1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuelle Ordner - Zuordnung

  • dieSchwaebin
  • 23. April 2015 um 15:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 23. April 2015 um 15:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): allinkl Neue Medien Münnich
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Small Office Security 3
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky SOS3

    Hallo, ich habe vor längerer Zeit in den verschiedenen Konten virtuelle Ordner als Unterordner von bestehenden statischen Ordnern angelegt.
    Jetzt wollte ich weitere virtuelle Ordner anlegen, kann sie aber nur unter dem Konto oder Posteingang anlegen, nicht unter einem Ordner.
    Wahrscheinlich ist es ganz einfach......
    :S

    2 Mal editiert, zuletzt von dieSchwaebin (17. August 2015 um 09:41) aus folgendem Grund: Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben: * Thunderbird-Version: 38.1.0 * Betriebssystem + Version: Windows XP * Kontenart (POP / IMAP): IMAP * Postfachanbieter (z.B. GMX): allinkl Neue Medien Münnich * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Small Office Security 3 * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky SOS3 Hallo, ich habe vor längerer Zeit in den verschiedenen Konten virtuelle Ordner als Unterordner von bestehenden statischen Ordnern angelegt. Jetzt wollte ich weitere virtuelle Ordner anlegen, kann sie aber nur unter dem Konto oder Posteingang anlegen, nicht unter einem Ordner. Wahrscheinlich ist es ganz einfach...... :S​​

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 09:43
    • #2

    Hallo, hier nochmal meine Frage.
    Kann evtl. jemand helfen? Vielen Dank!
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): allinkl Neue Medien Münnich
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Small Office Security 3
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky SOS3

    Hallo, ich habe vor längerer Zeit in den verschiedenen Konten virtuelle Ordner als Unterordner von bestehenden statischen Ordnern angelegt.
    Jetzt wollte ich weitere virtuelle Ordner anlegen, kann sie aber nur unter dem Konto oder Posteingang anlegen, nicht unter einem Ordner.
    Wahrscheinlich ist es ganz einfach......
    wacko.png

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. August 2015 um 10:01
    • #3

    Hallo dieSchwaebin,

    zur Lektüre: Virtuelle Ordner einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 12:15
    • #4

    Danke für den Hinweis, aber das kenne ich alles schon.
    Die Frage ist, wie kann ich einen virtuellen Ordner als Unterordner eines anderen Ordners erstellen.
    Ich habe z.B. einen statischen Ordner angelegt mit den Mails meines Kunden A. Als Unterordner zu diesem habe ich virtuelle Ordner angelegt z. B. "Bestellungen" und "Schriftwechsel".
    Darin werden dann die Mails virtuell nach Thema gesammelt.
    Genau dies wollte ich nun wieder tun, aber ich kann die virtuellen Ordner nur noch unter dem Posteingang anlegen.
    Will ich nun mit Kunde B genauso verfahren wie mit Kunde A, erscheinen aber nun die virtuellen Ordner nicht unter Kunde B, sondern in meiner gesamten Ordnerliste alsphabetisch einsortiert.

    Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken... :/
    Gruß
    die Schwaebin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. August 2015 um 12:29
    • #5

    Hallo dieSchwaebin,

    Du hast Dich schon verständlich ausgedrückt.

    Willst Du denn den Ordner innerhalb Deines IMAP-Kontos anlegen, als ein Unterordner der dort befindlichen Ordnerstruktur, oder im Konto Lokale Ordner?

    Ich sitze derzeit an einem Rechner ohne Donnervogel und kann deshalb nicht testen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. August 2015 um 13:35
    • #6

    Hallo,

    Zitat von dieSchwaebin

    Die Frage ist, wie kann ich einen virtuellen Ordner als Unterordner eines anderen Ordners erstellen.

    Hast du es so versucht:
    • den Ordner markieren, der als übergeordneter Ordner des neuen virtuellen Ordners dienen soll
    • Menü "Datei" > Neu > Virtueller Ordner .... ?
    Dann solltest du ein Fenster sehen wie in meinem screen shot.

    Bei mir funktioniert es so, auch in IMAP-Konten.

