1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherheitsausnahmeregel

  • Lucio
  • 10. März 2015 um 11:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 10. März 2015 um 11:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook.com

    Hallo,

    habe folgendes Problem bei einem meiner Postfächer:
    ich muss dauernd die Sicherheitsausnahmeregel bestätigen. Wenn ich auf hinzufügen klicke, kommt das Fenster dann nochmal und nochmal und nochmal. Irgendwann verschwindet es dann wieder und einige Zeit später muss ich das Zertifikat wieder ein paar mal akzeptieren. Das ist wirklich nervig.

    Gibt es dazu eine abhilfe?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2015 um 11:23
    • #2

    Hallo,

    bitte mal die Threads unter "Ähnliche Themen" ganz unten auf dieser Seite lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 10. März 2015 um 11:27
    • #3

    Habe ich schon gemacht. Nur habe ich dazu nichts gefunden, dass das Fenster nur manchmal kommt und dann nicht dauerhaft da ist.

    Als Virenscanner benutze ich übrigens Norton Security.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2015 um 11:34
    • #4

    Hallo,

    bitte einfach mal die hier Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.] gemachten Vorschläge bez. GData auf deine sog. Sicherheitssoftware umsetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 10. März 2015 um 12:14
    • #5

    Habe ich bereits gemacht und hat keine Abhilfe geschafft. Das Problem tritt auch nur bei diesem einem Konto auf.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2015 um 16:39
    • #6

    Hallo,
    um herauszufinden, wer der Übeltäter ist, gibt es nur 2 Wege:
    1) Norton komplett desinstallieren
    oder
    2) Windows mit einem sauberen Neustart öffnen.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Das hast du wirklich gemacht, nachdem die Tipps in dem Link nicht gewirkt haben?
    Was genau hast du denn gemacht?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. März 2015 um 23:16)

  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 11. März 2015 um 11:24
    • #7

    Habe den Norton E-Mail Schutz schon deaktiviert. Aber nicht komplett deinstalliert. Der Thunderbirdprofilordner ist aber sowieso von allen Sicherheitsscans ausgenommen.

    Habe jetzt die Servernamen für das Konto gewechselt und bis jetzt scheint alles gut zu funktionieren. Verwende jetzt die office 365 Server. Vl lag das Problem daran, dass vom alten Server weitergeleitet wurde oder so irgendwie. Dafür kenn ich mich dann doch zu wenig aus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™