1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter auf andere Posteingänge benutzen

  • Michael81543
  • 27. April 2015 um 13:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 27. April 2015 um 13:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    habe von POP auf IMAP umgestellt, in dem ich für dieselbe e-Mail-Adresse ein neues Konto angelegt habe.

    Gibt es eine Lösung, wie ich alle im POP-Posteingang existierenden Filter auf den IMAP-Posteingang rüberziehen kann?

    vielen Dank und viele Grüße

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2015 um 00:05
    • #2

    Hallo,
    vielleicht, aber ausprobiert habe ich das nicht.
    Jedes Konto hat im Thunderbird-Profil eine Datei msgFilterRules.dat.
    Diese kopierst bei geschlossenem Thunderbird (!) in das andere Konto und überschreibst die darin befindliche Datei gleichen Namens.
    Ich verwende selbst diesen Trick, wenn ich eine Konto entferne und neu hinzufüge. Allerdings handelt es sich dann immer um das gleiche (IMAP)-Konto. Doppelte Konten habe ich nicht.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 29. April 2015 um 10:16
    • #3

    vielen Dank,

    werde ich mal ausprobieren und dann berichten

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. April 2015 um 15:37
    • #4

    Hi,

    ich habe dabei ein paar mal die Erfahrung gemacht, dass die Filter zwar richtig angezeigt wurden, aber trotzdem nicht korrekt funktionierten.
    Lösung: Jedes Filter noch einmal öffnen (bearbeiten). In den seltensten Fällen habe ich einen Fehler gefunden und diesen dann korrigieren können. Aber auch ohne eine Änderung funktionierten dann die Filter. (Nein, wir müssen nicht alles verstehen ... .)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 30. April 2015 um 16:06
    • #5

    vielen Dank

    nach dem ich nunmehr erkannt habe, daß bei IMAP die Struktur mit dem Server korrespondiert, werde ich diese neu definieren.

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2015 um 16:46
    • #6

    Sorry, das hatte ich glatt überlesen, dass du von POP auf IMAP gewechselt hast. Und hätte dir auch sofort sagen können, dass das nicht klappt, weil Ordner und Pfade ja dann nicht mehr stimmen. Dann muss man den Filter halt bearbeiten. ist er aber einmal fertig, kann man die Datei immer wieder verwenden, gleiche Ordnerstruktur vorausgesetzt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™