    Gruß

    Bilder

    • Virtueller_Ordner.png
      • 49,93 kB
      • 592 × 319
  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 14:07
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    ich wollte sie innerhalb des IMAP-Kontos anlegen, dort sind auch die älteren vIrtuellen Ordner angelegt.
    Gruß
    Andrea

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 14:17
    • #8

    Hallo Mapenzi,
    habe ich versucht. Aber die Auswahl Datei > Neu > virtueller Ordner steht bei mir nur zur Verfügung, wenn ich zuvor auf das E-Mail-Konto oder auf Posteingang klicke,
    im Lokalen Ordner sogar als Unterordner vom Papierkorb. Aber bei jedem anderen Ordner steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
    Gruß
    Andrea

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. August 2015 um 15:23
    • #9
    Zitat von dieSchwaebin

    Aber die Auswahl Datei > Neu > virtueller Ordner steht bei mir nur zur Verfügung, wenn ich zuvor auf das E-Mail-Konto oder auf Posteingang klicke

    Das ist allerdings merkwürdig.
    Bei mir steht das Menü Datei > Neu > virtueller Ordner für alle Konten und Ordner zur Verfügung mit Ausnahme des Postausgangs und virtuellen Ordnern selber.
    Versuche es nochmal indem du von einem markierten Konto ausgehst:
    wenn das Fenster erscheint, klicke dich durch das Drow-Down-Menü von "Erstellen als Unterordner von" wie in meinem neuen screen shot gezeigt und wähle den gewünschten Ordner an.

    Bilder

    • Virtueller_Ordner(2).png
      • 130,72 kB
      • 550 × 293
  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 16:43
    • #10

    Heul.... ;(

    Wenn ich auf "erstellen als Unterordner von" anklicke, erscheinen bei mir nur meine verschiedenen Accounts, dann im Untermenü nochmal die Accounts und der Posteingang.
    So wie du es beschreibst, war das bei mir früher auch......
    Ich kann auch gerne mal Screenshots machen und hochladen, wenn das hilft.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. August 2015 um 16:51
    • #11
    Zitat von dieSchwaebin

    Ich kann auch gerne mal Screenshots machen und hochladen, wenn das hilft.

    Nicht nötig, ich glaube es dir auch so ;)
    Ein Test ins Blaue hinein:
    versuche es nochmal im abgesicherten Modus von TB => beim Start von TB die Umschalttaste drücken.

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 17. August 2015 um 17:22
    • #12

    Geht auch dann nicht.....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. August 2015 um 22:46
    • #13

    Dann empfehle ich einen Test in einem neuen Profil: Ein neues Profil erstellen
    Im neuen Profil brauchst du nur ein IMAP-Konto erstellen und kannst dann prüfen, ob der Menü-Eintrag "Virtueller Ordner" auch für andere Ordner als den Posteingang verfügbar ist.

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 18. August 2015 um 14:20
    • #14

    Habe ich gerade gemacht - mit dem gleichen Ergebnis: keine virtuellen Ordner unter den statischen Ordnern.
    Ich habe meinen normalen Account benutzt.
    Jetzt muss ich zusehen, dass ich wieder auf das andere Profil wechseln kann...
    Alles sehr merkwürdig.
    Kann das irgendwie an XP liegen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. August 2015 um 14:34
    • #15

    Hallo dieSchwaebin,

    Zitat von dieSchwaebin

    Kann das irgendwie an XP liegen?


    dies ist im Grundsatz sehr wohl möglich.

    Seit dem 08.04.2014 hat der Redmonder Hersteller die Pflege dieses Betriebssystems endgültig eingestellt. Dies bedeutet, dass jeder Hersteller von Anwendungssoftware, die auf einem Windows-Betriebssystem zum Einsatz kommt, nach und nach die Unterstützung dieses abgelaufenen Betriebssystems stoppt und einstellt.

    Das heißt nicht, dass nicht trotzdem noch eine sogenannte "Abwärtskompatibilität" gegeben ist, aber Du hast keine Garantie, dass alle Funktionen des Programmes, zumal, wenn es in zyklischen Abständen Neuerungen und Erweiterungen erfährt, ordnungsgemäß oder überhaupt noch funktionieren.

