1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Probleme seit 31.7.0, aktuell auch bei 38.0.1

  • hitti
  • 9. Juli 2015 um 00:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 9. Juli 2015 um 00:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows Vista business 32 SP2
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich nutzte bisher TB esr und bis 31.6.0 lief es meines Erachtens auch sehr stabil und einwandfrei.
    Seit dem Update auf 31.7.0 im Mai, habe ich leider wieder das Problem, dass

    1. einige Mails nicht korrekt mit den ursprünglichen Schriftzeichen angezeigt werden, sondern Umlaute und Sonderzeichen in "kryptischen" Zeichen. Auch bei Weiterleitungen ist das teilweise so.

    2. werden mir z.B. die Anhänge der Buchungsbestätigungen von bahn.de z.B. nicht mehr alle angezeigt und somit steht mir keine Ausdruckmöglichkeit mehr zur Verfügung, weil nur 1 von 3 Anhängen angezeigt wird (und leider nicht die pdf der Fahrkarte/Buchung). Wenn ich diese aber weiterleite an einen anderen Anbieter, ist die PDF dabei und ich kann sie dort dann auch öffnen.

    3. sehen die Mails, die ich selbst verfasse und mit pdf-Anhang versende auch wieder so aus, dass sie mit unendlich vielen kryptischen Zeichen versehen werden

    Das alles hoffte ich mit der Umstellung auf 31.8.0 wieder beheben zu können, aber so ist es leider nicht gekommen, sondern es gibt ein weiteres Problem:

    4. Nun werden meine Mails in TB alle in recht schlechter Auflösung angezeigt (etwas verwaschen, nicht klar). Das hatte ich auch im Februar nach einem Windows-Update schon mal im Browser Firefox...

    Wäre schön, wenn es für diese Problemchen recht einfache Lösungen gäbe :-)

    Ansonsten würde ich gerne wieder auf 31.6.0 zurück gehen, weiß aber auch nicht recht, wie ich das hinbekommen könnte (gerne auch auf Deutsch).


    Danke schonmal und Grüße

    hitti ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von hitti (14. Juli 2015 um 00:52) aus folgendem Grund: Thunderbird-Version korrigiert (Tippfehler) - 14.07.15

  • wsmwk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 10. Juli 2015 um 21:05
    • #2

    > 4. Nun werden meine Mails in TB alle in recht schlechter Auflösung
    angezeigt (etwas verwaschen, nicht klar). Das hatte ich auch im Februar
    nach einem Windows-Update schon mal im Browser Firefox...


    a) Ist das Problem immer noch in Firefox werben?

    b) In Thunderbird bitte versuchen Sie es deaktivieren Hardware-Beschleunigung
    Menüpfad: Extras ➔ Einstellungen ➔ Erweitert

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Juli 2015 um 23:43
    • #3
    Zitat von wsmwk

    Ist das Problem immer noch in Firefox werben?

    ... da wird wohl ein neuer Spam-Account in Stellung gebracht ...

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 11. Juli 2015 um 23:30
    • #4
    Zitat von wsmwk

    b) In Thunderbird bitte versuchen Sie es deaktivieren Hardware-Beschleunigung
    Menüpfad: Extras ➔ Einstellungen ➔ Erweitert

    Danke, hat aber erst einmal nichts an der Situation geändert. Habe TB danach geschlossen und wieder geöffnet. Oder muss es ein Neustart des BS sein?

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 11. Juli 2015 um 23:31
    • #5
    Zitat von Drachen

    ... da wird wohl ein neuer Spam-Account in Stellung gebracht ...

    Nunja, ich freue mich auch sehr über konstruktive Vorschläge/Tipps von erfahrenen Usern :-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juli 2015 um 09:58
    • #6

    Hallo hitti,

    Zitat von hitti

    1. einige Mails nicht korrekt mit den ursprünglichen Schriftzeichen angezeigt werden, sondern Umlaute und Sonderzeichen in "kryptischen" Zeichen.

