1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bildschirm ist nur weiss

  • Barazan
  • 14. Juni 2015 um 11:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Barazan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2015
    • 14. Juni 2015 um 11:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, Web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast internet Security 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Nach den letzten Update habe ich folgenden Fehler, wird das Fenster von Thunderbird minimiert und wieder geöffnet, ist nur noch ein weisser Bildschirm vorhanden. Im abgesicherten Modus tritt dieses nicht auf.

    Wer kann hier einen Tip zur Beseitigung geben. Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.530
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2015 um 11:31
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Barazan

    Im abgesicherten Modus tritt dieses nicht auf.

    :arrow: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2015 um 11:34
    • #3

    Hallo Barazan,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)

    Zitat von Barazan

    Im abgesicherten Modus tritt dieses nicht auf.

    Das ist ein Indiz dafür, dass eines deiner installierten Add-ons noch nicht zur aktuellen TB-Version kompatibel ist.
    Lösung: Die Hälfte der installierten Add-ons deaktivieren und somit an das Add-on herantasten, welches das Problem verursacht.
    Und dieses dann so lange deaktiviert lassen, bis eine angepasste Version bereit gestellt wird.
    Du kannst auch den Namen der so ermittelten Add-ons im Forum posten oder auch danach suchen. Meistens haben andere User schon entsprechende Erfahrungen damit oder melden, wenn das Problem gelöst ist.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter (zu langsam, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    11.847
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juni 2015 um 12:23
    • #4

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass der Paragraf Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? zu einseitig nur nicht kompatible Erweiterungen oder Themen behandelt.
    Laut http://kb.mozillazine.org/Safe_mode werden im abgesicherten Modus
    • All extensions are disabled
    • The default theme is used, without a persona.
    • The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.
    • The userChrome.css and userContent.css files are ignored.
    • The default toolbar layout is used.
    • Hardware acceleration is disabled.

    Die Hardware-Beschleunigung als Ursache von Problemen, die im safe mode verschwinden, ist im o.g. Paragraf nicht einmal erwähnt.
    Es hat sich aber häufig heraus gestellt, dass gerade solche Layout-Fehler nach Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung verschwanden.
    Deshalb würde ich in diesem Fall auch das Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung testen, vielleicht sogar vor dem möglicherweise langwierigen Testen der Add-ons.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hardwareb…rd_deaktivieren

    EDIT: seit der Version TB 38 lässt sich die Hardware-Beschleunigung wieder über Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein deaktivieren! Man braucht also nicht mehr den Konfig Editor dazu.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (14. Juni 2015 um 14:13)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2015 um 12:30
    • #5

    Mapenzi:

    Vielen Dank für den Hinweis!
    Da mich dieses nie betroffen hat, habe ich das einfach "ausgeblendet".

    Ich verknüpfe das gleich mal mit einer Frage:
    Wirkt diese "Hardware-Beschleunigung" (TB und Fx) eigentlich bei allen Betriebssystemen? Ich habe mal irgendwo (Fx-Forum?) gelesen, dass sie nur unter Windows wirkt. Ich habe auch persönlich nie eine ("positive" oder "negative") Wirkung selbiger gespürt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Juni 2015 um 13:16
    • #6

    Unter Linux unterstützt der Firefox die Hardwarebeschleunigung nicht. Ich gehe davon aus, dass dies dann auch für den Thunderbird gilt.

    Beim FF unter Windows erhält man bei manchen Anwendungen, wie z.B. Maps, einen sehr deutlich spür- und messbaren Performanceschub. Es gibt von Microsoft einen HTML5-Performancetest (fishbowl). Der Unterschied ist schon sehr beeindruckend, in meinem Fall selbst mit einer klapprigen Grafikkarte.
    Bei einem Mailclient bringt die Hardwarebschleunigung naturgemäß nicht sehr viel.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2015 um 13:30
    • #7

    Danke, Susanne.

    Dann entspricht das also meinen bisherigen "Erkenntnissen".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Juni 2015 um 13:57
    • #8

    Ich habe nochmal gesucht. Ich vermute, es ist dieser bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=594876

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.530
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2015 um 14:39
    • #9

    Hallo,

    angeregt durch diesen Beitrag 4 von Mapenzi habe ich den oben erwähnten Wiki-Artikel Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? etwas angepasst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Barazan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2015
    • 15. Juni 2015 um 12:10
    • #10

    Vielen Dank für die Hilfe, es war wie von Mapenzi beschrieben der Haken bei der Hardwarebeschleunigung. Nach Abschaltung ist alles wieder o.K.

    Vielen Dank :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™