1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden nach Update auf 38.0.1 nur noch über Umwege möglich

  • stiwi
  • 8. Juli 2015 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 14:11
    • #1

    Hallo,

    seit dem Update kann ich Mails nach dem "Verfassen" nicht mehr einfach
    absenden. Ich muß jede Mail erst als Entwurf speicher, schließen, dann
    wieder öffnen und kann dann senden. Wenn ich auf eine eingegangene Mail
    antworte habe ich das Problem nicht.


    Hat jemand etwas Ähnliches und/oder eine Idee woran es liegen könnte?


    Danke Vorab
    stiwi



    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Anira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):FritzBox

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2015 um 16:41
    • #2

    Hallo stiwi,

    Mach bitte mal folgenden Test:
    1. Deine Mails abrufen.
    2. Und sofort ganz schnell eine kurze Mail an dich selbst verfassen und absenden.

    Was passiert?

    Meine Vermutung:
    Deine SMTP-Einstellungen sind nicht korrekt und dein SMTP-Server akzeptiert evtl. noch das veraltete "SMTP after POP".

    - richtiger SMTP-Server, Verbindungssicherheit und Port eingetragen? (mit den aktuellen Angaben deines Providers vergleichen!)
    - deinem Mailkonto auch den zugehörigen SMTP-Server zugewiesen?
    - Benutzername, Passwort und Authentisierungsmethode stimmen exakt?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (8. Juli 2015 um 17:06)

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 17:32
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort.


    Mach bitte mal folgenden Test:

    1. Deine Mails abrufen.

    2. Und sofort ganz schnell eine kurze Mail an dich selbst verfassen und absenden.

    Ist dann genau so wie sonst auch. Vorhin konnte ich übrigens eine Mail an mehrere(!) Adressaten gleichzeitig sofort versenden. Allerdings auch nur einmal. Na ja.

    Meine Vermutung:

    Deine SMTP-Einstellungen sind nicht korrekt und dein SMTP-Server akzeptiert evtl. noch das veraltete "SMTP after POP".

    Wie kann ich das herausfinden?

    - richtiger SMTP-Server, Verbindungssicherheit und Port eingetragen? (mit den aktuellen Angaben deines Providers vergleichen!)

    - deinem Mailkonto auch den zugehörigen SMTP-Server zugewiesen?

    - Benutzername, Passwort und Authentisierungsmethode stimmen exakt?

    Bin gerade dabei. Ist nicht einfach weil mehrere Konten....

    Gruß

    stiwi

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2015 um 18:29
    • #4

    Benutzt du "Correct Identity" ? Das hat genau diesen Bug in der Version vom 30.6.

    In der älteren funktioniert es mit TB 38 überhaupt nicht...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 19:16
    • #5

    Hallo Thomas,
    ja tue ich. Soll ich es rausschmeißen?

    Gruß
    S.

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 19:29
    • #6

    Ich hab Correct Identity deaktiviert und schon klappt es wieder mit dem Senden!

    Danke für den Tip Thomas.

    Muß ich wohl erstmal ohne auskommen bis der Bug behoben ist.

    Schönen Abend und Dank an alle nochmal!

    stiwi

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2015 um 23:43
    • #7

    Freut mich, das ich helfen konnte und danke für die Rückmeldung.

    Versuch mal "Flexible Identität" - funktioniert so ähnlich, ich hab aber manchmal noch Einstellungsprobleme, liegt aber mehr an mir, da ich momentan nicht so zum Tüfteln komme und es auch nicht soooo oft brauche, da 98% meiner Mails über den Standardaccount laufen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juli 2015 um 09:58
    • #8

    Hallo stiwi,

    alternativ zu Correct Identity kannst Du mal die Erweiterung (= Add-on) Identity Chooser testen.

    Beschreibung der Erweiterung:

    Zitat


    Über dieses Add-on
    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 9. Juli 2015 um 12:33
    • #9

    Danke Thomas und Feuerdrache,

    kann ich ja beides mal testen, CI war allerdings schon bequem. Ich hab eben mal geguckt. Das letzte Update ist von Mai 2014. Ob sich da noch was tut??

    Dank nochmal und viele Grüße

    stiwi

    PS. 14.7.2015 Gerade nochmal nachgesehen. Das mit MAi 2014 stimmt nicht. Da war in meiner Anzeige irgendwas nicht auf Stand. Der Entwickler macht recht regelmäßig Updates.

    2 Mal editiert, zuletzt von stiwi (14. Juli 2015 um 13:23) aus folgendem Grund: Fehlerkorrektur

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. Juli 2015 um 12:07
    • #10

    Hallo

    Für Correct Identity gibt's ein Update - 1.4.5 und das tut wieder, wie es soll!

    Danke an den Entwickler :thumbsup:

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 14. Juli 2015 um 13:21
    • #11

    Ja, hab´s gerade geladen, alles geht wieder so wie es soll.

    Prima Job!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™