1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adresse aus Auswahlmenue löschen

  • TF Baghira
  • 9. Februar 2015 um 09:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 9. Februar 2015 um 09:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemails
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein


    Hallo.

    Ich habe ein Problem mit dem Adressbuch, bzw. mit den vorgeschlagenen Adressen.

    Ich hatte eine Adresse dabei, die fehlerhaft angezeigt wird >> Name"@gmail.com


    Diese Adresse habe ich bereits aus dem Adressbuch gelöscht, trotzdem bekomme ich sie immer noch als Vorschlag im Auswahlmenue angezeigt. D.h. es passiert häufiger dass Mails an diese, statt an die richtige Adresse geschickt werden und dann zurück kommen.

    Wie kann ich die Adresse aus dem Menue entfernen? Rechtsklick, entfernen funktioiert nicht, dass wird sie automatisch ins Adressfeld eingefügt. :(

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Herzliche Grüße
    Baghira

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Februar 2015 um 09:52
    • #2

    Hallo TF Baghira,

    die vorgeschlagenen Adressen holt die Autovervollständigung wirklich nur aus einem Adressbuch. Eine andere Quelle ist mir nicht bekannt.
    Du weißt aber, dass du:
    - mindestens zwei Adressbüber besitzt, und
    - zu jedem Adressbucheintrag auch mindestens zwei Adressen gespeichert werden können?

    Auch wenn du nur die erste Adresse anzeigen lässt ... . Klicke mal auf das kleine "Gitter-Icon" rechts in der Spaltenleiste und füge mal (zum Suchen) die Anzeige "weitere Adresse" hinzu.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 10. Februar 2015 um 09:30
    • #3

    Guten Morgen.

    Vielen Dank für deine Tipps.

    Eine "weitere Adresse" zu diesem Kontakt konnte ich leider nirgendwo finden. Ich bin jetzt den radikalen Weg gegangen und habe den Kontakt, den es am häuftigsten betraf, komplett gelöscht.

    Herzliche Grüße
    Baghira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2015 um 11:53
    • #4

    Hallo,
    du schriebst:

    Zitat

    Diese Adresse habe ich bereits aus dem Adressbuch gelöscht, trotzdem bekomme ich sie immer noch als Vorschlag im Auswahlmenue angezeigt.


    und

    Zitat

    Ich bin jetzt den radikalen Weg gegangen und habe den Kontakt, den es am häuftigsten betraf, komplett gelöscht.


    Jetzt begreife ich deine Beschreibung nicht mehr.
    Zuerst schreibst du, dass Vorschläge im An-Feld gemacht werden, von Adressen, diedu gelöscht hattest und jetzt sind sie aber doch vorhanden? Denn sonst könntest du sie ja nicht löschen.
    Wie passt das zusammen?

    Gruß

  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 12. Februar 2015 um 19:27
    • #5

    Sorry, wenn ich mich jetzt unverständlich ausgedrückt habe.

    Ich hatte diesen Empfänger mehrmals im Adressbuch, mit unterschiedlichen e.mail-Adressen (t-online und gmail).

    In der Vorschlagsliste stand....

    Vorname.Name@gmail
    Vorname.Name"@gmail
    Vorname.Name@t-online usw.

    In allen Kontakten tauchte die Adresse mit dem zusätzlichen " nirgendwo auf, wie gesagt, nur in der Vorschlagsliste. D.h. ich konnte die fehlerhafte Adresse nicht einzeln löschen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2015 um 20:52
    • #6

    Danke für die Rückmeldung.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2015 um 21:28
    • #7

    Hallo allerseits,

    ich habe einen Verdacht:

    Im allgemeinen dürfen bei E-Mailadressen vor dem "@"-Zeichen auch Leerzeichen verwendet werden (bei Interesse: Wikipedia). Damit das dann richtig erkannt wird und richtig verarbeitet werden kann, muss der lokal-Teil der E-Mailadresse (also alles vor dem "@"-Zeichen) in Gänsefüßchen eingefasst werden; z.B:
    "los gehts"@example.com

    Beim Anlegen einer E-Mailadresse in das Adressbuch passiert es öfters, dass man ungewollt ein Leerzeichen in das E-Mailadressfeld eingibt, weil es leicht übersehen wird. Ist dieses Leerzeichen innerhalb des Lokal-Teils, fügt Thunderbird im Verfassensfenster (richtiger Weise) die Gänsefüßchen hinzu.

    So können diese Gänsefüßchen entstehen.

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™