1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Selbstlöschende E-Mails

  • diding
  • 15. Juli 2015 um 16:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Juli 2015 um 21:29
    • #21

    Ich habe dir gestern (!) empfohlen, um den Thunderbird als Verursacher auszuschließen, diesen eine Woche nicht zu benutzen.
    Ich frage mich, wieso du bereits nach einem einzigen Tag schreiben kannst, dass hier keiner einen wirksamen Tipp hat und dass meine Tipps nicht geholfen haben.

    Ich habe dir erklärt, wie ein POP3-Client funktioniert. Und ob du dir das vorstellen kannst, oder nicht - alle korrekt konfigurierten POP3-Clients funktionieren so. Sowohl auf weiteren PCs, oder weitere installierte andere Mailclients oder auch der als POP3-Client installierte/konfigurierte Mailclient des Smartphones.

    OK, ich bin jetzt raus.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • diding
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2011
    • 21. Juli 2015 um 09:45
    • #22

    Ich verstehe nicht warum Du Dich so verhälst gegenüber einem etwas unerfahrenen und hilflosen User.
    Ich habe doch gesagt, ich habe kein POP3 nur IMAP, also was soll ich denn da bei POP3 machen wenn ich es nicht habe ?
    Jedenfalls habe ich diese Probleme bei der frühern Version nicht gehabt, sondern erst bei der neueren, und was mir auffält, seit ich ein Smartphone habe. Danach hast Du gedragt und bist nicht weiter drauf eingegangen ob es eventuell was damit zutun hat.
    Ich weiß das Thunderbird keine E-Mail´s absichtlich löscht, aber es muß daran liegen, denn ich habe nichts geändert gegeüber früher wo es noch funktionierte.
    Wenn Du raus bist, muß ich wohl mit dem Problem weiterleben bis sich mal was ändert, da Du im Moment sowieso der einzige warst der noch was versucht hat.
    Ich habe Thunderbird lange Jahre gern genutzt, werde mich nun wohl davon verabschieden müssen.
    mfg
    diding

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juli 2015 um 10:01
    • #23
    Zitat von diding

    Du hast nach einem Smartphone gefragt, ich kann mir nicht vorstellen das dieses mein Postfach auf dem Rechner löscht,

    Hallo diding,
    auf dem Rechner kann Dein Smartphone keine E-Mails löschen aber auf dem Server Deines Providers.
    In der E-Mail App auf Deinem Smartphone müsste es eine Einstellung geben " E-Mails niemals auf dem Server löschen"
    Hast Du das so eingestellt?
    Nur wo Du das einstellen kannst musst Du schon selber herausfinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • diding
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2011
    • 21. Juli 2015 um 12:17
    • #24

    Hallo.
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Ich habe ein Lumia 640 Dual-Sim, und kann diese Einstellung im Moment nicht finden.
    Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Smartphone aus ? wäre schön.
    mfg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2015 um 19:48
    • #25

    Hallo,

    statt ständig die Schuld bei anderen zu suchen, solltest du einfach mal den Hinweisen folgen, dann helfen die Helfer ja gerne.Aber wenn da nichts kommt...


    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich habe dir gestern (!) empfohlen, um den Thunderbird als Verursacher auszuschließen, diesen eine Woche nicht zu benutzen.

    Lies dazu bitte noch mal den Beitrag 16 von Peter.

    Und dann lies mal deine beiden Aussagen:

    Zitat von diding

    Jedenfalls habe ich diese Probleme bei der frühern Version nicht gehabt, sondern erst bei der neueren, und was mir auffält, seit ich ein Smartphone habe.

    Zitat von diding

    Ich weiß das Thunderbird keine E-Mail´s absichtlich löscht, aber es muß daran liegen, denn ich habe nichts geändert gegeüber früher wo es noch funktionierte.

    Du sagst es doch selber, die Probleme hast du seit du ein Smartphone nutzt. Warum behauptest du weiter, es muß an TB liegen?

