1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

  • Thunder
  • 24. Januar 2005 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frauke98
    Gast
    • 9. September 2005 um 16:25
    • #81

    IncrediMail.
    Mit diesem Programm konnte ich meine monatlichen Newsletter mit integriertem Firmenkopf und JPG-Bilder ohne Probleme erstellen.
    Mit Thunderbird geht dieses leider nicht oder ich bin zu blöd dafür :shock:
    Darum überlege ich schon manchesmal wieder zu wechseln.

    Thunderbird hatte ich schon vor Jahren über einen sehr langen Zeitraum in Verwendung und war stets zufrieden.
    Doch leider fehlt dieses i-Tüpfelchen für den Newsletter :cry:

  • Steffi K.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Sep. 2005
    • 24. September 2005 um 13:38
    • #82

    Also ich hatte vorher Outlook Express und war eigentlich auch ganz zufrieden damit. Ich will aber von den MS-Produkten weg, deswegen hab ich zwischendurch sowieso immer mal andere Produkte benutzt. Zwischendurch hatte ich zum Beispiel auch mal dieses Pegasus und IncrediMail. IncrediMail ist aber eher was für welche, die auf Spielereien stehen...das war mir alles zu bunt und zu extrem. Das einzige, was ich haben muß an Spielerei, ist, daß ich meine eigene Schriftart verwenden kann ;)

  • Swat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Sep. 2005
    • 28. September 2005 um 21:16
    • #83

    bin jetzt von Incredimail umgestiegen :-) fehlt leider ja oben

  • Sommerrain
    Gast
    • 29. Oktober 2005 um 13:35
    • #84

    Also ganz früher hab ich OE benutzt und dann Outlook (diesem Programm habe ich auch meine Stimme gegeben).

    Wenn man sich eine Weile mit TB und den Erweiterungen für dieses Programm beschäftigt, kann man sogar glücklich werden mit TB ;) , so wie ich es jetzt bin :D

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 14. November 2005 um 17:59
    • #85

    :P tja, ich hatte "ES":

    Incredi Mail.

    Das ist ja nicht ganz unumstritten.

    ES HAT ABER EINE FUNKTION, DIE MIR VON KEINEM ANDEREN PROGRAMM BEKANNT IST UND DIE ECHT PFIFFIG UND NÜTZLICH WAR:

    das nennt sich "e-mail zurückwerfen" oder so ähnlich. bekomme ich ein mail von einer unerwünschten adresse, dann kann ich eine "fingierte" nachricht an den sender zurückschicken. die sieht 1:1 so aus wie diese automatischen mails die man bekommt, wenn der sender nicht existiert. man kann sich somit wunderbar "totstellen". das ist echt super gegen einzelspam etc.

    gruß
    :roll:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2005 um 18:17
    • #86
    Zitat von "nachtkappe"


    das nennt sich "e-mail zurückwerfen" oder so ähnlich. bekomme ich ein mail von einer unerwünschten adresse, dann kann ich eine "fingierte" nachricht an den sender zurückschicken. die sieht 1:1 so aus wie diese automatischen mails die man bekommt, wenn der sender nicht existiert. man kann sich somit wunderbar "totstellen". das ist echt super gegen einzelspam etc.
    :roll:

    ... und wenn der Admin nix taugt, merkt er den "Betrug" nicht einmal :-)


    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • winnitu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2005 um 08:18
    • #87

    Hallo,

    ich hatte "Amicron Mailoffice"

  • lunatyk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Nov. 2005
    • 27. November 2005 um 09:15
    • #88

    Ich: Netscape 7.1

  • foto59
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2005
    • 27. November 2005 um 11:59
    • #89

    Hallo
    Meist benutzte ich Outlook Express, und ab und zu GeMail in der Version 1.6.4.0, um zu große Mails auf dem Server zu löschen, mit einer frühen Version von Thunderbird hatte ich Probleme (Datenverlust Ebay) die jetzige Version 1.0.7 läuft auf 2 PCs bis jetzt sehr stabil.

    Gruß Rainer

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Dezember 2005 um 14:31
    • #90

    Ich habe Outlook verwendet mit ziemlich viel von seinen Mail- und Adressbuch-Möglichkeiten. Einiges muss ich zuerst noch entdecken und anderes fehlt offensichtlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Arran (6. Dezember 2005 um 19:55)

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2005 um 18:19
    • #91

    Hi Arran,

    Bitte eröffne einen neuen Thread. Hier bist du mit deinen Fragen absolut offtopic.

