 1.533
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2015 um 10:34
    • #8

    Du kannst Thunderbird so viel neu installieren wie du willst, das hilft fast nie, weil der Fehler nicht im Programm- sondern im Profilordner auftritt und der ändert sich ja nicht.
    Ich würde alle Plugins deaktivieren, die braucht man in Thunderbird nicht, glaube aber nicht dass das die Ursache ist.
    Das Entscheidende ist aber, ob es in AVira einen Mailscan gibt und der müsste abgeschaltet werden, außerdem jeglicher Zugriff auf das Thunderbird-Profil.
    Wie ich schon sagte, kann ich mit den Fehlercodes nichts anfangen.
    Wenn du Englisch kannst, kannst du versuchen, deine Frage noch einmal in diesem Forum zu stellen, da hier auch Entwickler mitlesen.
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Februar 2015 um 11:41
    • #9

    Ich komme nochmal auf diesen Satz zurück:

    Zitat von lobanowski

    Im abgesicherten Modus ist er ruckzuck da.


    Im abgesicherten Modus werden deaktiviert:
    • alle Erweiterungen und Dritt-Themen
    • Just-in-time (JIT) JavaScript compiler
    • userChrome.css und userContent.css Dateien
    • Hardware-Beschleunigung
    • persönliche Symbolleisten-Einstellungen
    http://kb.mozillazine.org/Safe_mode

    Soweit ich weiß, werden Viren-Scanner im safe mode nicht deaktiviert.
    Da keine Erweiterungen oder Themen installiert sind, frage ich der Vollstândigkeit halber noch:
    gibt es eine userChrome.css oder userContent.css Datei im Profilordner?
    Wurde die Hardware-Beschleunigung versuchsweise deaktiviert?
    Hardware-Beschleunigung deaktivieren:
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfig-Editor ->
    die Werte für gfx.direct2d.disabled true und layers.acceleration.disabled auf "true" ändern.

    Mein obiger Link zu dem Artikel "Performance - Thunderbird" wurde leider nicht richtig wiedergegeben.
    Ich versuche es nochmal: http://kb.mozillazine.org/Performance_-_Thunderbird

  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 14. Februar 2015 um 01:57
    • #10

    Hallo
    sorry dass ich erst jetzt antworte - ich war die ganze Woche auf Fortbildung.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Das Virenprogramm habe ich entsprechend eingestellt, allerdings ohne Veränderung.

    Eine "userChrome.css" oder "userContent.css" Datei ist bei mir nicht vorhanden.
    --> Ist es wichtig eine zu haben?

    Aber jetzt die gute Nachricht:
    Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat Erfolg gezeigt! Der Thunderbird ist jetzt innerhalb von 2 Sekunden da.
    --> kann ich das so lassen oder habe ich dann an anderer Stelle neue Probleme?

    Wie gesagt, an dieser Stelle noch einmal an dickes fettes Danke für Eure Hilfe!

    LG lobanowski

    PS: Außerdem habe ich das Aufrufen der Thunderbird Startseite deaktiviert. Dadurch sind 5 der insgesamt 8 Fehlermeldungen nicht mehr existent. Allerdings änderte sich dadurch nichts am ursächlichen Problem dass es bis 10 Sekunden dauerte
    Hier die eleminierten Fehlermeldungen
    4. Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'. Deklaration ignoriert.
    5. Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'margin-start'. Deklaration ignoriert.
    6.Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'margin-end'. Deklaration ignoriert.
    7. Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'. Deklaration ignoriert.
    8. Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'. Deklaration ignoriert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2015 um 10:47
    • #11
    Zitat

    Eine "userChrome.css" oder "userContent.css" Datei ist bei mir nicht vorhanden.
    --> Ist es wichtig eine zu haben?


    Nein, im Auslieferungszustand sind die nicht da und auch der Ordner chrome, in dem sie sich befinden könnten, fehlt.
    Man braucht die Dateien nur, wenn Änderungen der Erscheinungsbildes (Größen, Farben, spezielle Einstellungen usw.) braucht, um den entspr. Code dort einzutragen.

    Zitat

    --> kann ich das so lassen oder habe ich dann an anderer Stelle neue Probleme?

    In Thunderbird (im Gegensatz zu Firefox) braucht man die Acceleration nicht. Ich habe sie auch ausgeschaltet, obwohl ich keine Probleme vorher hatte.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (14. Februar 2015 um 19:17)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Februar 2015 um 10:55
    • #12
    Zitat von lobanowski

    Eine "userChrome.css" oder "userContent.css" Datei ist bei mir nicht vorhanden.
    --> Ist es wichtig eine zu haben?


    Nein, diese beiden Dateien werden schon lange nicht mehr standardmäßig von TB angelegt beim Erstellen eines Profils.
    Sie dienen dazu, bestimmte Elemente der GUI (z. B. Schrifttyp, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, Icons ...) zu verändern, und man muss sie jetzt selber anlegen, wenn man derartige Veränderungen vornehmen will.

    Zitat

    Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat Erfolg gezeigt! Der Thunderbird ist jetzt innerhalb von 2 Sekunden da.


    Damit hatte ich gerechnet, da nur die Hardwarebeschleunigung als Problem-Verursacher übrig blieb!

    Zitat

    kann ich das so lassen oder habe ich dann an anderer Stelle neue Probleme?


    Das kannst du vorerst so lassen, dadurch gibt es keine Probleme.
    Aber ich wûrde an deiner Stelle suchen, ob es einen neuen Treiber für deine Grafikkarte gibt und diesen installieren.
    Danach kannst du die Hardware-Beschleunigung wieder aktivieren und testen, ob das Problem nicht mehr auftritt.

    Zitat

    Außerdem habe ich das Aufrufen der Thunderbird Startseite deaktiviert. Dadurch sind 5 der insgesamt 8 Fehlermeldungen nicht mehr existent. Allerdings änderte sich dadurch nichts am ursächlichen Problem dass es bis 10 Sekunden dauerte


    Zu deinen oben aufgeführten Mitteilungen und Warnungen der Fehlerkonsole kann ich nur das Folgende beitragen:
    Mitteilungen wie "Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program Files (x86)/Mozilla Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'" sind harmlos.
    Ich bekomme sie beim Start jeder meiner drei TB-Versionen in allen Profilen.
    Bei extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D handelt sich übrigens um das Standard-Thema von TB!

    Die Warnung
    "mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    Quelldatei: resource://gre/components/steelApplication.js
    Zeile: 783

    habe auch ich bei jedem Start von TB 31.4.0, aber nicht beim Start von TB 36.0b1 oder Earlybird 37.0a2.
    Sie ist Objekt des Bug-Berichts Bug 1025316, der Fehler scheint aber keinerlei Probleme beim Arbeiten mit TB zu verursachen.
    Der Bug-Fix ist schon erstellt und in den Beta-Versionen umgesetzt worden, die Warnung dürfte also nach dem nächsten Update (31.5.0?) nicht mehr in der Fehlerkonsole erscheinen.

  • lobanowski
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 14. Februar 2015 um 22:03
    • #13

    Hi
    ich nochmal - Grafikkartentreiber wurde mit viel Mühe installiert. Anschließend Hardwarebeschleuningung wieder aktiviert und alles ist immer noch in Ordnung.
    Die 3 Fehlermeldungen der Fehlerkonsole ignoriere ich jetzt einfach, denn mein Ziel einen flinken Thunderbird zu haben wurde ja erreicht.

    Euch allen noch einmal vielen Dank für die kompetente und rasche Hilfestellungen!

    Viele Grüße
    lobanowski

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™