1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden einfach

  • ThuNik
  • 30. Juli 2015 um 20:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 30. Juli 2015 um 20:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kasperski
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kasperski

    Hallo,

    seit ca. 1 Jahr verwende ich Thunderbird und muss immer wieder feststellen, dass Mails aus meinem Archiv einfach verschwinden.
    Ein Archiv verstehe ich so, dass dort abgelegte Mails dauerhaft erhalten bleiben. Bei Thunderbird scheint dies anders zu sein.

    Wie kann ich also ein Archiv so anlegen, dass die Mails dort dauerhaft erhalten bleiben und dass ich auch immer wieder neue Mails in das Archiv verschieben kann?

    Dank für Tipps

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2015 um 10:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Um externe Einflüsse auszuschließen, solltest du den Zugriff von Kaspersky auf das Thunderbird-Profil untersagen und zwar beim on-access und dem on-demand-scanner.
    Profile verwalten (Anleitungen).

    Das Archiv befindet sich im IMAP-Konto oder innerhalb der "lokalen Ordner"?
    Das Archiv ist wie groß?
    Überprüfe die Größe Ordners Archiv auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 2. August 2015 um 22:38
    • #3

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe inzwischen diverses ausprobiert, habe jedoch Probleme die Tipps umzusetzen.

    1) Ich finde keine Möglichkeit, in der Kaspersky Internet Security einzelne Verzeichnisse (das mit meinem Profil) auszuschließen.

    2) Mein Archiv ist ein Unterordner des Posteingangs und damit schlägt wohl das T-Online typische Verfahren zu, dass Emails nach 90 Tagen gelöscht werden. Ich hatte zwar den Eindruck, dass Emails auch schon früher als nach 90 Tagen gelöscht wurden, bin mir jedoch nicht sicher.

    3) Der Ordner xxxx.default hat 914 MB, einschließlich etlicher Unterordner. Die Größe erstaunt mich, da ich recht wenig Mails habe, weil ich den Papierkorb immer gut aufräume. Aber es steht dort ja auch noch alles mögliche andere drin.

    4) Bei meiner Suche im Forum habe ich mehrfach gelesen, dass Mails, die in einem lokalen Ordner liegen, nicht gelöscht werden. Dies scheint auch für mich die gewünschte Lösung zu sein.
    Was ich mir wünsche, ist ein Archiv mit folgenden Eigenschaften:
    - ich kann nach Bedarf Mails dorthin verschieben - das möchte ich individuell nach meiner Entscheidung machen
    - keine Mails dort werden automatisch gelöscht
    - es ist strukturiert nach verschiedenen Kategorien (Unterordner), die ich frei festlegen kann
    - eine Übersicht des Archivs zeigt mir die jeweiligen Betreffzeilen an

    Das Thema "lokale Ordner" beschäftigt mich:
    Mit der Menue-Auswahl "Nachricht / Verschieben in / lokale Ordner" wird mir als lokaler Ordner nur der Papierkorb angeboten, was ja wohl ein Witz ist.
    Mit der Menue-Auswahl "Extras / ImportExportTools" kann nur ein ganzer Ordner, evtl. mit Unterordnern, auf ein lookales Laufwerk kopiert werden. Damit kann ich also nicht einzelne Mails exportieren. Außerdem wird damit jedesmal ein entsprechender Ordner neu angelegt. Das Auffüllen des Archivs mit einzelnen Dateien klappt so nicht.

    Ich hänge an der Frage: wie bekomme ich ein lokales Archiv mit obigen Eigenschaften?

    Tipps sind heiß erbeten (ggf. muss ich mich nach einem anderen Mailtool umsehen)

    Gruß ThuNik

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. August 2015 um 23:28
    • #4

    Hallo ThuNik,

    Zitat von ThuNik

    2) Mein Archiv ist ein Unterordner des Posteingangs und damit schlägt wohl das T-Online typische Verfahren zu, dass Emails nach 90 Tagen gelöscht werden.

    Das hatte ich geahnt, als ich deinen Beitrag zum ersten Mal las und T-Online sah.

    Zitat von ThuNik

    3) Der Ordner xxxx.default hat 914 MB, einschließlich etlicher Unterordner. Die Größe erstaunt mich, da ich recht wenig Mails habe, weil ich den Papierkorb immer gut aufräume.

    Möglicherweise hast du das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert und deine Ordner selten bis nie komprimiert. Schau dir mal die Größen der verschiedenen Ordner an: R-Klick -> Eigenschaften ...