    Gruß,
    Michael

  • henner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 17. Dezember 2005 um 18:47
    • #92

    Ich verwende Windows und Linux gemeinsam auf meinen Rechner. Unter MS Office XP ist natürlich Outlook mein Mail-Client. Thunderbird hat noch erhebliche Defizite im Bereich Terminverwaltung. Die Kalender-Erweiterung in Thunderbird ist dazu kein Ersatz.

    Mit besten Wünschen für Weihnachten und das Neue Jahr

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2005 um 18:11
    • #93

    Also ich hab mit OE und als ich noch die Post als Provider :lol: hatte mit T-online meine mails abgerufen. Da ich außerdem ein MSN account habe und dies weder auf OE noch auf den TB "runterladen" kann nutze ich dies natürlich direkt über die MSN/Hotmail Seite.

  • Horst Horn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 5. Januar 2006 um 14:56
    • #94

    Hallo an Alle
    Bin neu hier. Mein eMail-Programm war bis jetzt "PostMe" - ein deutsches Mail-Programm, dass so einige Optionen hat, die TB gut zu Gesicht stehen würden. - Als eine wichtigsten der Mailbox-Manager. Mit ihm kann ich auf dem Server meine Mail ansehen, auswählen, löschen oder runterladen.
    Find ich Spitze ! :D:D:D

    Gruss
    horst horn

  • migge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 5. Januar 2006 um 15:13
    • #95

    TheBat.
    Damit war ich früher auch mal zufrieden, bis die meinten, sie müssten in einen eMail-Client alles mögliche Zeugs reinknallen, was kaum einer braucht, aber dafür Fehler verursachen kann...;-)

    Ich bin mit TB jetzt absolut zufrieden. Ich habe einen Mailclient gesucht und einen solchen gefunden. Kein überflüssiger Schnickschnack, keine "ich-kann-alles-auch kaffee-kochen"-Lösung, klasse.

    Natürlich gibt es immer das ein oder andere Komfortteil, welches man sich hier oder da wünscht, aber das ist nun bei jedem Tool so...

  • hensz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Dez. 2005
    • 9. Januar 2006 um 09:33
    • #96

    Vor Thunderbird habe ich die Freeware-Variante von GeMail verwendet. Leider wurde die Software mit größerer Mail-Datenbank immer unzuverlässiger.
    CU, Hensz

  • Walter24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Jan. 2006
    • 10. Januar 2006 um 20:20
    • #97

    Netscape zum Schluß glaub ich 7.0

    Jedenfalls nutze ich seid 0.8 jetzt Thunderbird und bin voll zufrieden
    wenn.......

    ich wüßte wie ich *.eml gespeicherte mails wieder aufrufen kann in Thunderbird

  • hensz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Dez. 2005
    • 12. Januar 2006 um 08:35
    • #98
    Zitat von "Walter24"


    wenn ich wüßte wie ich *.eml gespeicherte mails wieder aufrufen kann in Thunderbird


    Hi!

    Kein Problem! Die eml-Datei kannst du mit eml2mbx in das MBox-Format umwandeln. Diese Datei kannst du mit MBox-Import in Thunderbird importieren. Eine Anleitung mit den entsprechenden Links findest du unter https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_tonline. :D

    HTH, Hensz

  • Lendo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. Januar 2006 um 00:08
    • #99

    Ich hatte vorher Outlook Express, dann Outlook und zwischendurch Ausflüge zu Pegasus und OperaMail. Die beiden letztern haben mir gar nicht gefallen. OperaMail war für mich der reinste Schund.

    Ich habe auf Thunderbird 1.5 gewartet, weil ich wegen schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit mit einem Mailprogramm-Umstieg eher zögerte. 1.5 scheint ausgereift genug zu sein und hat mich bisher überzeugt.

  • Jens Calov
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 16. Januar 2006 um 20:45
    • #100

    Servus Leute!

    ein E-Mail-Programm taucht hier gar nicht auf: Calypso!

    Bisher war ich von Calypso begeistert, weil es es das enizige mir bekannte Programm ist, das restlos alles (also z.B. auch Accountinformationen) in einer einzigen Datei speichert. Genial zum sichern und übertragen auf andrere Rechner.

    Inzwischen ist es allerdings 10 Jahre alt und hat einige Funktionen, wie z.B. einen "gescheiten" spam-Filter nicht integriert.

    Nun denn...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™