1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuer Wiki-Artikel: Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren

  • Wawuschel
  • 11. Februar 2015 um 20:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 11. Februar 2015 um 20:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade einen neuen Wiki-Artikel erstellt.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hardwareb…rd_deaktivieren

    Hoffe habe es an die richtige Stelle eingefügt:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Einstellungen

    Gruß
    Wawuschel

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2015 um 22:36
    • #2

    Hallo Wawuschel,

    also ich mag deine animierten gifs ja richtig!

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2015 um 00:02
    • #3

    Hallo,
    das sind GIFs?
    Ich dachte, dass ginge nur mit AVI oder MPEG.

    Gruß

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 12. Februar 2015 um 00:53
    • #4

    Hi,

    ja, sind ganz normale GIF-Animationen...
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datei:Har…tivieren_01.gif

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2015 um 01:01
    • #5

    Hallo Wawuschel,

    vielen Dank für deine Animation - immer wieder beeindruckend! :thumbup:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TheUnding
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2011
    • 3. Juli 2016 um 17:24
    • #6

    Hallo, gibt es auch ein Artikel mit Informationen wofür die Hardwarebeschleunigung gut ist? Ich habe gerade danach gesucht und bin nur auf viele Artikel gestoßen die erklären wie man diese deaktivieren. Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2016 um 17:40
    • #7

    Hallo TheUnding!

    es gibt doch wirklich Menschen, die einen Mailclient auch zum Betrachten von HTML-Seiten - Klickibunti-Mails und auch verlinkte Webseiten - benutzen. Etwas, was ein sicherheitsbewusster User grundsätzlich nicht macht.
    Und bei den immer komplizierter werdenden Webseiten voller Zappelwerbung und auch Filmen usw. kann die (eigentlich nur im Browser sinnvolle!) Hardwarebeschleunigung helfen, diese Seite viel schneller aufzubauen. Es werden also Funktionen, die sonst die Software macht, an die Grafikkarte ausgelagert. Bei einem entsprechenden Browser und einer geeigneten Grafikkarte kannst du selbst testen, wie sich die Darstellung der Seiten beschleunigt.

    Diese Hardwarebeschleunigung führt aber auch bei bestimmten Systemen zu Abstürzen und falscher Darstellung. Und deshalb gibt es die Option, selbige abzuschalten. Wenn du keine Probleme damit hast, kannst du sie natürlich aktiviert lassen.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TheUnding
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2011
    • 3. Juli 2016 um 18:41
    • #8

    Danke für die Erklärung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™