1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Gnupg Update

  • RollerMan
  • 21. März 2015 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. März 2015 um 13:38
    • #1

    Hallo,

    Ich verwende Thunderbird 31.5.0. Ich bekam die Meldung, dass ich wegen Enigmail, eine neuere Version von Gnupg installieren sollte. Bisher hatte ich die Version 1.4.16 installiert. Deshalb lud ich mir von Chip.de die Version 2.1.1 runter. Als erstes deinstallierte ich die alte Version und installierte die neueste. In Enigmail muss man ja den Pfad zur gnupg.exe Datei angeben. Nur ist diese Datei im Ordner nicht vorhanden (Screenshot). Bei der alten Version lag hier diese exe-Datei drinnen. Was soll ich jetzt machen ?

    http://www.chip.de/downloads/GNU-…G_16838073.html

    Danke für die Hilfe.

    Bilder

    • gnupg.png
      • 66,7 kB
      • 733 × 735

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. März 2015 um 13:54
    • #2

    Hallo RollerMan,
    die exe Datei findest Du im Ordner bin.
    ( GNU\GnuPG\bin\gpg.exe )

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2015 um 14:00
    • #3

    Hallo,

    Zitat von RollerMan

    dass ich wegen Enigmail, eine neuere Version von Gnupg installieren sollte

    das wäre für die aktuelle Version 1.8 noch nicht erforderlich gewesen, sondern erst für die nachfolgende Version von Enigmail.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. März 2015 um 14:23
    • #4

    Kann es sein, dass die benötigte Datei, in dieser Version, im Ordner bin liegt ? Ich markierte ihn.

    Bilder

    • gnupg_02.png
      • 80,89 kB
      • 717 × 709

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2015 um 14:34
    • #5

    Hallo,

    Zitat von RollerMan

    Kann es sein, dass die benötigte Datei, in dieser Version, im Ordner bin liegt ?


    :arrow:

    Zitat von edvoldi

    die exe Datei findest Du im Ordner bin.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 21. März 2015 um 15:23
    • #6

    Hallo RollerMan,

    wie der Screenshot zeigt, hast Du Dein Windows so eingestellt, dass nicht alle Dateiendungen angezeigt werden. Das solltest Du dringend ändern. Es ist ein alter aber immer noch beliebter Trick, eine Schadsoftware zu tarnen, indem man die Datei z.B. Foto.jpg.exe nennt. In Deinem Fall würde dann nur Foto.jpg angezeigt. Im Glauben, eine Bilddatei zu öffnen, öffnest Du mit einem Doppelklick dann ein Programm.

    Gruß

    Susanne

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. März 2015 um 15:49
    • #7

    Hi Susanna,

    Als ich bei meinem zweiten Rechner das Update machte, bei dem die Dateiendungen sichtbar waren, fiel mir auch ein, dass am anderen Rechner gar keine angezeigt wurden. Deshalb war ich mir nicht sicher und schrieb diesen Beitrag. Ich weiß gar nicht, warum sie nicht zu sehen waren. Bewusst blendete ich sie jedenfalls nicht aus ! Ich werde sie jedenfalls wieder anzeigen lassen.

    @ graba
    Danke auch für deine Antwort.

    Schönen Tag noch.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 21. März 2015 um 16:17
    • #8

    Hallöchen!

    Zitat von RollerMan

    Deshalb lud ich mir von Chip.de die Version 2.1.1 runter.

    Wie oft muß eigentlich in jedem Forum erwähnt werden, daß man Software immer vom Hersteller bezieht? Magazine wie Chip oder ähnliches sehe zumindest ich nicht als vertrauenswürdig an, GnuPG ist eine immerhin Sicherheitssoftware holt man sich folglich >hier< oder in deinem Fall für Windows >hier<!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. März 2015 um 19:23
    • #9

    Hallo zusammen,
    eigentlich braucht man doch nur die gnupg-w32?.?.?.exe und die hole ich mir immer von hier:
    ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/
    aktuell ist die Version gnupg-w32-2.1.1_20141216.exe

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • franky
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2015
    • 1. Juni 2015 um 19:41
    • #10

    Ich habe auch Probleme beim Update von GPG 1.4 auf 2

    Hier meine Konfiguration:
    Windows 7 64
    Thunderbird Portable 31.7.0 (von PortableApps.com, Standalone, nicht PortableApps Suite)
    Enigmail 1.8.2 (enigmail-1.8.2-sm+tb.xpi)
    Alte GPG-Version: GPG_for_Thunderbird_Portable_1.4.16.paf.exe aus Ordner "\ThunderbirdPortableTests\App\GPG" gelöscht
    Neue Version: GPG_Plugin_Portable_2.0.27_Rev_2.paf.exe in Ordner "\ThunderbirdPortableTests\App\GPG" entpackt/installiert wie auf PortableApps beschrieben
    Seitdem kann ich meine verschlüsselten, abgespeicherten Emails (mit Enigmail 1.7, GPG 1.4.16) nicht mehr entschlüsseln.
    Nach dem alleinigen Update von Enigmail 1.7 -> 1.8.2 funktioniert es noch.
    Nach dem GPG-Update aber nicht mehr, die Email wird verschlüsselt angezeigt und nach langem Laden kommt der Fehler:

    ----------
    Enigmail-Sicherheitsinfo:
    Fehler – geheimer Schlüssel wird zur Entschlüsselung benötigt
    gpg: Entschlsselung fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel
    ...
    ---------
    (In dieser Meldung sind übrigens auch ein paar "kryptische Zeichen, vermutlich ein Unicode-/Schriftart-Bug")

    Vielen Dank,
    franky

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Juni 2015 um 11:49
    • #11

    Hallo franky,
    meine aktuelle Version ist zur Zeit
    GnuPG 2.0.27 und Enigmail 1.8.2
    Die aktuelle Version von GnuPG habe ich von hier: http://gpg4win.org/download.html
    Ich habe mir die Gpg4win-Vanilla heruntergeladen, alles andere braucht man eigentlich nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™