1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Duplikat Entfernungs Addons Alternativen

  • pezi
  • 3. März 2015 um 23:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pezi
    Gast
    • 3. März 2015 um 23:57
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.5
    * Betriebssystem + Version: W7 HP 64
    * Kontenart: POP

    Hallo
    ich habe nun die beiden bekannten Addons zur Mail Duplikat-Auffindung/Entfernung getestet (Remove Duplicate Messages + dessen angeblich upgedatete Alternate Version). Auch die Suche in diesem Forum zeigt nur Themen welche diese beiden Tools behandeln. Kann es sein das es nur die 2 gibt? Schwer vorstellbar bei der Menge an Addons.

    An den beiden genannten Erweiterungen stört mich das man nichts "Verschieben" kann. (Das endgültige Löschen funzt.)
    Auch der Betrieb des TB mit Adminrechten ändert daran nichts. Egal welchen Ordner man einstellt, egal ob es ein Normaler Ordner oder ein Papierkorb ist, es geht nicht.

    Fehlermeldung ist immer die gleiche:
    "Nachrichten konnten nicht in den Ordner mailbox:// xxx /xxx verschoben werden."
    Ebenfalls seltsam ist das man keinen Hauptordner anwählen kann, nur Unterordner - aber das erübrigt sich wenn die Tools ohnehin nichts verschieben können...

    FRAGEN:

    • Gibt es noch andere Tools um Mail Duplikate zu finden / verschieben od. löschen?
    • Gibt es Tricks um ein´s der genannten Tools zu einen Verschiebe-Vorgang zu bewegen?

    Danke für etwaige Hinweise!

    PS: Bitte keine Tipps wie "schreib doch den Entwickler" - dazu ist mein englisch zu schlecht, die würden nix verstehen und ich noch weniger...

  • muzel
    Gast
    • 6. März 2015 um 08:18
    • #2

    Moin,
    da mich das

    Zitat

    "Nachrichten konnten nicht in den Ordner mailbox:// xxx /xxx verschoben werden."


    auch schon länger stört:
    https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=25975
    Gruß, m.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 09:57
    • #3

    Hallo,

    mit der bei mir installierten Version Version 0.3.11b von "Remove Duplicate Messages (Alternate)" habe ich kein Problem, die gefundenen Duplikate in einen lokalen Ordner oder Unterordner zu verschieben.
    (Mac OS X 10.9.5).

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 6. März 2015 um 10:24
    • #4

    Stimmt, das ist genau die Lösung - da kann ich ja den (voreilig aufgemachten) Bug wieder schließen.
    Man soll eben doch gründlich recherchieren.
    m.

  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 10:38
    • #5

    Danke für eure Antworten!
    Aber auf dieser Bug Seite kenn ich mich eh nicht aus (mangels englischkentnisse)
    Nur schließen musst da nix, denn nur weil auf dem MAC von "Mapenzi" läuft heisst das doch nicht das es nun auf jeder Win Kiste geht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 10:48
    • #6
    Zitat von pezi

    denn nur weil auf dem MAC von "Mapenzi" läuft heisst das doch nicht das es nun auf jeder Win Kiste geht..


    Damit wir weiter kommen: hast du es schon mit der Beta-Version auf deiner Win Kiste getestet? ;)

    In dem neuen Bug Report gibt es übrigens schon eine Antwort von Eyal Rozenberg, dem Entwickler dieses Add-ons, :
    "Did you try the new beta? (Accessible from the addons.mozilla.org page)?
    Something like this should be fixed there.
    "

    Gruß

  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 11:05
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    der Beta-Version auf deiner Win Kiste getestet

    Nein, aber danke für den Tipp - nur wo finde ich diese? die Alternate Version hat 0.3.11 - aber von BETA find ich bei beiden nix...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 11:31
    • #8
    Zitat von pezi

    nur wo finde ich diese?