    Nochmal: las jetzt mal eine Woche die Finger von TB, dass Programm nicht (!) starten. Wenn der Fehler dann trotzdem auftritt, kann es nicht an TB liegen.
    Dann: schaue die nächsten Tage immer, bevor du Mails abrufst, per Webmail nach, dann rufe mit dem Smarty ab und schaue danach wieder nach. Alles noch da?

    Und fürs Forum: wenn du Hilfe erwartest, setzte die Tipps um ud berichte, was dabei geschehen ist. Arbeite also aktiv mit. Dann wird man dir gerne helfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bagalut
    Gast
    • 24. Juli 2015 um 13:14
    • #26

    diding,

    dein Problem ist vielleicht ganz simpel. Hast du dein Smartphone mal kontrolliert, ob das die Mails nicht doch per POP abruft? Ich glaube, das ist die Kurzfassung dessen, was die Helfer dir mit Engelsgeduld sagen wollen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juli 2015 um 13:18
    • #27
    Zitat von Bagalut

    Hast du dein Smartphone mal kontrolliert, ob das die Mails nicht doch per POP abruft?

    Hallo Bagalut,
    das habe ich schon im Beitrag #23 schon gefragt, aber sie beherrscht ihr Smartphone ja auch nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bagalut
    Gast
    • 24. Juli 2015 um 13:36
    • #28

    Oh weh, oh weh, ich habe erst jetzt die anderen beiden Threads gelesen. Die sind ja selbstredend.

  • diding
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2011
    • 27. Juli 2015 um 09:02
    • #29

    Hallo cativ800,
    das ist es was ich immer meinte.
    Im TB kann ich meine Mails ganz normal abrufen, sie sind dann im Eingangsordner zu sehen und ich kann sie lesen, kopieren oder was auch immer. Wenn ich aber den TB verlasse und später wieder aufrufe, um nochmal ein bestimmte Mail anzusehen, ist der Eingangsordner leer.
    Darum die Frage, wer gibt den Befehl meinen Eingangsordner leer zu machen ?
    Mehr wollte ich eigentlich nicht.
    mfg

  • Bagalut
    Gast
    • 27. Juli 2015 um 09:12
    • #30
    Zitat von diding

    Darum die Frage, wer gibt den Befehl meinen Eingangsordner leer zu machen ?

    Die Antwort hast du doch schon ein paar Mal bekommen. Sehr wahrscheinlich dein SMARTPHONE!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2015 um 09:35
    • #31

    Hallo diding!

    Ich habe dir in Beitrag Nr. 16 eine "Hausaufgabe" gestellt.
    Mein (und sicherlich nicht nur mein) allerletzter Versuch dir zu helfen ist, diese "Hausaufgabe" auf dein Smartphone auszuweiten. Also eine Woche striktes Nutzungsverbot (richtiger: Einschalteverbot!) dieses Gerätes.
    Nur indem du dieses tust, kannst du herausbekommen, ob dein Smartphone der Verursacher deines Problems ist oder eben nicht. Wenn ja, weißt du oder wissen wir, wo wir ansetzen müssen. Wenn der Fehler trotzdem wieder auftritt, wirst du zusätzlich noch eine Woche den Thunderbird nicht mehr nutzen, um auch diesen als Verursacher auszuschließen oder zu bestätigen.

    Und dann fordere ich dich auf, bei deinem/n Mailkonten sofort das Passwort zu wechseln (das, was sicherheitsbewusste User eh aller paar Monate machen). Damit schließt du aus, dass ein dir unbekannter Dritter Zugriff auf dein Mailkonto hat und dir deine Mails weglöscht. Auch das gibt es!

    Sicherlich sind die genannten Untersuchungen ungewöhnlich und für dich auch hart. (Gerade das totale Smartphone-Verbot!) Aber in deinem speziellen Fall sehe ich keine andere Möglichkeit den Fehler einzugrenzen.


    Es liegt jetzt an dir, ob du meine Hilfe annimmst oder weiterhin ignorierst. Es ist mein allerletzter Versuch!


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2015 um 12:58
    • #32

    Hallo,

    die hier ursprünglich vorhandenen Beiträge von "cativ800" und die darauf bezogenen Beiträge sind jetzt unter E-Mails verschwunden zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™