1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

  • Michael B.
  • 5. März 2015 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 5. März 2015 um 16:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit kurzem folgendes Problem:
    PDF-Anhänge in Mails, die ich erstelle, werden in der Mail zusätzlich als (ASCII?!)Code angezeigt. Bei größeren Dateien führt das zu ewig langen Code-Text und zu langen Ladezeiten beim Empfänger (und zu Verwirrung vermutlich). Die PDF-Datei selbst wird zwar im Anhang auch mitgeschickt und kann auch geöffnet/gespeichert werden, möchte ich die gesendete Mail allerdings noch mal weiterleiten, wird der PDF-Anhang als .html mit entspr. anderem Icon angezeigt.

    Dies betrifft alle PDFs, egal wie generiert (ob aus LibreOffice oder aus Layoutprogrammen per Acrobat). Selbst empfangene PDFs, die ich abspeicher und erneut verschicken möchte, werden wie oben beschrieben behandelt. Empfangene Mails mit PDF-Anhang können dagegen problemlos weitergeleitet werden. Das Problem betrifft also nur von mir erstellte Mails mit PDF-Anhang, in allen Konten, die ich nutze. Andere Anhänge/Formate sind nicht betroffen.

    wer weiß was dazu?
    danke.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. März 2015 um 16:53
    • #2

    Hallo Michael B,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das liegt daran, dass Thunderbird die E-Mails im "MBox"-Format speichert. Das heißt, alle E-Mails mit deren Anhängen hintereinander in eine Textdatei schreibt.

    Zur Lektüre: mbox - Wikipedia

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 5. März 2015 um 17:46
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    schön und gut das mit der MBox, aber
    1. nutze ich TB seit vielen Jahren und hatte das Problem bis letzte Woche nicht, ohne, dass ich wüsste, wie es dazu gekommen ist - das Update heute auf 31.5.0 hat es jedenfalls nicht behoben.
    2. würde ich das gerne wieder wie gewohnt nutzen, denn so, wie es jetzt läuft, ist das nicht praktikabel. Und wie gesagt: das betrifft nur verfasste Mails mit PDF-Anhang.

    Wer weiß da eine Lösung?
    schönen Gruß.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2015 um 18:31
    • #4

    Hallo,
    zunächst ein paar Fragen:
    welches Programm zum Schreiben der PDF verwendest du? PDF ist nämlich nicht gleicht PDF.
    Welche Einstellung verwendest du unter Ansicht > Nachichteninhalt
    und Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen"?

    Zitat

    PDF-Anhänge in Mails, die ich erstelle, werden in der Mail zusätzlich als (ASCII?!)Code angezeigt. Be


    Der Ascii-code ist der Anhang, dessen binärer Code in Text konvertiert wird. Der ist Bestandteil der Mail.
    Er darf aber niemals im Nachrichtentext angezeigt werden, sondern nur im Quelltext (Strg+U) der Mail.
    Mit anderen Worten - da das Verhalten bei mir und bei den meisten Usern nicht auftritt - dein Profil ist defekt oder du hast einen Virenscanner, der einen aktivien Mailschutz hat und das Thunderbird-Profil außerdem nicht als Ausnahme gesetzt ist.
    Schalte also einen evtl. Mailschutz bitte dauerhaft ab.
    Außerdem teste das Verhalten in einem neuen Profil
    4 Ein neues Profil erstellen
    Das ist zwar ein bisschen Arbeit, schließt dann aber Thunderbird als Ursache aus.

    Gruß

  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 5. März 2015 um 23:13
    • #5

    Hallo mrb, noch mal das Mysterium geschildert:
    - ich bekomme eine Mail mit PDF-Anhang "XY": PDF kann ich öffnen, speichern etc. - und: die Mail inkl. Anhang weiterleiten, klappt wie jeher, wird korrekt dargestellt
    - Speicher ich ebendiese PDF-Datei "XY" lokal ab, schreibe eine neue Mail und packe diese PDF "XY" in den Anhang, wird die Datei in der Mail gleichzeitig als Code dargestellt

    das liest sich dann so:
    %PDF-1.4 %ÀÌöà 2 0 obj <> stream x¥[K$· ŸÏ¯šsë­*`Ð@O? ä¶ñ99%± NàÍÁ?IêÑ3Ýí®ÖüH©²yµÓï/¿Mf2åS\â«æ`_çéû?^þüéßø[ùïû//
    usw. - nur eben km-lang

    Es ist also einerlei, ob die PDF von mir verfasst wurde (wie schon gesagt: ob per Acrobat oder nicht ist egal - es betrifft alle PDF-Dateien) oder ich eine fremde PDF-Datei in den Anhang packe. Das tritt nur dann auf, wenn ich eine neue Mail mit PDF-Anhang verfasse. Und das betrifft alle Konten unterschiedlicher Anbieter.