    In meinem Beitrag #3 habe ich einen Link zu der Version 0.3.11b angegeben.
    Hast du schon mal auf diesen Link geklickt?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2015 um 12:20
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    In meinem Beitrag #3 habe ich einen Link zu der Version 0.3.11b angegeben.

    inzwischen gibt es die Version 0.3.11.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 12:58
    • #10
    Zitat von graba

    inzwischen gibt es die Version 0.3.11


    Oh, danke graba!
    Vor zwei Stunden war sie auf dieser Seite noch nicht verfügbar ;)

  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 13:07
    • #11

    Danke allen! Die v. 0.3.11 funzt perfekt!
    Danke dir Mapenzi, Deinen Link zur Beta hab ich dann eh gesehen, aber gar nicht erst probiert da graba bereits die stable Version 3.11 postet hat.
    Danke auch an den Entwickler!

  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 13:37
    • #12

    Hab das Drecksding gelöscht und werde es nie wieder installieren!!!
    Hat zu gründlich gearbeitet und ALLE Mails gelöscht!!!
    Auch die als zu behalten angehakt waren!!!
    Und sie landeten nicht im angegeben Ordner sondern sind komplett weg - jetzt hoffe ich sie wieder irgendwie wiederherstellen zu können...

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. März 2015 um 10:54) aus folgendem Grund: Schrift "normalisiert"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 14:07
    • #13

    Erstelle sofort eine Sicherungskopie des Profilordners: Den Profilordner finden.
    Lade schon mal das Add-on "Recover Deleted Messages" herunter https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg

    Ich habe gerade die Version 0.3.11 getestet, sie hat einwandfrei funktioniert.
    Beim Aufrufen der Einstellungen das Add-ons gibt es allerdings eine Fehlermeldung (screen shot)!

    Ich melde mich später wieder.

    Bilder

    • Parsing_Error.png
      • 73,08 kB
      • 650 × 270
  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 14:24
    • #14

    Ich weiß schon wie man an gelöschte Mails rankommt - aber sicher nicht wieder mit einem Addon.
    Bislang reichte es die Flags id. Mailordner zu ändern. Mühsam aber es geht.
    Leider sind die Sachen völlig weg, das Ding hat gründlich aufgeraumt - hat wahrscheinlich auch von selbst komprimiert oä. - es gibt keinen einzigen 0009 Status mehr...

    Das was mit den Einstellungen nicht stimmt ist gut möglich, denn ich habe defintiv "in LOKALEN Papierkorb verschieben" angewählt und nicht das endgültige Löschen - dennoch rund 100 Mails ((zu behaltendes)Original UND alle Kopien) völlig weg!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 17:13
    • #15
    Zitat von pezi

    Das was mit den Einstellungen nicht stimmt ist gut möglich, denn ich habe defintiv "in LOKALEN Papierkorb verschieben" angewählt und nicht das endgültige Löschen


    Ich glaube nicht, dass die Fehlermeldung beim Öffnen der Einstellungen dafür verantwortlich ist.
    Hast du in allen Papierkörben gesucht, sowohl in denen des oder der POP-Konten als auch im Papierkorb der "Lokalen Ordner"?

    Mir ist unerklärlich, wie bei dir sämtliche Duplikate und Originale endgültig gelöscht werden konnten.
    Ich habe noch mal die Version 0.3.11 des Add-ons in einem anderen Profil installiert und mit seinen Standard-Einstellungen getestet.
    Wenn ich einen Posteingang auf Duplikate untersuchen lasse, erhalte ich das im screen shot gezeigte Ergebnis mit einer Mail, die drei Mal vorhanden ist.
    Wie man sieht, ist per Default das "Verschieben nach Papierkorb" aktiviert.
    Wenn ich auf OK klicke, werden nur die beiden Duplikate in den Papierkorb des betreffenden POP-Kontos verschoben, und dort sind sie auch auffindbar.

    Bilder

    • Duplikate.png
      • 131,74 kB
      • 780 × 328
  • SusiTux
    Gast
    • 6. März 2015 um 17:58
    • #16

    Hallo,

    Zitat von pezi

    Ich weiß schon wie man an gelöschte Mails rankommt - aber sicher nicht wieder mit einem Addon.
    Bislang reichte es die Flags id. Mailordner zu ändern. [...] es gibt keinen einzigen 0009 Status mehr...

    Das Flag für gelöscht ist 0x0008, das für gelesen 0x0001, macht 0x0009 - soweit so gut. Es gibt aber weitere Flags, z.B. 0x0004 für markiert. Gelesen, markiert und gelöscht ergibt also 0x000d. Es sind eine Reihe weiterer Kombinationen möglich. Ich will damit sagen, dass die Suche nach 0x0009 nur eine Teilmenge der gelöschten E-Mails findet.
    Ohne dass ich erwähnte Erweiterung kenne, nehme ich aber an, dass diese das berücksichtigt und alle gelöschten E-Mails findet.

    Gruß

    Susanne

  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 18:15
    • #17

    @ Mapenzi: ja, habe alle Papierkörbe aller Konten ud. Lokalen durchsucht, nix mehr da.
    Und so wie bei deiner Testinstallation ging das Ding ja auch bis zur v 3.10 - (nur mit dem Fehlerchen das eben kein Verschieben ging). Aber es wurden alle als zu behalten markierten auch behalten.

    @ SusiTux: diese Flags werden hexdez. addiert oder so. ja. Und das ergibt ne Menge Kombinationen. Aber ich habe eigentlich nur die gelesenen Flags gefunden. Lediglich ein paar mit 0011 und 0019 sonst nix.
    Aber diese sind bei Mails die nicht von dem fatalen Aufräumen per DuplikatFinder Addon betroffen waren. Leider ist bei der Menge an Ordnern, Konten, MAils usw. das manuelle durchsuchen etwas mühsam.
    Und, kann ja sein das jenes Recover Addon das eh gut macht und findet gelöschte Mails - aber ich trau mich mometan nicht auch nur ein Addon zu installieren. #

    Es waren wichtige geschäftliche Mails welche als Grundlage einer Rechnungslegung dienen sollten.
    OK, man testet eigentlich nicht an solch wichtigen Sachen, aber das kann ich auch erklären: Die alte Version 3.10 des DuplikatFinders hat in diesen Ordnern keine Duplikate gefunden und der Test mit dem neueren (3.11) lief von einem übergrordneten Ordner aus - und der fand noch 98 Duplikate. Und ich sah da etliche in den besagten wichtigen Ordnern drin...
    War noch überrascht davon, sogar erfreut "aha der neue ist auch gleich gründlicher..."
    Jetzt ist da schön aufgeräumt - zu schön... :motz:

  • SusiTux
    Gast
    • 6. März 2015 um 18:31
    • #18
    Zitat von pezi

    Es waren wichtige geschäftliche Mails welche als Grundlage einer Rechnungslegung dienen sollten.

    Du ahnst sicher, welcher Begriff mir (und sicher auch einigen anderen) dabei sofort in den Sinn kommt: Datensicherung! Ich weiß, es hilft Dir in der in der momentanen Situation nicht, aber ich hoffe doch für die Zukunft.

    Zitat von pezi

    und der fand noch 98 Duplikate

    Auch daraus solltest Du vielleicht eine Lehre für die Zukunft ziehen und etwas mehr Sorgfalt walten lassen. Eine solche Zahl an Duplikaten ist mir unbegreiflich.

    Zitat von pezi

    aber ich trau mich mometan nicht auch nur ein Addon zu installieren

    Es kann gut sein, dass die Erweiterung auch nichts findet. Aber einen Versuch wäre es mir wert. Wenn Du den Rat von Mapenzi befolgst und zuvor eine Kopie des Profilordners anlegst, kann es durch die Erweiterung nicht schlimmer werden als es jetzt schon ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2015 um 19:16
    • #19
    Zitat von SusiTux

    Es kann gut sein, dass die Erweiterung auch nichts findet. Aber einen Versuch wäre es mir wert.


    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sich ein Versuch mit dem Add-on lohnt.
    Entweder es findet was oder es findet nichts, aber auf keinen Fall kann es die Lage verschlimmern.