    Zitat von ThuNik

    4) Bei meiner Suche im Forum habe ich mehrfach gelesen, dass Mails, die in einem lokalen Ordner liegen, nicht gelöscht werden. Dies scheint auch für mich die gewünschte Lösung zu sein.
    Was ich mir wünsche, ist ein Archiv mit folgenden Eigenschaften:
    - ich kann nach Bedarf Mails dorthin verschieben - das möchte ich individuell nach meiner Entscheidung machen
    - keine Mails dort werden automatisch gelöscht
    - es ist strukturiert nach verschiedenen Kategorien (Unterordner), die ich frei festlegen kann
    - eine Übersicht des Archivs zeigt mir die jeweiligen Betreffzeilen an

    Genau dafür sind die "Lokalen Ordner" da ("...ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind") !
    Was du mit der "Übersicht, die die jeweiligen Betreffzeilen anzeigt" meinst, ist mir nicht klar.
    Jeder Ordner in den "Lokalen Ordnern" zeigt dir, wenn er geöffnet wird, natürlich die Nachrichten/Themenliste der darin befindlichen Nachrichten an, genau so wie ein beliebiger Ordner in einem POP- oder IMAP-Konto.

    Zitat von ThuNik

    Das Thema "lokale Ordner" beschäftigt mich:
    Mit der Menue-Auswahl "Nachricht / Verschieben in / lokale Ordner" wird mir als lokaler Ordner nur der Papierkorb angeboten, was ja wohl ein Witz ist.

    Das ist kein Witz!
    Solange in den Lokalen Ordnern keine neuen Ordner erstellt wurden, können beim Verschieben oder Kopieren von Mails natürlich nur die dort schon vorhandenen Ordner als Zielordner vorgeschlagen werden.
    Und das sind nun mal nur die standardmäßig dort erstellten Ordner "Papierkorb" und "Posteingang".
    Sobald du einen zusätzlichen Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hast, wird dieser auch als Zielordner beim Verschieben oder Kopieren verfügbar.

    Zitat von ThuNik

    Ich hänge an der Frage: wie bekomme ich ein lokales Archiv mit obigen Eigenschaften?

    Ganz einfach: du erstellst in den Lokalen Ordnern einen Ordner, den du "Archiv" oder sonst wie nennst, dann erstellst du in diesem Ordner beliebig viele, z. B. thematische Unterordner.
    Oder du erstellst in den Lokalen Ordnern keinen Ordner Archiv, sondern sofort thematische Ordner wie z. B. "Rechnungen", "Verein", "Firma", "Bestellungen", .... etc.

    Du schaffst also die Ordnerstruktur in den Lokalen Ordnern ganz nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben. Danach kannst du Mails, die du dauerhaft aufbewahren willst, aus deinem IMAP-Konto dorthin verschieben.
    ImportExportTools taugt in diesem Zusammenhang nicht zum Archivieren. Erstens funktioniert es nicht in IMAP-Konten, und zweitens könntest du in den Lokalen Ordnern nur komplette Mailbox-Dateien importieren.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2015 um 23:36
    • #5
    Zitat von ThuNik

    Mit der Menue-Auswahl "Extras / ImportExportTools" kann nur ein ganzer Ordner, evtl. mit Unterordnern, auf ein lookales Laufwerk kopiert werden. Damit kann ich also nicht einzelne Mails exportieren. A

    Sorry, erstehe nicht ganz, wofür du das Add-on brauchst.

    Zitat von ThuNik

    Mit der Menue-Auswahl "Nachricht / Verschieben in / lokale Ordner" wird mir als lokaler Ordner nur der Papierkorb angeboten, was ja wohl ein Witz ist.

    Ja, das wäre schon ein Witz. Es sei denn, du hast nur lokalen Ordner. Es sind dort alle Ordner sämtlicher Konten dort aufgeführt sein.
    Oder bist du versehentlich auf "letzte Ordern" gekommen, die füllen sich erst nach und nach auf.

    Zitat von ThuNik

    Ich hänge an der Frage: wie bekomme ich ein lokales Archiv mit obigen Eigenschaften?

    Was erwartest du, soll bei einem Ordner "Archiv" anders sein als bei jedem anderen Ordner?
    Ein Archiv ist nichts anderes als ein normaler Ordner mit eine anderen Icon und einem anderen Namen.
    Dadurch, dass es in einigen wenigen Menüs vorkommt, die das Handling erleichtern soll, haben sie nichts, was mit einem anderen Ordner nicht auch ginge.
    Ich benutze sie selbst nie.

    Gruß

    Sorry, Mapenzi war schneller und hat es besser auf den Punkt gebracht als ich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. August 2015 um 18:20)

  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 3. August 2015 um 13:16
    • #6

    hallo miteinander,

    es gibt ja doch einige Nachtarbeiter :-)
    Danke für die Erklärungen. Jetzt klappt es, d.h. ich habe diverse Mails in Ordner unter "lokale Ordner" verschoben und hoffe, dass sie dort bleiben, auch wenn 90 Tage vorbei sind.

    Zwischendurch hatte ich noch ein Problem, weil ich in Ordner unter "lokale Ordner", die ich mit dem Windows Explorer erzeugt hatte, Mails reinschieben wollte, was nicht geht. Jetzt aber, nachdem ich die Ordner mit TB erzeugt hatte, klappt es.

