1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wieder mal: "Warnung - Der Ordner Posteingang ist voll...."

  • toni-s
  • 20. März 2015 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2015 um 11:23
    • #21
    Zitat von toni-s

    Darunter war eine Erklärung zur "Zusammenfassungsdatei *.msf" und ein Button "Reparieren" zu finden. Diesen Button aktivierte ich erstmal und bestätigte mit "OK". Erneut auf den Ordner "Posteingang" geklickt, zeigten sich plötzlich eine Reihe ungelesender Mails aus früheren Jahren.


    Das bedeutet, dass die "Zusammenfassungsdatei" Inbox.msf des Posteingangs korrupt war.
    Das passiert häufiger bei Ordnern mit regem Durchgangsverkehr, und dann werden manche Mails nicht mehr angezeigt.

    Zitat

    Abermals den Posteingangsordner mit der rechten Maustaste aktiviert, im Popup-Fenster auf "Komprimieren" und dann nochmals auf "Eigenschaften" geklickt, zeigte sich im Fenster die Größe auf Datenträger mit 170 MB. Ab jetzt war auch die Warnmeldung (siehe mein Posting weiter oben vom 20.03. 19:20h) verschwunden.
    Was genau passiert ist, habe ich natürlich nicht verstanden, aber mein Problem war erst mal gelöst!


    Nach all dem oben Gesagten hast du noch nicht verstanden, was passiert war? ;)
    Ich versuche es nochmals:
    Die Datei deines Posteingangs in den Lokalen Ordnern war auf die gefährliche Größe von über 4 GB angewachsen (daher auch die Meldung von Thunderbird), aber nicht etwa weil sich zu viele Mails im Posteingang befanden (denn die hast du ja gelöscht oder in andere Ordner verschoben), sondern weil der Posteingang schon sehr lange - zumindest seit Monaten - nicht mehr komprimiert worden ist.

    Eine solche Gefahr haben die Entwickler von Thunderbird voraus gesehen und deshalb einen Mechanismus in das Programm eingebaut, der standardmäßig aktiviert ist und automatisch die Ordner komprimiert, wenn dies mehr als 20 MB Platz spart (Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz, s. screen shot).
    Offensichtlich wurde bei dir das automatische Komprimieren aber deaktiviert, und dadurch kam es zu diesem Beinahe-Desaster.

    Warum die Inbox-Dateien trotz regelmâßem Löschen und Verschieben von Mails so groß werden können und warum besonders der Posteingang regelmäßig komprimiert werden muss, steht in diesem Artikel, dessen Lektüre ich dir nochmals empfehle: Ordner komprimieren
    Dazu brauchst du nur zwei Minuten, und ich bin sicher, dass du es auch nicht mehr vergisst, wenn du das Prinzip verstanden hast.

    Gruß

    Bilder

    • Speicherplatz.png
      • 25,3 kB
      • 656 × 139
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2015 um 17:47
    • #22

    Hallo,

    Zitat von toni-s

    Was genau passiert ist, habe ich natürlich nicht verstanden, aber mein Problem war erst mal gelöst!


    Dann schau doch mal oben per Button "Altes Wiki" in unsere Anleitung, da findest du z.B. Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    TB markiert gelöschte oder verschobene Mails nur entsprechend und zeigt sie dann nicht mehr an. Erst beim Komprimieren werden diese Mails tatsächlich aus der Maildatei entfernt. So kannst du also eine scheinbar "leere" Mailbox haben, die in Wahrheit rappelvoll ist.
    Das automatische Komprimieren ist in den heutigen Versionen afaik voreingestellt, das war früher nicht so.

    Edit: upps, die zweite Seite mit Mapenzis Antwort habe ich doch glatt übersehen. Aber jetzt lasse ich es stehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • toni-s
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 22. März 2015 um 19:07
    • #23

    Ich glaube, ich kann nun das Problem mit dem überfüllten Posteingangsordner als erledigt abhaken. Noch ein Wort zu Mazenzi's Beitrag vom 20.3. 22:54h: Da ich die Entleerung meines globalen Posteingangs direkt mit Thunderbird schaffte, fand ich erst heute Zeit, mich mit dem von dir empfohlenen Utility zu beschäftigen. Ich werde es in nächster Zeit ausprobieren!

    Zum guten Schluss möchte ich nicht versäumen, mich nochmals ganz herzlich für die Unterstützung von Peter Lehmann, Graba und Mapenzi zu bedanken!

    Toni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™