    Ich war zunächst ebenfalls sehr skeptisch, da ich annahm, dass das permanente und definitive Löschen der Duplikate einem Komprimieren des Ordners gleich kommt.
    Jetzt habe ich aber nochmal getestet, indem ich zwei Mails und ihre Duplikate in einen eigens dafür erstellten Ordner geschoben und danach die Duplikate mit Remove Duplicate Messages definitiv gelöscht habe.
    Danach habe ich mir die entsprechende Mbox-Datei im Text-Editor angeschaut, und siehe da, die Duplikate waren im Text noch vorhanden.
    Zunächst konnte Recover Deleted Messages diese zuvor gelöschten Duplikate nicht wiederherstellen, bis ich die Text-Datei etwas genauer angesehen habe und in den ersten Zeilen einen Text entdeckte, der da nicht hin gehörte (hatte ich wohl beim ersten Öffnen der Datei versehentlich selber hinein kopiert), und weiter unten fehlte eine Leerzeile zwischen zwei Nachrichten-Texten.
    Nachdem die Mbox-Datei wieder repariert war, hat Recover Deleted Messages dann tatsächlich die beiden gelöschten Duplikate gefunden und in einem "Deleted_emails_0" Unterordner wieder angezeigt.
    Ich bin jetzt doch eher optimistisch, was das Wiederherstellen der durch Remove Duplicate Messages gelöschten Mails angeht.

    Bilder

    • Recovered_emails.png
      • 65,48 kB
      • 600 × 115
  • pezi
    Gast
    • 6. März 2015 um 21:17
    • #20
    Zitat von SusiTux

    Datensicherung!

    Nun die gibts eh, leider 5 Tage alt, eigentlich wird bei mir jeden Tag der komplette Rechner gesichert, aber manche Tage vergess ich drauf.
    Das Problem liegt aber nicht im Alter der Backups:
    Es ist zwar ein Backup wo ich die Dateien ohne weiteres von der ext. HD ziehen kann, also eh keins mit gepackten Backups.
    Dennoch wird das sicher ausgerechnet bei Mails problematisch. Denn ich kann zwar den gesamten Profilordner von der ext. HD kopieren aber was dann?
    In den Tagen sind wieder viele neue Mails rein u. rausgegangen - was ist mit denen? WEnn ich den backuppten Profilordner, oder meinetwegen nur den "Mails" Unterordner ins aktuelle TB Verz. kopiere sehe ich doch nur die "alten" Mails.

    Könnte mir nur vorstellen ein neues Profil erstellen und in das die Backups reinspielen

    • das ganze entweder auf einem anderen Rechner machen und die Mails rüberziehen
    • oder am selben PC und die Mails ausn Backup kopieren, zwischenlagern und später mit dem aktuellen Profil starten und die reintun.
    • oder gibts Trick TB 2x, 2 Instanzen zu starten? Glaub nicht oder?

    (Was da manchen einfallen wird ist das Addon "Profile Switcher" - und ja, sogar ich Addonmuffel hab das seit langem installiert. DOCH: Es funzt nicht mehr... Egal.)


    Zitat von SusiTux

    ... solche Zahl an Duplikaten ist mir unbegreiflich

    Nun, auch das hat Gründe, wo ich aber weiter ausholen muss:
    Da mir vor langer Zeit mal auffiel das die Archivfunktion des TB ein paar Mails auf Nimmerwiedersehen verwurschtelte (ja, ich habs mit verlorenen Mails) hab ich aufgehört diese zu nutzen. Ab da nur mehr die manuelle, Drag u. Drop Archivierung mit selbst erstellten Ordner genutzt.

    Nun war aber die Sache doppelt gemoppelt, auf einer Seite autom. Archiv, und andererseits die manuellen Ordner. Also hab ich vor Wochen damit begonnen die autom. Archivordner auszuräumen und die Mails in die eigenen Archive zu verfrachten.

    So weit so gut, aber man kann selten eine längere Arbeit in einem Rutsch machen, es dreht sich um viele 1000e Mails. Und dann beginnt man Wochen später wieder damit und weiß nicht mehr wo man aufhörte mit dem, kontrollieren, verschieben. (zugeben, auch schon innerhalb der autom Archivordner gabs Duplikate, kA. warum...)
    Also kurzerhand den Rest aus den autom. Archiven in die manuellen, eigenen Archiv-Ordner kopiert und daher die Duplikate. Eigentlich recht wenig wenn man die Zahl weiß die vorher da war.
    Dennoch soviele das ich zu einem Addon griff um die letzten Duplikate zu löschen. Was dann wie bekannt endete das der die nur komplett löschen wollte was mir aber nicht gefiel.

    :!: PS: Ich habe nun auf euch gehört und das Recovery Dings installiert, leider: 0 Mails gefunden ...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™