    Welche Einstellungen hast du vorgenommen in Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert > Standard-Zeichenkodierungen für eingehende und ausgehende Nachrichten (sowohl für "Andere Schreibweisen" als auch "Lateinisch")?
    Falls bei "Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" ein Haken gesetzt ist, deaktiviere diese Einstellung versuchsweise.

    Zitat von hitti

    2. werden mir z.B. die Anhänge der Buchungsbestätigungen von bahn.de z.B. nicht mehr alle angezeigt und somit steht mir keine Ausdruckmöglichkeit mehr zur Verfügung, weil nur 1 von 3 Anhängen angezeigt wird

    Und wenn du auf "Alle speichern" klickst, wird dann auch nur 1 von 3 Anhängen gespeichert?
    Hast du schon mal im abgesicherten Modus von Thunderbird getestet, ob dann alle Anhänge unten angezeigt werden?
    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Zitat von hitti

    3. sehen die Mails, die ich selbst verfasse und mit pdf-Anhang versende auch wieder so aus, dass sie mit unendlich vielen kryptischen Zeichen versehen werden

    Kryptische Zeichen im Text deiner Nachricht oder im PDF-Anhang?

    Zitat von hitti

    Das alles hoffte ich mit der Umstellung auf 31.8.0 wieder beheben zu können, aber so ist es leider nicht gekommen, sondern es gibt ein weiteres Problem:

    Die Version 31.8.0 ist noch gar nicht verfügbar, sie wird wohl erst im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht.
    Aber wahrscheinlich ist das ein Tippfehler und du meinst 38.1.0, welche die aktuelle Version ist.

    Zitat von hitti

    4. Nun werden meine Mails in TB alle in recht schlechter Auflösung angezeigt (etwas verwaschen, nicht klar). Das hatte ich auch im Februar nach einem Windows-Update schon mal im Browser Firefox...

    Das ist wahrscheinlich ein Windows-Problem (Bildschirmauflösung?).

    Zitat von hitti

    Ansonsten würde ich gerne wieder auf 31.6.0 zurück gehen, weiß aber auch nicht recht, wie ich das hinbekommen könnte (gerne auch auf Deutsch).

    Du kannst die deutsche Version 31.6.0 hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/31.6.0/win32/ herunter laden und zum Vergleich über deine gegenwärtige Version installieren und testen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2015 um 15:51
    • #7
    Zitat von hitti

    1. einige Mails nicht korrekt mit den ursprünglichen Schriftzeichen angezeigt werden, sondern Umlaute und Sonderzeichen in "kryptischen" Zeichen. Auch bei Weiterleitungen ist das teilweise so.

    Das kann vorkommen bei falschen Einstellungen in Thunderbird oder durch falsche Deklarationen im Quelltext (Strg+U) der Mails. Gegen Letzteres kann man nur wenig machen.
    Eine Einstellung hat Mapenzi genannt, eine weitere, die genau so wirksam und wichtig ist, ist das Kontextmenü aller beteiligten Ordner. Also Rechtsklick auf jeden beteiligten Ordner > Eigenschaften> Allgemein. Dort darf das untere Kästchen niemals angehakt sein.

    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 14. Juli 2015 um 01:12
    • #8

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Vielen Dank erst einmal für die Tipps und Fragen.

    1. Ja, ich hatte mich vertippt, ich habe zurzeit 38.0.1 (38.1.0 wurde mir heute erstmals angeboten).

    2. Zu den Einstellungen: Hier sind jeweils diverse Schriftarten und Größen von TB vorgegeben!?! Habe ich max. - wo möglich - auf Arial angepasst. Welche Einstellungen empfiehlst Du? Das Häkchen habe ich raus genommen, aber noch keine Änderung.