    Öffne ich eine bereits gesendete Mail mit dem krypt. Code noch mal, um sie weiterzuleiten, wird der Code im Nachrichtenfenster nicht mehr angezeigt, die PDF im Anhang-Fenster allerdings als: file//..../nsmail-1.html - vor diesem Problem wurden die PDFs im Anhangfenster angezeigt als file://..../nsmail.pdf - wie kommt es hier zu dieser .html-Endung?

    Einstellung unter >Ansicht, >Nachrichteninhalt, >Original HTML
    und: Anhänge eingebunden anzeigen

    Neues Profil erstellen ... mal sehen.
    erstmal, schönen Gruß.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2015 um 01:09
    • #6

    Virenscanner ja oder nein?
    Das war eigentlich meine wichtigste Frage.
    Bei jedem Abspeichern und aktivierter Sicherheitssoftware findet eine Überprüfung der Dateien statt.
    Bei einem aktiviertem Mailschutz passiert sogar noch mehr.
    Die Zerstörung bzw. Beschädigung einer Email durch solche Programme ist nun wirklich nicht Neues.

    Gruß

  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 7. März 2015 um 11:42
    • #7

    Hallo MRB,
    nein, kein Virenscanner, Firewall ausgeschaltet ... bleibt sich gleich. Neu verfasste Mails mit PDF-Anhang werden wie oben beschrieben behandelt.

    Man kommt ja bei solche Dingen ans Überlegen - seit 2 Wochen der Fehler - was ist heute anders als vor 2 Wochen?
    Antwort: die Adobe CC wurde aktualisiert (diverse Programme) - an diesem Datum kann ich es festmachen - seitdem existiert dieses Problem.

    Inzwischen TB auch im safe modus gestartet, alle PlugIns deaktiviert ... kein Unterschied.

    also - wie kommt es zu der .html-Deklarierung der PDF-Dateien? kann es einen Zusammenhang mit dem CC-Update geben?

    VG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2015 um 12:21
    • #8
    Zitat

    also - wie kommt es zu der .html-Deklarierung der PDF-Dateien? kann es einen Zusammenhang mit dem CC-Update geben?


    Ja, kann es. Das hängt aber auch mit dem Betriebssystem zusammen, weil Thunderbird für die Deklarierung die Werte aus der Registry verwendet.
    Sichtwort Deklarierung - hatte ich ganz aus den Augen verloren - könntest du mal alle Deklarierungen im Quelltext (Strg+U) der Mail hier posten, die sich mit dem Anhang (attachment) beschäftigen und zwar den "content-type:" ?
    Korrekt müsste sie für eine PDF sein:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Noch etwas könntest du machen:
    Thunderbird beenden und die Datei mimetypes.rdf löschen.
    Die wird dann neu eingelesen.

    Code
    Content-Type: application/pdf;
     name="2008_06rechnung_4924505758.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="2008_06rechnung_4924505758.pdf"

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. März 2015 um 13:07
    • #9
    Zitat von mrb

    Thunderbird beenden und die Datei mimetypes.rdf löschen.

    Hallo mrb,
    ich hatte bei einer Bekannte ein ähnliches Problem, das löschen der mimetypes.rdf hat hier geholfen.
    Ich wollte schon gerade einen neuen Faden öffnen, als ich Deinen Tipp las.
    Ich hoffe das es hier das Problem auch löst.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2015 um 13:23
    • #10

    Hallo  EDVoldi

    Das Löschen ist bei mir allerdings immer erst der letzte Schritt, weil die Ursachen auch andere sein können.
    UNd ich bin von Haus aus ein neugieriger Mensch. ;)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. März 2015 um 14:22)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. März 2015 um 13:28
    • #11

    Hallo mrb,
    das Problem trat eigentlich nur auf dem Smartphone (Android) auf.
    Hier konnte die PDF Datei nicht geöffnet werden.
    Im Thunderbird gab es keine Probleme.
    Das

    Code
    Content-Type: image/pcl;
     name="Scan0007.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="Scan0007.pdf"


    stand in der E-Mail.
    Nachtrag: Das Profil wurde von WIN XP übernommen, jetzt WIN 7 vielleicht ist die Ursache schon alt und erst durch die Benutzung von einem Smartphone aufgefallen.

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 9. März 2015 um 10:23
    • #12

    Hallo mrb,

    also die Angaben zum content bei den problembehafteten Mails lauten:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    (gleich mit den älteren, nicht-betroffenen Mails mit PDF-Anhang)
    ---------------------

    und weiter:

    Code
    Content-Type: text/html;
     name="xyz.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="xyz.pdf"

    (bei den älteren, nicht betroffenen Mails steht bei content type richtigerweise: application/pdf).

    ---------------
    falls du mir weiterhin zum Löschen der Datei mimetypes.rdf rätst (das tat ich jetzt n.n.) bitte kurz die Angaben zum Procedere, dank & Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. März 2015 um 12:09) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2015 um 16:03
    • #13

    Ohne die komplette Deklaration gibt es Probleme.
    Und dieses fehlt:

    Code
    Content-Type: application/pdf;


    Ohne das Löschen der mimetypes.rdf kommen wir nicht weiter.
    Denn auch den Betriebssystem wäre dann als Ursache im Spiel.
    Die Deklarierung der Mails wird nämlich direkt aus der Windows-Registry entnommen und in die mimetypes.rdf geschrieben.

    Gruß

  • Michael B.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2015
    • 14. März 2015 um 12:48
    • #14

    Hallo noch mal in die Runde,
    ich habe mich auch noch mal mit anderen Mac-/TB-/Adobe-Usern ausgetauscht - die Ursache des Problems bleibt unbekannt. Die mimetypes.rdf habe ich zunächst gesichert und dann wie empfohlen gelöscht. Die Pdf-Anhänge werden nun wieder korrekt versandt. Insofern scheint das Problem zunächst wieder behoben. Allerdings wurde in der Library (noch?) keine neue mimetypes-Datei angelegt. Vielleicht erst nach einem Update?!
    erstmal danke und VG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2015 um 13:00
    • #15

    In Windows legt Thunderbird die mimetypes.rdf erst auf demand an, heißt, wenn du einen Anhang öffnest und den Haken im POPup-Fenster anhakst.
    Ich hatte übrigens vergessen, welches BS du hast. Die Deklarierung hängt auch vom BS ab, was den Unterschied erklären könnte.
    Gruß

  • tomte
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 15. April 2016 um 15:30
    • #16

    Herzlichen Dank, Michael B., fuer das beharrliche und gezielte Nachfragen im Thema
    "PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt".
    Heute, ein gutes Jahr spaeter, stand ich vor dem gleichen unerklaerlichen Effekt.
    Das Umbenennen (quasi Loeschen) von mimetypes.rdf in
    C:\Users\fn.ln\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\8...m.default
    (und auch gleich in C:\Users\fn.ln\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\fz...aa.default)
    beseitigte das Problem.
    Danke! Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von tomte (15. April 2016 um 16:08)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2016 um 19:43
    • #17

    Hallo Tomte,

    Zitat von tomte

    Das Umbenennen (quasi Loeschen) von mimetypes.rdf

    Diesen Tipp, allerdings hatte ich als erstes gegeben. Ich vermute daher, dass du den gesamten Thread eben nicht genau genug gelesen hast.

    Gruß

  • RaGo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jun. 2016
    • 2. Juni 2016 um 21:30
    • #18

    Von meiner Seite ein Danke!

    Ich hatte in einem meiner Profile seit Kurzem auch das Problem mit der Anzeige (und noch Schlimmer: dem Drucken) von PDF als "XML-ähnliche Textwüste".
    Über STRG+U konnte ich die falsche Zuordnung zu text/plain nachvollziehen und die Löschung von mimetypes.rdf mit Neustart hat das Problem beseitigt!

    Danke!

    PS: In der mimetypes.rdf fand sich u.a. dieser Abschnitt, der m.E. falsch aussieht

    Code
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:text/plain"
    NC:description="Nitro PDF Document"
    NC:value="text/plain"
    NC:editable="true">
    <NC:fileExtensions>pdf</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>txt</NC:fileExtensions>
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:text/plain"/>
    </RDF:Description>

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Juni 2016 um 22:05) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern