1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

email Konten zusammenfassen

  • Rettungstaucher1980
  • 24. April 2015 um 13:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 24. April 2015 um 13:07
    • #1

    Hallo, habe Thunderbird jetzt neu runtergeladen
    (nehme an Vers.
    31.6.0,
    Habe dort 3 email Konten eingerichtet(IMAP Kto.), leider sehe ich daduch alles 3 fach .

    Würde gerne nur einen Posteingang wo alles auftauchen sollte sehen, ebenso nur ein mal die Ordner, ist sonst alles sehr unübersichtlich.
    Habe im Internet folgendes gelesen :
    Das geht in Thunderbird auch, indem man auch nachträglich, aus dem separaten Konto ein globales macht.
    In den Konteneinstellungen, Servereinstellungen, auf "Erweitert" klicken und dort einen Haken bei "globales Konto/Posteingang" mache.

    Kann diesen Punkt aber nicht finden, habe unter erweitert nur die Punkte : nur abonnierte Ordner...; Server unterstützte Ordner....; IDLe Befehl....

    Wer kann helfen?

    Wäre für Hilfe dankbar, Jürgen ?(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. April 2015 um 13:14
    • #2

    Hallo Jürgen,

    ich sehe, du hast dich schon gründlich informiert ... .
    Den "Trick" mit dem globalen Posteingang gibt es nur bei POP3. Dort liegen ja auch alle deine Mails bei dir in deinem TB-Userprofil lokal gespeichert vor.
    IMAP musst du dir wie eine Art "Fernbedienung" des Servers (oder hier auch: der Server) durch den Mailclient vorstellen. Wenn du jetzt alle Posteingänge in einen kippst, dann würde hinter deinem Rücken das große Replizieren zwischen allen deinen Konten beginnen mit dem Ergebnis, dass sämtliche Mails in allen Konten vorhanden sind. Das willst du doch bestimmt nicht, oder?
    (Zum Glück geht das, wie du ja schon bemerkt hast, auch nicht einzustellen.)

    Eine Möglichkeit wäre noch, so genannte "Gruppierte Ordner" anzulegen. Da muss ich allerdings mit weiteren Informationen passen. Ich möchte nämlich alle meine ggw. 7 IMAP-Konten schön untereinanderstehend und ohne "Vermischung" sehen. Ich habe deswegen "Gruppierte Ordner" noch nie genutzt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 25. April 2015 um 15:08
    • #3

    Hallo Peter, dann kann man wohl nichts machen, ist aber sehr unübersichtlich.
    Habe aber Probleme in den verschiedenen Konten Ordner anzulegen oder zu löschen.
    Bekomme teilweise Ordner nicht gelöscht (sind heller in der Farbe ) und neue Ordner werden nicht angelegt trotzdem ich einen Namen vergebe u. auf ok gehe!
    Verstehe auch nicht ganz ich habe doch IMAP Konten, wenn ich Ordner anlege müßten die nicht dann auch wenn ich unter T-online meine Mails aufrufe (was ja z.B. im Urlaub der Fall ist wo ich dann kein Thgunderbird habe ) auch bei T online auftauchen?
    Gruss Jürgen

  • SusiTux
    Gast
    • 25. April 2015 um 15:45
    • #4

    Hallo Jürgen,

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Bekomme teilweise Ordner nicht gelöscht

    Das könnte daran liegen, dass Du versuchst, Systemordner wie z.B. den Posteingang, zu löschen. Diese lassen sich nicht löschen.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    und neue Ordner werden nicht angelegt

    Je nachdem, ob Du ein kostenloses Konto, ein kostenpflichtiges für Privatpersonen oder ein Geschäftskonto bei T-Online hast, ist die maximale Anzahl an Ordnern und auch Anzahl an Hierarchiestufen begrenzt. Das könnte die Ursache sein.

    Es könnte aber auch daran liegen, dass Du versuchst einen Ordner parallel zum Posteingang anzulegen. Standardmäßig liegen die Ordner bei T-Online unterhalb des Posteingangs. Siehe dazu auch: Papierkorb verschwunden

    Gruß

    Susanne

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 26. April 2015 um 18:21
    • #5

    Hallo, kein Systemordner sondern ei selbst angelegten Ordner mit Unterordner wird nicht gelöscht. Es kommt Fehlermeldung: Befehl fehlgeschlagen, Server des Kontos antwortet nicht , Mailbox existiert nicht...
    Darf 9 Ordner bei T online anlegen
    Gruss Jürgen

  • SusiTux
    Gast
    • 26. April 2015 um 19:51
    • #6
    Zitat von SusiTux

    Es könnte aber auch daran liegen, dass Du versuchst einen Ordner parallel zum Posteingang anzulegen.

    Ansonsten de-abonniere die Ordner im TB, gehe dann in das E-Mail-Center von T-Online, schaue ob diese Ordner dort auftauchen und lösche sie ggf. dort.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. April 2015 um 20:22
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Es kommt Fehlermeldung: Befehl fehlgeschlagen, Server des Kontos antwortet nicht , Mailbox existiert nicht...

    ich hatte das gleiche Problem in einem IMAP-Konto mit selbst erstellten und später wieder gelöschten Ordnern.
    Weder in TB noch im Webmail ließen sich die Ordner löschen, oder wenn ich sie in TB löschen konnte, dann konnten sie nicht aus dem Papierkorb gelöscht werden, und immer die selbe Meldung "Mailbox doesn't exist".
    Zeitweise ließen sich auch keine Nachrichten mehr löschen, obwohl ein regulärer System-Papierkorb vorhanden war.

    Schließlich habe ich die widerspenstigen Ordner alle neu erstellt (ja, neu erstellt, aber die nicht löschbaren Ordner wurden dadurch nicht verdoppelt!).
    Danach konnte ich fast alle dieser Ordner endlich löschen.
    Es blieb lediglich ein nicht löschbarer Ordner "Trash" (mit einem nicht löschbaren Unterordner) übrig, den ich über "Abonnieren" ausblenden kann.

    Gruß

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 27. April 2015 um 20:01
    • #8

    Hi, das mit dem neu erstellen hat geklappt so konnte ich Ordner dann löschen, super danke!
    Habe noch ein weiteres Problem wenn ich den Posteinagn aufmache werden mir für alle möglichen Mails extra Tabs angelegt. Wird dadurch sehr unübersichtlich!
    Wenn ich sie lösche und wieder auf Posteingang gehe sind sie wieder da!
    Kann man das nicht so einstellen, dass immer nur ein Tab für die Mail angelegt wird wo ich drauf bin und
    der eine Tab für die Übersicht der Eingangsmails?
    Gruss Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. April 2015 um 21:24
    • #9
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Habe noch ein weiteres Problem wenn ich den Posteinagn aufmache werden mir für alle möglichen Mails extra Tabs angelegt. Wird dadurch sehr unübersichtlich!

    Wenn du im Posteingang oder in einem beliebigen anderen Ordner in der Übersicht einen einfachen L-Klick auf eine Nachricht machst, wird sie normalerweise unten im Vorschaubereich angezeigt und nicht in einem neuen Tab.
    Vielleicht machst du einen Doppelklick (oder einen Mittelklick mit dem Scroll-Rad) auf eine Nachricht, die sich dann in einem neuen Tab öffnet.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Wenn ich sie lösche und wieder auf Posteingang gehe sind sie wieder da!

    Verstehe ich nicht, kannst du näher erläutern?
    Wenn du die Mails in den Tabs löschst und dann in den Posteingang gehst, werden die gerade gelöschten Mails wieder (oder immer noch) in der Nachrichten/Themenliste angezeigt?
    Wenn das tatsächlich so ist, hast du ein Problem mit deinem Papierkorb, d. h. du kannst keine Nachrichten mehr löschen.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Kann man das nicht so einstellen, dass immer nur ein Tab für die Mail angelegt wird wo ich drauf bin und
    der eine Tab für die Übersicht der Eingangsmails?

    Nein, das geht nicht.
    Man kann nicht mehrere Nachrichten nacheinander im selben Tab öffnen.
    Solange du das neue Tab nicht schließt oder die Nachricht im neuen Tab nicht löschst, wird jeder Doppelklick auf eine Nachricht ein neues Tab öffnen.
    Thunderbird schließt selbständig keine Tabs (außer man löscht die Nachricht), und wenn du TB mit einem Dutzend offener Tabs beendest, werden beim nächsten Start die selben Tabs alle wieder geöffnet (= automatische Sitzungswiederherstellung).

    Gruß

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 28. April 2015 um 11:06
    • #10

    Hallo, hatte mich verschrieben ich meinte nicht die Inhalte (Mails ) der Tabs löschen sondern die Tabs schließen!
    Kann man die automat. Sitzungsherstellung abstellen?
    Habe aber heute morgen ein anderes problem, hatte gestern ordner mit Unterordner angelegt und Mails abgespeicchert heute sind sie verschwunden. Wenn ich mit gleichen Namen ordner nochmal anlege ist dieser nur einmal neu ohne die Mails vorhanden!
    Was ist da passiert, wie komme ich zu meinen Mails die abgelegt waren?
    Gruss Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. April 2015 um 12:46
    • #11
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Kann man die automat. Sitzungsherstellung abstellen?

    Nicht dass ich wüsste.
    Mir ist auch kein "Session Manager" Add-on für TB bekannt.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Habe aber heute morgen ein anderes problem, hatte gestern ordner mit Unterordner angelegt und Mails abgespeicchert heute sind sie verschwunden.

    Wer ist verschwunden? Der Ordner mit Unterordner oder nur die Mails darin?
    Wenn der Ordner (mit Unterordner) verschwunden ist, hast du schon versucht, ihn über Datei -> Abonnieren sichtbar zu machen?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 29. April 2015 um 09:07
    • #12

    Hi, was ist abonnieren?
    Habe da nur eine INBOX sonst ist nicht drin.
    Gruss Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. April 2015 um 10:14
    • #13
    Zitat von Rettungstaucher1980

    was ist abonnieren?

    Im Menü "Datei" -> "Abonnieren..." von IMAP-Konten kann man einstellen, welche Ordner und Unterordner in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden oder nicht
    (siehe screen shot unten).
    Hast du in der Ordnerliste des "Abonnieren"-Fensters überprüft, ob ein Haken gesetzt ist hinter dem Namen des von dir neu erstellten Ordners?
    Außerdem: wenn du in das Webmail des entsprechenden Postfachs gehst, ist der Ordner dort sichtbar inklusive der Nachrichten?

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Habe da nur eine INBOX sonst ist nicht drin.

    Mit der Antwort kann man nicht viel anfangen, da man nicht weiß, was du mit "da" bezeichnest.

    Bilder

    • Abonnieren.png
      • 45,02 kB
      • 483 × 363
  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 29. April 2015 um 19:52
    • #14

    Abonnieren meinte ich natürlich!
    Da ist nur Inbox drin sonst nichts!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. April 2015 um 22:49
    • #15
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Da ist nur Inbox drin sonst nichts!

    Gibt es einen Pfeil (oder ein Dreieck), mit dem man die Inbox aufklappen kann?
    Bei manchen Postfachanbietern sind die Ordner Gesendet, Vorlagen, Papierkorb usw. Unterordner des Posteingangs.

    Was das Anzeigen oder Nicht-Anzeigen von Ordnern in der Konten/Ordnerliste betrifft, hast du schon überprüft, wo der Haken gesetzt ist im Menü "Ansicht" -> "Ordner"?

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 30. April 2015 um 09:12
    • #16

    Hallo, danke, Inbox kann man aufklappen, da sind dann die Ordner.
    Unter Ansicht ist der >Haken bei "Alle".
    Jetzt kann ich Ordner auch im T Online Mail-Konto sehen wenn ich da reingehe, super!
    Danke sagt Jürgen

    Gibt es bei Thunderbird eine max, Zahl an Ordnern die man anlegen kann?
    Wenn nein, was ist dann bei T-Online Mail wo ich ja nur 9 anlegen darf, tauchen sie dann dort nicht mehr auf?

    Gruss Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Rettungstaucher1980 (30. April 2015 um 09:26)

  • SusiTux
    Gast
    • 30. April 2015 um 09:48
    • #17

    Hallo Jürgen,

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Inbox kann man aufklappen, da sind dann die Ordner.

    da kann ich mir nun nicht verkneifen, etwas nachzukarten. Das hatte ich Dir oben bereits zweimal mitgeteilt. Hättest Du nicht so hartnäckig ignoriert, hättest Du Dir fast eine Woche gespart. :mrgreen:

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Gibt es bei Thunderbird eine max, Zahl an Ordnern die man anlegen kann?


    Nein.

    Was die Begrenzung bei T-Online betrifft, schau sicherheitshalber nochmals nach. Es gibt dort je nach Tarif zwei Begrenzungen: Die Anzahl der Ordner und die Anzahl der erlaubten Ebenen in Hierarchie.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2015 um 11:02
    • #18

    Hallo zusammen,

    hier auszugsweise die Tarifinfos:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rettungstaucher1980
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Okt. 2013
    • 30. April 2015 um 19:24
    • #19

    Hallo, hatte den kleinen Pfeil vor der Inbox nicht gesehen!
    Anzahl der Ordner bei T online ist 9 nur wie sieht es bei Thunderbird aus?
    Wenn ich dort mehr Ordner anlege sehe ich sie bei T online wohl nicht mehr oder ist das gekoppelt, dass ich bei Thunderbird auch nicht mehr anlegen kann?
    gruss Jürgen

  • SusiTux
    Gast
    • 30. April 2015 um 20:01
    • #20
    Zitat von Rettungstaucher1980

    hatte den kleinen Pfeil vor der Inbox nicht gesehen!

    Mir scheint eher, Du liest einfach nicht genau genug.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Anzahl der Ordner bei T online ist 9

    Offenbar stimmt das nicht, wie man im Bild oben sehen kann. Möglicherweise liegt es eben doch an diesem Punkt:

    Zitat von SusiTux

    Es gibt dort je nach Tarif zwei Begrenzungen: Die Anzahl der Ordner und die Anzahl der erlaubten Ebenen in Hierarchie.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™