1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB 38 "Correct Identity" funktioniert nicht mehr

  • thosdmg
  • 13. Juni 2015 um 08:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. Juni 2015 um 08:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Portable Apps 38
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit home
    * Kontenart (POP / IMAP): ja/ja
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Thunderbird 38 yahoo / google

    Hi

    Seit dem Update zeigt Correct Identity keine Mailkonten mehr an, alles ist leer.
    Das Add On meldet aber, es sei auf dem neuesten Stand.

    Hat jemand das gleiche Verhalten bzw. einen Workaround?
    Lieben Dank!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juni 2015 um 09:28
    • #2

    Hallo,
    ich kann das bestätigen. Offiziell ist ja das Add-on auch nur bis V. 31.* kompatibel, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. In diesem Fall aber ja und ein Blick in den Add-on-manager und Klick auf "Kompatibilität" bestätigt das.

    Entweder auf ein Update warten oder ein Downgrade auf die 31.0 machen. Allerdings empfehlen wir ein Downgrade hier im
    Forum nur sehr selten, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2015 um 10:53
    • #3

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Entweder auf ein Update warten ...

    oder den Autor des Add-ons anschreiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. Juni 2015 um 18:24
    • #4

    Danke, Graba

    Ich warte noch ein paar Tage mit dem Anschreiben, vielleicht kommt ja von sleber was, sonst kontaktiere ich den Autor mal.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juli 2015 um 09:56
    • #5

    Hallo

    Wie im Faden zur automatischen Auswahl der Absenderadresse zu lesen ist, gibt es seit gestern ein Update von Correct Identity, das auch mit TB 38 funktioniert.

    Installiert und die Filter sind wieder alle da, soweit WÄRE es prima.

    Aber ich habe ein seltsames Verhalten:

    Schreibe ich eine Mail mit meiner Standard Identität ist der "Senden" Button ausgegraut und nicht anwählbar.

    Wähle ich dann eine andere Identität und wechsele dann wieder zurück, funktioniert alles.

    Mit deaktiviertem Add On tritt das Problem nicht auf :(

    Hat jemand das gleiche Verhalten beobachtet?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2015 um 11:00
    • #6

    Hallo,

    Zitat von thosdmg

    Hat jemand das gleiche Verhalten beobachtet?

    in den jüngsten Bewertungen des Add-ons wird dieses Fehlverhalten ebenfalls berichtet. Also muss dieses Add-on bis zu einem Update deaktiviert werden. Evtl. auch den Autor direkt anschreiben.

    Allerdings zeigen sich bei mir keine Probleme hinsichtlich des Add-on-Einsatzes. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. Juli 2015 um 11:25)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juli 2015 um 11:48
    • #7

    Hallo Graba

    Bei dir läuft das Add On problemlos?

    Mit Windows 7 und TB 38? Merkwürdig.

    Ich benutze jetzt wieder "Flexible Identität", da bei Correct Identity entweder die Schaltfläche Senden grau bleibt oder - bei der Vorversion - gar nichts geht...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2015 um 12:55
    • #8

    Hallo,

    Zitat von thosdmg

    Bei dir läuft das Add On problemlos?

    Mit Windows 7 und TB 38?

    so ist es.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™