    3. zu den Anhängen: Ich kann nicht auf alle speichern klicken, weil ja nur eine angezeigt wird. Das ist wie gesagt anders, wenn ich diese Nachricht weiterleite, dann sind alle 3 Anhänge da - allerdings mit den "kryptischen" Zeichen direkt in der Mail, wenn sie ankommt, nicht in den Anhängen! Abgesicherter Modus habe ich noch nicht versucht, am WE vielleicht...

    4. Zu 31.6.0: Kann ich diese einfach installieren und dabei wird die jetzige "gelöscht"? Oder muss ich TB komplett löschen und dann 31.6.0 installieren?

    Gruß

    hitti

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Juli 2015 um 05:36)

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 14. Juli 2015 um 01:16
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Meinst Du das Häkchen bei "Zeichenkodierung auf alle Nachrichten in diesem Ordner anwenden"?

    Ich habe übrigens Unidode (UTF-8) dort stehen. Ist das in Ordnung?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Juli 2015 um 05:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juli 2015 um 09:57
    • #10
    Zitat von hitti

    Meinst Du das Häkchen bei "Zeichenkodierung auf alle Nachrichten in diesem Ordner anwenden"?

    Ja, und ist dort ein Haken?

    Zitat von hitti

    Ich habe übrigens Unidode (UTF-8) dort stehen. Ist das in Ordnung?

    Ja, ist eigentlich egal.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2015 um 11:08
    • #11
    Zitat von hitti

    2. Zu den Einstellungen: Hier sind jeweils diverse Schriftarten und Größen von TB vorgegeben!?! Habe ich max. - wo möglich - auf Arial angepasst. Welche Einstellungen empfiehlst Du?

    Hier ein screen shot meiner Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert.
    Mit diesen Einstellungen habe ich seit mindestens einem Jahr keine Mail mehr gesehen, in der Sonderzeichen wie Umlaute und Akzente falsch wiedergegeben wurden.

    Zitat von hitti

    3. zu den Anhängen: Ich kann nicht auf alle speichern klicken, weil ja nur eine angezeigt wird. Das ist wie gesagt anders, wenn ich diese Nachricht weiterleite, dann sind alle 3 Anhänge da - allerdings mit den "kryptischen" Zeichen direkt in der Mail, wenn sie ankommt, nicht in den Anhängen!

    Ich habe keine Erklärung für das "Fehlen" eines Teils der Anhänge beim Empfang.
    Sie müssen doch in der Mail enthalten sein, da du sie siehst, wenn du das Original an dich weiterleitest.
    Haben nur die Mails, deren Anhänge nicht angezeigt werden, diese kryptischen Zeichen, oder tritt das auch bei Mails ohne Anhang auf?
    Mit "kryptischen Zeichen" meinst du einen "Zeichensalat" im Nachrichtentext oder nur die falsche Darstellung von Umlauten?

    Zitat von hitti

    Abgesicherter Modus habe ich noch nicht versucht, am WE vielleicht...

    Zum Testen im abgesicherten Modus braucht man nicht viel Zeit, du kannst dann sofort feststellen, ob alle Anhänge angezeigt werden oder ob die kryptischen Zeichen verschwinden.
    Man kann ohne weiteres eine Weile im abgesicherten Modus arbeiten, es fehlen halt nur die Add-ons, sofern man überhaupt welche installiert hat.

    Zitat von hitti

    4. Zu 31.6.0: Kann ich diese einfach installieren und dabei wird die jetzige "gelöscht"? Oder muss ich TB komplett löschen und dann 31.6.0 installieren?

    Du brauchst nur diese Version von TB zu installieren, entweder "über" die aktuelle Version oder nachdem du sie deinstalliert hast.
    Das Profil von TB wird davon nicht berührt, trotzdem würde ich vorher zur Sicherheit eine Kopie des Profilordners anlegen.
    Aber die tägliche bis wöchentliche Profilsicherung sollte ja ohnehin schon zur allgemeinen Sicherung wichtiger Daten gehören.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™