    Danke nochmals

    Gruß ThuNik

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. August 2015 um 13:44
    • #7
    Zitat von ThuNik

    Jetzt klappt es, d.h. ich habe diverse Mails in Ordner unter "lokale Ordner" verschoben und hoffe, dass sie dort bleiben, auch wenn 90 Tage vorbei sind.

    Da kannst du sicher sein, dass sie auch nach 90 Tagen dort sind ;)
    Die 90-Tage-Einstellung für IMAP-Konten auf dem Server von T-Online hat keinen Einfluss auf die Mails, die in den Lokalen Ordnern von TB gespeichert sind.

    Du musst dir aber bewusst sein, dass Computer störanfällig sind und manche Pannen Datenverluste hervorrufen können.
    Die Mails deines IMAP-Kontos sind auf dem Server von T-Online in Sicherheit, wenn man mal absieht von der automatischen Löschung nach 90 Tagen, die man aber abschalten kann. Die lokal gespeicherten Mails sollte man aber zusätzlich sichern
    Zur regelmäßigen Sicherung deines Thunderbird-Profils kannst du dieses Thema zu Rate ziehen: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß

  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 5. August 2015 um 17:58
    • #8

    hallo,

    dann habe ich jetzt, was ich wollte und werde bei TB bleiben. Es gefällt mir sonst nämlich gut.

    Danke nochmals für die Tipps

    Gruß ThuNik

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 19:05
    • #9

    Entschuldigung wenn ich mich hier inkompetent anhänge...hab ich das richtig verstanden?
    Wenn man mails für IMMER behalten will, muß man sie wohin??? archivieren?
    Ich habe unter jeder e-mail-Adresse unter "Archiv" mir einzelne Unterordner für alle Wichtigen angelegt, wo bis jetzt alle noch vorhanden sind....weit länger als 90 Tage her.
    Ich bekomm auch öfter ne Meldung "jetzt komprimieren?"...wo ich "ok" klicke...ist das ok?
    Können die doch eines Tages verschwinden? ?( Das wäre eine Katastrophe für mich, da sind wichtige Dokumente dabei! OK...habe die meisten auch ausgedruckt...aber alle sicher nicht. :/
    Was hab ich da nicht verstanden? ;(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2015 um 19:10
    • #10

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von chelios

    Wenn man mails für IMMER behalten will, muß man sie wohin??? archivieren?


    Immer dorthin, wo es keinen IMAP-Ordner gibt. Aber ohne einen dichten Sicherungsaufwand schützt dich das auch nicht. Ein Computer ist nun mal ein höchst unzuverlässiges Arbeitsmittel. Darauf muss man sich einstellen.

    Gruß

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 19:30
    • #11

    ok...danke dir...klar, wenn der PC schlapp macht, weiß man nie was man danach noch findet oder nicht.
    Ich hatte eigentlich verstanden dass nach 90 Tagen generell meine Archiv- Ordner geleert werden....sollten.
    Da aber meine archivierten mails bereits 5 Monate brav dort vorhanden sind wo ich sie hingetan habe, hab ich da wohl etwas falsch verstanden...bzw. betrifft mich diese 90-Tage-Sache nicht, oder? ?(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2015 um 19:43
    • #12
    Zitat von chelios

    Da aber meine archivierten mails bereits 5 Monate brav dort vorhanden sind wo ich sie hingetan habe, hab ich da wohl etwas falsch verstanden...bzw. betrifft mich diese 90-Tage-Sache nicht, oder?

    Sie betrifft dich nicht, wenn du die Mails in lokale Ordner kopieren würdest. Ich lasse das automatisch mit Hilfe von Filter machen.
    Trotzdem würde ich das Löschen nach 90 Tagen auf der Telekomseite in deinem Account abstellen. Ich selbst hatte mich auch schon darüber im Forum beschwert.
    Niemand der Mitarbeiter weiß genau, warum es diese Aktion gibt.

    Gruß

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 20:29
    • #13

    Ich bin Ausländerin....ich hab kein Telekom-"irgendwas"........das ist doch ein Deutscher Provider, oder?....dann bin ich überhaupt nicht betroffen. Sorry für die Verwirrung. :S

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2015 um 21:00
    • #14

    Es gibt aber noch andere Provider und auch ausländische, bei denen es ebenfalls so ist.

    Gruß

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 21:13
    • #15

    aha....und wo seh ich das ob das bei meinem provider auch der Fall ist ?...in den Einstellungen?... kann nichts finden wo man "...löschen nach....Tagen..." abstellen kann. :(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2015 um 21:52
    • #16

    Hallo chelios,

    wenn Du uns Deinen Provider nennen würdest, dann könnten wir eventuell einen Hinweis geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 22:25
    • #17

    meine provider sind: @freemail.gr und @gmail.com

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™