1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen in lokalen Ordnern nicht mehr möglich

  • wolf41
  • 25. Juni 2015 um 11:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wolf41
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Okt. 2013
    • 25. Juni 2015 um 11:00
    • #1

    Hallo,
    seit einigen Tagen kann ich in den lokalen Ordnern keine Mails mehr löschen (Posteingang NGI, Gesendet, Ablage) In den anderen Ordnern von GMX, 1&1 sowie ARCOR kann man weiterhin Mails löschen.
    Ich habe wissentlich keine Änderungen vorgenommen. Kann man irgendwelche Einstellungen verändern oder muss das Programm neu aufgesetzt werden. Wenn ja, kann ich MozBackup dafür verwenden? Damit habe ich das früher schon erfolgreich gemacht.
    Ich muss darauf hinweisen, dass ich als kleines Zusatzprogramm schon seit Jahren den Spamihilator ( http://www.spamihilator.com/de ) verwende, mit dem ich bisher sehr zufrieden war.
    Zusätzlich habe ich festgestellt, dass beim Absenden von Mails der Clients GMX und 1&1 eine Fehlermeldung kommt dass das Mail nicht in den Ordner 'Gesendet' übernommen werden kann. Beim lokalen Ordner NGI geht das einwandfrei, lässt sich aber hinterher nicht mehr löschen.
    Vielen Dank Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

    2 Mal editiert, zuletzt von wolf41 (25. Juni 2015 um 11:43) aus folgendem Grund: Ergänzung Tags und Fehlermeldung

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2015 um 12:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von wolf41

    seit einigen Tagen kann ich in den lokalen Ordnern keine Mails mehr löschen

    Werden die regelmäßig komprimiert?
    Wurden sie auch mal repariert?
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Wie groß sind die se Ordner denn?
    Überprüfe die Größe der betr. Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat von wolf41

    oder muss das Programm neu aufgesetzt werden.

    Das hilft bei solchen Problemen so gut wie nie, schadet aber auch nicht.

    Zitat von wolf41

    Wenn ja, kann ich MozBackup dafür verwenden?

    Das empfehlen wird nicht, sondern eine manuelle Sicherung des Profils.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat von wolf41

    Ich muss darauf hinweisen, dass ich als kleines Zusatzprogramm schon seit Jahren den Spamihilator

    Der ist in Thunderbird unnötiger Ballast. Der lernbare Spamfilter von Thunderbird reicht vollkommen aus.

    Zitat von wolf41

    Zusätzlich habe ich festgestellt, dass beim Absenden von Mails der Clients GMX und 1&1 eine Fehlermeldung kommt dass das Mail nicht in den Ordner 'Gesendet' übernommen werden kann.

    Ja, das passiert bei einigen Mailprovidern und IMAP auf Grund mangelhafter Zusammenarbeit von Thunderbird und Server.
    Interessenkonflikt beim Senden.

    Zitat von wolf41

    Beim lokalen Ordner NGI geht das einwandfrei, lässt sich aber hinterher nicht mehr löschen.

    Meistens reicht es, in den IMAP-Konten Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" für das Senden "anderer Ordner" und den gleichen Pfad zum "Gesendet" Ordner anzugeben.
    eben.
    Nur in ganz wenigen und hartnäckigen Fällen muss dort ein "lokaler" Ordner angegeben werden.

    Zitat von wolf41

    Beim lokalen Ordner NGI geht das einwandfrei, lässt sich aber hinterher nicht mehr löschen.

    Siehe Ordnergröße weiter oben. Ist denn überhaupt ein Papierkorb vorhanden?

    Gruß

  • wolf41
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Okt. 2013
    • 25. Juni 2015 um 15:28
    • #3

    Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort,
    -meine Hauptproblem war der fehlende Papierkorb. Diesen konnte ich zwischenzeitlich wieder herstellen und wieder Mails löschen
    - bezüglich der Probleme mit den IMAP-Servern habe ich Ihre Ratschläge befolgt und beim Testen bisher keine Fehler mehr festgestellt.
    - den Ratschlag, auf den Spamihilator zu verzichten, möchte ich gerne aufgreifen. Wo kann ich denn eine Anleitung für die entsprechende Vorgehensweise bei Thunderbird finden? Wie erstellt man einen Spam-Ordner? Wie werden die Regeln verwaltet ?
    Danke Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juni 2015 um 15:35
    • #4

    Hallo wolf41,

    Zitat von wolf41

    Wo kann ich denn eine Anleitung für die entsprechende Vorgehensweise bei Thunderbird finden? Wie erstellt man einen Spam-Ordner? Wie werden die Regeln verwaltet ?


    zur Lektüre: Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Nicole B.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jun. 2015
    • 26. Juni 2015 um 08:36
    • #5

    Danke für die schönen Erklärungen, hilft echt weiter auch wenn ich jetzt nicht Gefragt habe

  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 28. Juni 2015 um 21:28
    • #6

    Moin,

    hänge mich hier mal an, da ich exakt das gleiche Problem habe: Kann keine mails mehr löschen. Habe dann im Profil trash und trash.msf gelöscht.
    Nur den Trash Ordner kann ich nicht unterhalb vin Posteingang anlegen, wie es gefordert wird. Wenn ich Trash anlege, ist der immer unterhalb lokaler Ordner.
    Es existiert kein Papierkorb mehr - logisch, habe ich gelöscht. Ich benutze pop3.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2015 um 21:45
    • #7

    Hallo,
    im Forum wird nicht gerne gesehen, sich an andere Threads zu hängen. Bitte erstelle einen eigenen Thread.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (28. Juni 2015 um 22:36) aus folgendem Grund: Information in Rot gesetzt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™