    Und vor alllem: im Hinblick auf den eigenen Datenschatz, aber auch den anderer Computernutzer im weltweiten Netz, bewegt sich jeder Anwender, der noch Windows XP einsetzt, auf sehr dünnem Eis.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. August 2015 um 15:48
    • #16
    Zitat von dieSchwaebin

    Habe ich gerade gemacht - mit dem gleichen Ergebnis: keine virtuellen Ordner unter den statischen Ordnern.

    Im Hinblick auf den letzten Beitrag von Feuerdrache könntest du natürlich noch einen Versuch mit der v31.8.0 von TB machen (sie ist gerade mal einen Monat alt) http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/31.8.0/win32/
    Wenn es dann wieder funktioniert, wärst du allerdings in dieser Version blockiert, es sei denn, du entscheidest dich für ein neueres Betriebssystem.

    Zitat von dieSchwaebin

    Jetzt muss ich zusehen, dass ich wieder auf das andere Profil wechseln kann...

    Du musst erneut den Profile Manager aufrufen, dein altes Profil markieren, den Haken belassen bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden" und TB starten.

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 18. August 2015 um 17:39
    • #17

    Danke schön für eure Hilfe.
    Dann sollte ich zusehen, dass ich ein neues Betriebssystem installiert bekomme.
    WIrd vermutlich nicht ganz so einfach sein...
    Aber da hole ich mir am besten Hilfe....... ^^

  • holm1508
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 27. Oktober 2015 um 15:51
    • #18

    Hallo dieSchwaebin,
    es ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hilft es ja noch:

    Bei all-inkl gibt es Ordner, die entweder Emails enthalten können oder Unterordner - beides geht nicht.

    Wenn ich in Thunderbird nun wie von Mapenzi beschrieben auf einen Ordner klicke, der Emails enthält und dort einen virtuellen Unterordner erstellen möchte, geht es nicht.

    Wenn ich aber auf einen Ordner klicke, der Unterordner enthält, dann funktioniert es (über das Menü Datei | Neu...).

    Normale (nicht virtuelle) Odner, die nur Unterordner enthalten, können nicht über Thunderbird angelegt werden. Die müssen über Webmail von all-inkl angelegt werden.

    Schöne Grüße,
    Alex

  • dieSchwaebin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 6. November 2015 um 14:23
    • #19

    Hallo,
    Alex: vielen Dank für die Info.
    Inzwischen habe ich win 10 installieren lassen. Daran lag es aber auch nicht. Nach wie vor kann ich keine virtuellen Unterordner anlegen.
    Bei allinkl im Kas-Bereich werde ich allerdings auch nicht fündig, um nicht virtuelle Ordner anzulegen.
    Ich habe mir jetzt so geholfen, dass ich die Ordner namentlich den übergeordneten Ordnern anpasse, also z.B. Ordner Buchhaltung,
    virtueller Ordner Buchhaltung Löhne, dann wird der virtuelle Ordner direkt unter dem statischen angezeigt.
    Ist nicht ganz das, was ich wollte, aber reicht im Prinzip aus. ;-))

    Gruß
    Andrea

  • holm1508
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 6. November 2015 um 14:42
    • #20

    Dazu müsstest du dich beim Webmail mit deinen Email-Account-Daten anmelden (https://www.thunderbird-mail.de/www.webmail.all-inkl.com).
    Dort kannst du dann links unter der Ordner-Struktur mit der rechten Maus klicken und einen neuen Ordner erstellen (Bild 1).

    Danach kannst du den neuen Ordner benennen und wählen, ob der Ordner NUR Emails enthalten soll oder NUR Unterordner (Bild 2).

    In TB musst du dann nur noch die neuen Ordner abonnieren, falls sie nicht automatisch erscheinen (rechter Mausklick auf irgendeinen Ordner in TB, dann "abonnieren" auswählen. Dort den gewünschten Ordner auswählen).

    Neue Ordner, die nur Unterordner enthalten (welche noch leer sind), werden in TB eventuell nicht angezeigt. Dazu müsstest du dann erst eine Email reinschieben (ggf. über Webmail).

    Vielleicht ist diese Lösung ja doch noch passender :)

    Schöne Grüße, Alex

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™