1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

  • guenhol
  • 23. Mai 2015 um 16:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 23. Mai 2015 um 16:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: WiIN 7, SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira

    stelle gerade fest das ich meine eingegangenen mails nicht mehr löschen kann bzw. in den Papierkorb verschieben kann da er nicht mehr vorhanden ist. mail nach Junk verschieben funktioniert jedoch.
    Habe einen neuen Unterordner Papierkorb angelegt, ohne Erfolg - wenn ikch auf den Button papierkorb klicke passiert nichts,
    erbitte Hilfe da ich nicht weiß was passiert ist,
    herzlichen Gruß und vielen Dank für Hilfe im voraus,
    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2015 um 00:09
    • #2

    Hallo,
    gib mal bitte in die Forensuche: Papierkorb nachrichten löschen ein.
    Das Thema wurde schon zigmal behandelt.
    Kleine Hilfe:
    Nachrichten lassen sich nicht mehr löschen[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE

    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 25. Mai 2015 um 13:28
    • #3

    Hallo mrb,
    Danke für die Antwort, habe einige Vorschläge ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Dabei habe ich mich dann daran erinnert, diesen Fall vor langer Zeit schon mal gehabt zu haben.
    Damals habe ich festgestellt, das das Problem im Profil liegt. Wenn man z.B. neue mailadressen anlegt, werden die alten nicht gelöscht und sind dann mehrfach im Profil vorhanden.
    Jetzt achte ich darauf das die mailadresse nur einmal im Profil vorhanden ist!
    Wenn ich nun irgendwelche Probleme mit der mailadresse bekomme wird sie (auch im Profil!!) gelöscht und neu angelegt - rigorose Methode klappt aber immer.
    Ach ja, im Posteingang noch vorhandene mails vorher bearbeiten oder verschieben, sonst ist alles weg!

    nochmals danke und herzliche Grüße,
    guenhol

    Senior-User

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Mai 2015 um 14:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat von guenhol

    habe einige Vorschläge ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

    Wenn du keinen Erfolg hattest, hast du irgend wo einen Fehler gemacht.
    Da sich noch alte, nicht mehr benutzte Kontenordner in deinem Profil befinden, bist du vielleicht in den falschen "pop****"-Ordner gegangen
    Deshalb ist es aber nicht erforderlich, das Konto neu zu erstellen.

    Ich empfehle dir, einen neuen Versuch mit einer alternativen Methode zu machen:
    gehe in den Thread popstate, Löschen der Nachrichten und lese die Anleitung in Beitrag #9 sorgfältig durch.
    Diese Methode habe ich selber schon ein Dutzend mal erfolgreich getestet, und sie hat auch anderen TB-Nutzern geholfen, die keine E-Mails mehr löschen konnten oder bei denen der Papierkorb verschwunden war.

    Du musst jetzt nur im Ordner "Mail" den "richtigen" pop****-Ordner identifizieren, nämlich den, der dem Problemkonto entspricht.
    Den Namen dieses Ordners kannst du leicht heraus finden, indem du auf den Posteingang des Problemkontos einen R-Klick machst und "Eigenschaften" wählst.
    Im Fenster "Eigenschaften" siehst du in der Zeile "Adresse" den Pfad zu dem entsprechenden pop****-Ordner im Profil, so wie es in meinem screen shot dargestellt ist
    (in meinem Beispiel heißt der Ordner "pop.free.fr").

    Gruß

    Bilder

    • Pfad_Kontenordner.png
      • 66,15 kB
      • 700 × 150
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 28. Mai 2015 um 15:43
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Du musst jetzt nur im Ordner "Mail" den "richtigen" pop****-Ordner identifizieren, nämlich den, der dem Problemkonto entspricht.

    ja klar- ehe ich rumbastele lösche ich dieses Konto und lege es neu an!
    Mein Hinweis bezog sich darauf, wenn mails in TB gelöscht werden, werden diese nicht im Profil!! gelöscht. Wenn ich nun Probleme mit meinen Mailaccounts habe, bereinige ich erst einmal mein TB-Profil.
    Damals hatte ich eine ganze Latte von mailadressen im Profil weil ich nach dem löschen, weil irgendwas nicht funktioniert hat, immer wieder eine neue mail angelegt habe. Wenn ich heute eine mailadresse lösche, wird vor der Neuanlage auch der jeweilige pop3-Ordner gelöscht. Funktioniert immer, trotzdem wüsste ich gerne warum die mailadresse im Profil nicht gelöscht wird.
    Gruß,
    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2015 um 16:48
    • #6
    Zitat von guenhol

    Mein Hinweis bezog sich darauf, wenn mails in TB gelöscht werden, werden diese nicht im Profil!! gelöscht.

    Nein, wenn man sie nicht komprimiert, werden sie nicht gelöscht. Daher gehört Komprimieren zum Löschen dazu.
    Nur der Befehl "Papierkorb leeren" beinhaltet auch das Komprimieren.
    Nun ist es aber so, dass sich die gelöschten. Mails nicht nur im Papierkorb befinden sondern auch noch im Ordner, aus dem gelöscht wird (die haben sich also verdoppelt!). Um also die gelöschten Mails von der Festplatte zu löschen, muss man den Ordner und den Papierkorb nach dem Löschen komprimieren und dann sind diese Mails auch nicht mehr im Profil.
    Ein Löschen von Einzelmails im Profil ist viel zu aufwendig und daher in der Praxis nicht durchführbar, da sich im Profil eben keine Mails sondern nur die Ordner befinden, in denen die Mails gespeichert sind.
    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Mai 2015 um 19:59
    • #7

    Ich glaube, hier werden zwei Dinge gemischt. Der Threadstarter wechselt ständig hin und her zwischen "Mails werden nicht gelöscht" und "Mailadressen werden nicht gelöscht". Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
    Das erste klingt nach einem Problem mit dem Papierkorb. Das andere meint eventuell, dass Konten nicht gelöscht werden (können?), vielleicht auch etwas ganz Anderes. So oder so sind es aber gänzlich verschiedene Probleme mit verschiedenen Hintergründen und verschiedener Heransgehensweise.

    Eventuell kann sich der TO mal präzisieren, was ganz genau er meint. Beide Probleme sind lösbar, man müsste halt nur mal wissen, was denn wirklich gemeint ist.

    MfG
    Drachen

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 2. Juni 2015 um 16:03
    • #8

    in der Tat, wie von Drachen ausgeführt, handelt sich wohl um zwei verschiedene Themen.
    Mails löschen bzw. in Papierkorb- hab ich mit Neuanlage der mailadresse (auch) gelöst.
    gem. Ausführungen von mrb hab ich verstanden, das ich vor dem löschen einer mailadresse diese vorher komprimieren muss, damit sie aus dem Profil verschwindet-richig?

    Mfg,
    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2015 um 23:11
    • #9
    Zitat von guenhol

    das ich vor dem löschen einer mailadresse diese vorher komprimieren muss,

    Nein, nach dem Löschen einer Mail (nicht Mailadresse). Und zwar immer im Order, aus dem gelöscht wurde.
    U.U. muss man das nach dem Löschen aus dem Papierkorb auch hier machen.
    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 20. Juni 2015 um 11:13
    • #10

    ok, mrb, habs jetzt verstanden, Danke,
    mfg,
    guenhol

    Senior-User

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™