1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Passwort PopUp nicht auf aktiver Tastatur-Ebene

  • slart
  • 21. Mai 2015 um 12:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 12:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * S/MIME oder PGP:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    mir ist es jetzt schon öfters passiert, dass das PopUp zum eingeben des Passwortes bei Enigmail nicht auf der aktiven Ebene der Tastatur ist.
    Insbesondere wenn das Passwort falsch eingegeben wurde und ein neues PopUp erscheint.
    Mir ist es nun dadurch schon ein paar mal passiert, dass das Passwort in Klartext ganz woanders hingeschrieben wurde. Das ist sehr ärgerlich und ein Sicherheitsrisiko.
    Wenn ein PopUp zur Passwort-Abfrage auf dem Bildschirm erscheint, dann sollte das auch Tastatur-aktiv sein und nicht erst mit der Maus angeklickt werden müssen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2015 um 12:25
    • #2

    Hallo slart,

    und Danke für deinen Hinweis. Ein solcher war es doch wohl, oder?
    Hier im Thunderbird-Forum, wo User freiwillig, unbezahlt und ih ihrer Freizeit anderen Usern helfen wollen, lesen allerdings weder die Entwickler des Thunderbird noch die der Add-ons mit. Bzw. letztere nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit - wenn es nicht gerade deutsche oder Deutsch sprechende Nutzer des Thunderbird sind.

    Wenn dich dieses (deiner Meinung nach so schwerwiegendes) Sicherheitsrisiko so drückt, dann solltest du dich bitte an die betreffenden Entwickler wenden. Von uns wird das garantiert keiner tun.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 12:31
    • #3

    Na wenn das so ist...
    Ich hab keine Ahnung wo und wie die Entwickler zu erreichen sind.
    Wenn ich allerdings der Einzige bin, dem das aufgefallen ist und dem das stört, dann wird sich da wohl eh nix tun. also vergessen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2015 um 12:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von slart

    Ich hab keine Ahnung wo und wie die Entwickler zu erreichen sind.

    :arrow:Patrick Brunschwig

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 14:01
    • #5

    Da ist nur ein "Benutzer melden" Button. Soll ich ihn melden?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2015 um 14:27
    • #6

    Hallo,

    Zitat von slart

    Da ist nur ein "Benutzer melden" Button. Soll ich ihn melden?

    bitte mal hier schauen: Contact Us

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 21:11
    • #7

    Danke. Hab den mal angeschrieben. Er meint, es liege an GnuPG (gpg4win). Und dort an der Option "no-grab", die nicht in der Datei "gpg-agent.conf" eingetragen sein darf.
    Keine Ahnung. Es gibt da diese Datei nicht, nur eine gpg-agent.exe und gpgconf.exe.
    Habe aber bei der Aktion bemerkt, dass mein GnuPG veraltet ist und es erneuert.
    Wieso gibt es da keinen Update-verfügbar-Hinweis?
    Mit der neuen aktuellen Version tritt das Problem nicht mehr auf. Muss ich aber erstmal weiter beobachten.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™