1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfiguration POP bei T-online (freemail) und gmail klappt nicht

  • opasam
  • 14. Februar 2015 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • opasam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2015
    • 14. Februar 2015 um 09:34
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium (64-bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online (freemail) und gmail

    Hallo,

    ich schaffe es nicht, meine beiden E-Mail Konten bei T-Online (freemail) und gmail unter Thunderbird einzurichten.
    Dabei ist es mir eigentlich egal, welche Kontenart verrwendet wird. Es darf auch IMAP sein, aber bei beiden Protokollen
    klappt die Konfiguration nicht, d.h. ich werde immer wieder aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben,
    weil es anscheinend falsch sein soll. Es ist aber richtig. Ich habe schon fast alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
    Bei Gmail habe ich übrigens POP/IMAP aktiviert, daran liegt es also auch nicht.
    Vielleicht habe ich eine übersehen ?

    Danke Euch für Eure Hilfe.

    LG
    opasam

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von opasam (14. Februar 2015 um 10:00)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Februar 2015 um 09:42
    • #2

    Hallo opasam,

    und willkommen im Forum!
    Hast für dein magentafarbenes Konto denn überhaupt schon auf der "wunderschönen" magentafarbenen Webseite ein Mailpasswort gesetzt? Bei der Verwendung eines Mailclients funktioniert nicht das allgemeine Passwort für die Konfigurationsseite und für Webmail, sondern nur dieses Mailpasswort.

    Zu deinem zweiten Konto kann ich leider nichts sagen, denn es gibt da eine Firma, welcher ich niemals bewusst meine Daten zur Verfügung stellen möchte.

    Zitat

    Es darf auch IMAP sein,


    Das klingt ja fast so, als ob du das bessere der beiden Protokolle nicht magst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Februar 2015 um 10:12
    • #3

    Hallo opasam,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum.

    Auch wenn ich

    Zitat von Peter_Lehmann

    Zu deinem zweiten Konto kann ich leider nichts sagen, denn es gibt da eine Firma, welcher ich niemals bewusst meine Daten zur Verfügung stellen möchte.

    das genauso sehe und mache wie Peter_Lehmann, dennoch ein Hinweis dazu.

    Du musst in den Einstellungen Deines g****e-Kontos die Nutzung per E-Mail-Programm erst erlauben, sozusagen freischalten. Das kannst Du getrennt für POP3 und IMAP machen. Auch beides auf einmal. Hier ein Bildschirmausdruck dazu:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • opasam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2015
    • 14. Februar 2015 um 11:17
    • #4

    Danke, Peter, jetzt klappt es. :)

    Feuerdrache, auch Dir danke ich für Deine Antwort. Aber wie ich schon in meinem Beitrag geschrieben habe, habe ich POP3 und auch IMAP aktiviert.
    Daran liegt es nicht.

    Die Lösung habe ich bereits selber herausgefunden:

    https://www.google.com/settings/security/lesssecureapps

    und aktivieren. Fertig.

    Einmal editiert, zuletzt von opasam (14. Februar 2015 um 12:10)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™