1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Originalblau im Kalender wiederherstellen

  • himmelgruen
  • 14. April 2015 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • himmelgruen
    Gast
    • 14. April 2015 um 14:35
    • #1

    Hallo,
    ich wüsste gerne, wie ich die Originalfarbe eines neuen Kalenders (ein blau) wiederherstellen kann, wenn ich sie einmal über Eigenschaften > Farbe verändert habe. Ich wollte mal ein anderes blau in meinem Privaten Kalender testen und fand die alle schlecht und jetzt finde ich das Originalblau nicht mehr. Es ist das Blau, was automatisch eingestellt wird, wenn man einen neuen Kalender erstellt. In der Farbauswahl scheint dieses Blau allerdings nicht gegeben zu sein :-(



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Lightning-Version: weiß ich nicht, update immer nur über "Über Thunderbird"
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Mehrere
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. April 2015 um 20:37
    • #2
    Zitat von himmelgruen

    Hallo,ich wüsste gerne, wie ich die Originalfarbe eines neuen Kalenders (ein blau) wiederherstellen kann

    Hallo himmelgruen,
    wenn Du beim erstellen eines neuen Kalenders keine Farbe auswählst, wird auch keine Farbe vergeben.
    Das sieht dann zwar aus wie blau, ist aber eigentlich keine Farbe.
    Wenn Du in der prefs.js über dem Kalendernamen die color Bezeichnung änderst, sollte es funktionieren.
    Statt z.B.
    color", "#FF99FF");
    gibst Du das ein
    color", "");
    bitte testen.

    Und wie immer bei solchen Aktionen eine Datensicherung des Profils nicht vergessen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • himmelgruen
    Gast
    • 15. April 2015 um 21:08
    • #3

    Besten Dank EDV-Oldi !
    Hat wider Erwarten wunderbar geklappt !
    Du hast eine gute Ausdrucksfähigkeit, kein Wort zu wenig, sondern genug, dass man dich versteht und das Problem lösen kann.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. August 2015 um 12:50
    • #4

    Hallo EDV-Oldi,

    Zitat von edvoldi

    Wenn Du in der prefs.js über dem Kalendernamen die color Bezeichnung änderst, sollte es funktionieren.


    ich wusste es mal, habe es aber vergessen und finde es auch nicht wieder: Wie komme ich zur prefs.js?

    Danke schön für Deine Hilfe
    oder die Hilfe von anderen
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2015 um 12:53
    • #5
    Zitat von Naturfreund

    ich wusste es mal, habe es aber vergessen und finde es auch nicht wieder: Wie komme ich zur prefs.js?

    Wo finde ich das Thunderbird-Profil
    Hinweis:
    Windows: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.

    Hier findest Du die gesuchte Datei.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. August 2015 um 12:59
    • #6

    Diese Anleitung kann ich so leider nicht nachvollziehen - sorry.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2015 um 13:03
    • #7
    Zitat von Naturfreund

    Diese Anleitung kann ich so leider nicht nachvollziehen - sorry.

    Ich habe Dir einen Link zum Thunderbird Profil gegeben, in diesen Profil befindet sich die Datei die Du suchst.
    Was kannst Du da nicht nach vollziehen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. August 2015 um 13:07
    • #8

    Habe das leider nicht als Link erkannt. Bin jetzt ins Wochenende und melde mich wieder.

    Dir auch ein schönes Wochenende
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • sts
    Gast
    • 15. August 2015 um 15:56
    • #9

    Im aktuellen Lightning 4.0 für Thunderbird 38 gibt es einen neuen Farbauswahldialog, in dem du jetzt jede beliebige Farbe einstellen kannst. Für das Standardblau folgendes eingeben: Rot: 168, Grün: 194, Blau: 225.

    Um in das Profilverzeichnis zu gelangen gibt es seit einiger Zeit einen einfacheren Weg: In Thunderbird aus dem Menü Hilfe den Eintrag Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen. Dort auf Profilordner: Ordner anzeigen klicken und fertig.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 16. August 2015 um 23:00
    • #10

    Hallo EDV-Oldi,
    hallo sts,

    ich kann in meinem Profilordner die Datei prefs.js nicht öffnen. Was könnte ich falsch machen?

    Besten Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. August 2015 um 06:48
    • #11

    Hallo Gerhard,

    Bitte definiere "ich kann nicht".
    Womit und wie hast du es denn versucht? Fehlermeldung?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. August 2015 um 11:18
    • #12

    Hallo Peter,

    bevor ich jetzt hin und her erkläre, wäre es meines Erachtens sinnvoller, wenn ich eine Anleitung bekäme, wie ich die Datei prefs.js öffne, um sie zu bearbeiten.

    Besten Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. August 2015 um 11:21
    • #13
    Zitat von Naturfreund

    wenn ich eine Anleitung bekäme, wie ich die Datei prefs.js öffne, um sie zu bearbeiten.

    Hallo Naturfreund,
    das macht man mit einem Editor seiner Wahl, z.B. Notepad++
    Aber nur wenn Thunderbird nicht läuft.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. August 2015 um 11:35
    • #14

    Hallo EDV-Oldi,

    dann war ich schon auf dem richtigen Weg, habe in der in Notepad++ geöffneten prefs.js nur nicht die richtige Bezeichnung gefunden:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis später
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. August 2015 um 11:44
    • #15

    Hallo Naturfreund,
    wenn Du die Farben ändern willst geht das jetzt in Lightning direkt, das hat doch sts geschrieben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. August 2015 um 11:48
    • #16

    Hallo EDV-Oldi,

    ich habe sts so verstanden (zweiter Absatz), dass dieser Weg auch über den Profilordner läuft.

    Es ist mir nicht gelungen, direkt zu dem neuen Farbauswahlkatalog zu gelangen. Wie komme ich dort hin?
    Danke schön für Deine
    geduldige Hilfe
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. August 2015 um 11:51
    • #17
    Zitat von Naturfreund

    ich habe sts so verstanden (zweiter Absatz), dass dieser Weg auch über den Profilordner läuft.

    Ist aber umständlicher.

    Zitat von Naturfreund

    Wie komme ich dort hin?

    Doppel Klick auf den Kalendernamen, dann siehe Bild oben.
    Dann trägst Du in dem unteren Bild diese Daten ein: Rot: 168, Grün: 194, Blau: 225.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 17. August 2015 um 11:57
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Doppel Klick auf den Kalendernamen,

    Auf den Gedanken war ich leider nicht gekommen.

    Das Ergebnis möchte ich Dir/Euch nicht vorenthalten:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™