1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Umlauten in Vorlagen

  • Montenovo
  • 28. Juni 2015 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 28. Juni 2015 um 17:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): O2 / GMX / WEB (Problem tritt aber unabhängig davon auf; s.u.)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data

    Hallo zusammen,

    weil ich täglich inhaltlich sehr ähnliche Mails zu versenden habe, speicherte ich den Text im Ordner "Vorlagen" ab. Meistens (aber eben nicht immer) werden dann die enthaltenen Umlaute nach dem Öffnen verhunzt dargestellt und ich muss sie jedes mal von Hand bereinigen, was natürlich blöd ist.

    Ich kann nicht verstehen, dass TB die von ihm selbst erzeugten Texte beim Wiederöffnen falsch interpretiert. Was ich so an Tipps gefunden habe (Zeichensatz umstellen, Ordner von TB intern überarbeiten lassen etc.) wurde bereits ausprobiert - leider ohne Erfolg.

    Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem? Das wäre ganz toll!!!

    LG
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2015 um 17:35
    • #2

    Hallo,
    j
    Dann erkläre mal genau, was du bisher gemacht hast, damit ich sehe, dass du unsere Tipps in diversen Beiträgen abgearbeitet hast. Das Thema hatten wir ja schon einige Male mit Lösung.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (28. Juni 2015 um 22:10)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Juni 2015 um 19:05
    • #3

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Das Thema hatten wir ha schon einige Male mit Lösung.

    Unter anderem in diesem Thread automatisierte Vorlage: Umlaute werden beim Empfänger falsch dargestellt

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2015 um 21:49
    • #4

    @Mapenzi,

    da der TE ja schon so einiges gemacht hat, hatte ich bewusst auf jegliche Links verzichtet, war also keine Versehen meinerseits.

    Gruß

  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 2. Juli 2015 um 17:34
    • #5

    Hallo zusammen,

    also das, was unter

    automatisierte Vorlage: Umlaute werden beim Empfänger falsch dargestellt

    empfohlen wurde, habe ich jetzt noch einmal (obwohl mir das schon recht bekannt vorkam und es bei mir ja nicht um gesendete Mails geht, die beim Empfänger verstümmelt ankommen) abgearbeitet (auch die "Reparieren-Funktion") und kann berichten, dass danach die Probleme wieder mal weg waren.

    Nur - erfahrungsgemäß - ist das halt nicht von langer Dauer, was schon ziemlich nervig ist. Vorerst aber mal vielen Dank für eure Beiträge.

    Gruß
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2015 um 19:49
    • #6
    Zitat von Montenovo

    die beim Empfänger verstümmelt ankommen


    Die müssten dann aber auch schon bei dir im Ordner "Gesendet" "verstümmelt" gewesen sein, bzw. sogar schon Ordner "Vorlagen".


    Zitat von Montenovo

    nur - erfahrungsgemäß - ist das halt nicht von langer Dauer,

    Dann müssten sich bei dir die Einstellungen auf mysteriöse Art und Weise wieder verstellen. Das gibt es tatsächlich, und kann verschiedene Ursachen haben, etwa wenn eine AV-Software Zugriff auf das Thunderbird-Profil hat oder durch beschädigte Profildateien.
    Da aber ein Computer permanent Fehler macht - bei mir verstellen sich in Win8 etwa gelegentlich die Icons auf dem Desktop oder auch die Energieeinstellungen - kann das auch ein spontaner Speicherfehler sein.

    Gruß

  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 4. Juli 2015 um 19:58
    • #7
    Zitat von mrb

    Die müssten dann aber auch schon bei dir im Ordner "Gesendet" "verstümmelt" gewesen sein, bzw. sogar schon Ordner "Vorlagen".

    Ist zwar jetzt nicht so wichtig, aber (um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden) ich weise noch einmal darauf hin, dass es bei mir nicht um versendete oder empfangene Mails mit verfälschten Umlauten geht, sondern darum, dass von mir mittels TB erzeugte und lediglich im Ordner "Vorlagen" zur weiteren Verwendung gespeicherte Texte. Und die werden, je nach Gusto von TB, mal korrekt und dann auch wieder verfälscht dargestellt (ganz kurios: beide Versionen können auch mal während einer einzigen Sitzung vorkommen).

    Gegenwärtig geht`s gottlob wieder, worüber ich schon deswegen sehr glücklich bin, weil ich gerade etwa 20 Mails identischen Inhalts an Empfänger mit persönlicher Anrede zu versenden hatte. Also nochmals vielen Dank für deine Tipps, die mir sehr geholfen haben.

    Gruß
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2015 um 21:04
    • #8
    Zitat

    dass es bei mir nicht um versendete oder empfangene Mails mit verfälschten Umlauten geht, sondern darum, dass von mir mittels TB erzeugte und lediglich im Ordner "Vorlagen" zur weiteren Verwendung gespeicherte Texte.

    .
    Ja, davon bin ich ausgegangen, aber irgendwann wird ja aus einer Vorlage eine Mail, die versendet wird, und dann kann man im Ordner "Gesendet" sehr gut nachvollziehen, ob die Mail korrekt oder falsch versendet wurde.

    Gruß

  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 6. Juli 2015 um 06:52
    • #9
    Zitat von mrb

    kann man im Ordner "Gesendet" sehr gut nachvollziehen, ob die Mail korrekt oder falsch versendet wurde.

    das brauchte ich gar nicht, denn in dem Moment, wo ich die Vorlage öffnete, hatte ich die falsch dargestellten Umlaute schon auf dem Monitor.

    Gruß
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2015 um 10:12
    • #10

    OK.
    Aber noch funktioniert alles wie es soll?

    Gruß

  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 7. Juli 2015 um 17:31
    • #11
    Zitat von mrb

    Aber noch funktioniert alles wie es soll?

    Danke für die Nachfrage, die ich aber leider negativ beantworten muss:

    Heute hatte ich an 24 Empfänger eine Mail zu schicken (persönliche Anrede und personalisierte Anhänge). Ich bin bis etwa zur Mitte gekommen, als wieder während der laufenden Sitzung plötzlich die geöffnete Vorlage mit verunstalteten Umlauten erschien. Auch der Versuch, eine neue Vorlage zu speichern, blieb leider ergebnislos. Facit: für den restlichen Mails konnte ich die enthaltenen etwa 10 Umlaute schön von Hand ausmerzen X( . Das ist gleichermaßen unverständlich wie auch sehr misslich! Was kann da nur Schuld sein?

    Gruß
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juli 2015 um 18:26
    • #12

    Da du ja sicher alles so gemacht hast wie es im Link von Mapenzi beschrieben wurde, weiß ich leider keine andere Lösung.
    Wie ist das Verhalten im safe-mode:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Wenn sich dort nichts ändert, musst du testweise ein neues Profil einrichten, das bedeutet mit den Original-Einstellungen um es dann dort zu testen. 4 Ein neues Profil erstellen.
    Und wenn der Fehler dann immer noch auftritt, dann hat er eine externe Ursache nämlich deinen AV-Scanner.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern