1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Warum bleibt ferienkalender unsichtbar?

  • raingu
  • 3. Juli 2015 um 12:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • raingu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jul. 2015
    • 3. Juli 2015 um 12:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Lightning-Version: 4.0.0.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN intern

    Hallo,
    wollte den Ferienkalender Http://fux.zuhage.de/ics/Schulferien_2015-2016_SH.ics verlinken. Habe neuen Kalender eingerichtet und den link eingetragen, aber die Ferientermine sind nicht sichtbar. Versuch, durch eine Farbänderung der Termine etwas zu sehen, hat das auch nicht verändert.

    Bitte gebt einem Neuling einen Tipp!
    Danke!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2015 um 12:32
    • #2

    Hallo raingu,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das ist ein Download-Link, damit Du Dir die Kalenderdatei (*.ics) auf Deine Festplatte herunterladen kannst.

    Wie Du den Kalender dann anschließend in Thunderbird einbindest, dazu dürftest Du hier fündig werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2015 um 12:32
    • #3

    Hallo raingu,
    und willkommen im Forum!

    Also ich mache das so:
    Irgendwo (bei mir: direkt im Profilordner) einen Ordner "Kalender" anlegen. Dort hinein die gewünschten Kalender (herunterladen vom Server und) hineinkopieren. Und dann diese .ics-Datei einfach aus Thunderbird oder Lightning heraus Datei > öffnen > Kalenderderdatei. Fertig.

    Auf die gleiche Art und Weise kannst du auch in dem erwähnten Ordner \Kalender "beliebig viele" leere Textdateien mit dem Namen des gewünschten Kalenders (bei mir: peter.ics, sonstiges.ics, arbeit.ics, geburtstage.ics usw.) anlegen und die Dateiendung von .txt in .ics ändern. Und diese Kalender kannst du dann genau so wie oben beschrieben öffnen. Du kannst denen eine eigene Farbe geben usw. (Es gibt auch fertige Feiertags- und sonstige Kalender)

    Ich sehe in diesem Verfahren zwei Vorteile:
    - die Kalender wachsen nicht endlos, und
    - du kannst diese auch auf anderen Geräten verwenden, bei Bedarf und Interesse sogar synchronisieren.


    HTH!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.560
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2015 um 12:33
    • #4

    Hallo raingu und willkommen im Forum.

    Zitat von raingu

    wollte den Ferienkalender http://fux.zuhage.de/ics/Schulferien_2015-2016_SH.ics verlinken.


    Das beste ist die Du speicherst die ics Datei in einem Ordner Deiner Wahl und öffnest den Kalender dann über Datei/Öffnen/Kalenderdatei .
    Du kannst so für jedes Jahr einen separaten Kalender anlegen.
    Wenn Du einen Ferienkalender für alle Jahre anlegen möchtest, erstellt Du einen neuen Kalender, vergibst einen Namen und eine Farbe.
    Dann importierst Du den herunter geladen Kalender in den Ferienkalender.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.560
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2015 um 12:45
    • #5

    Nachtrag, man kann die Kalender natürlich auch so einbinden, das man den von Dir genannten Link einträgt.
    Du musst dabei nur bedenken, was FUX auch auf seiner Seite schreibt " Die Ferienkalender beginnen mit den Herbstferien und enden mit den Sommerferien des folgenden Jahres. " Das heißt dann, die Termine im Ferienkalender für 2015 beginne erst am 19.10.2015.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™