1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

outlook 2010 import

  • Dominik4
  • 31. August 2015 um 11:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 31. August 2015 um 11:59
    • #1

    outlook 2010
    kontenart pop

    Windows 7 professional, 64 bit

    Ich habe folgendes Problem : Ich möchte von Outlook 2010 auf Thunderbird umsteigen. Beide Programme sind installiert. Outlook ist Standard Mailer. Trotzdem kann ich aus Thunderbird nicht importieren (Extras importieren), da outlook ausgegraut ist. Hängt das damit zusammen, das ich die Pst-Datei in einem anderen Ordner verschoben habe ? Ich wäre froh, wenn ich keine unnötigen veränderungen vornhmen muss.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. August 2015 um 13:20
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider hast du genau die relevanten Fragen gelöscht, statt sie zu beantworten :wall:

    Afair hat die aktuelle Version ein Problem mit dem Import, nutze mal die Forensuche.

    Du kannst einfach eine ältere Version von TB installieren, die Daten aus O importieren und ann wieder auf dei aktuelle TB Version updaten.
    Mache entweder zuvor eine Profilkopie oder besser, erstelle mit der älteren Version dann ein neues Profil, somit hast du dann zwei Profile und nach dem Import startest du mit dem Profilmanager den neuen TB im neuen Profil und importierst die Daten aus dem alten Profil.
    So vermeidest du Probleme mit dem Profil beim downgraden/upgraden. Letzteres ist natürlich nur notwendig, wenn du ejtzt bereits Daten im Profil hast und das nicht neu machen willst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 31. August 2015 um 19:27
    • #3

    Danke für die schnelle hilfe.

    Der Import der Emails hat jetzt ganz gut geklappt.
    Nur dieAdressbücher machen Probleme. Ich habe in outlook 10 Unterordner unter „meineKontakte“. Diese werden nicht übernommen sondern wohl alles in einen Thunderbird-Ordnerübertragen. So habe ich dort über 4000adressen. Das wäre mir zu mühsam diese dann zu sortieren.
    Außerdem erscheinen 3 Kontakte-Unterordner die ich vor Jahrenmal evtl. in TB angelegt habe. Wie kann man dieses endgültig Löschen? Ich habe Thunderbirdbereits ein paar mal deinstalliert und diese Ordner tauchen noch auf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. September 2015 um 11:20
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Dominik4

    Wie kann man dieses endgültig Löschen? Ich habe Thunderbirdbereits ein paar mal deinstalliert und diese Ordner tauchen noch auf.

    das kannst du als ABM-Maßnahme noch hundert Mal machen, aber es wird sich nichts ändern. TB trennt Programm und Daten (>Profil) und das Profil wird beim De-/Installieren nicht verändert :mrgreen:

    Schau mal im Profil nach den *.mab Dateien und vergleiche mit den hier Die Dateien im Profil kurz erklärt genannten. Du kannst weitere *.mab im Profil bei beendetem TB löschen, wenn du nur die Grundadr.-bücher hast.
    Aus O heraus kannst du doch die Adressen exportiere, wähle dort ldif oder csv. Exportiere dann zum Vergleich auch ein Adressbuch aus TB.
    Du siehst dann: bei csv verwendet der TB afair Komma als Trenner, O aber Semikolon. Dass lässt sich aber per Suchen&Ersetzen ja schnell anpassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 3. September 2015 um 15:20
    • #5

    danke für die verschiedenen hinweise.
    Der Export und Import über .csv war nicht zufriedenstellend. die meisten zuordnungen waren falsch. Daher habe ich es über vcard versucht und das funktionierte wesentlich besser.
    noch eine Frage: ist es normal dasin TB die PLZ nach dem Ort erscheint oder kann man das ändern?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2015 um 15:29
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe in outlook 10 Unterordner unter „meineKontakte“. Diese werden nicht übernommen sondern wohl alles in einen Thunderbird-Ordnerübertragen. So habe ich dort über 4000adressen. Das wäre mir zu mühsam diese dann zu sortieren.

    .
    Das hat noch nie richtig geklappt, du musst dich dafür aber bei Outlook beschweren, das den Export ziemlich massiv erschwert.


    Zitat von Dominik4

    Der Export und Import über .csv war nicht zufriedenstellend. die meisten zuordnungen waren falsch. Daher habe ich es über vcard versucht und das funktionierte wesentlich besser.

    Das ist auch bekannt. Man muss nämlich in mühseliger Arbeit die Kategorien mit denrichtrigen Namen und der richtigen Reihenfolge anpassen. Am Besten so, dass man einfach mal ein Adressbuch aus Thunderbird als *.csv exportiert, vergleicht und anpasst.
    Daher empfehle ich einen solchen Export nicht mehr, wenn mehr als 2 Kategorien enthalten sind.
    Im Forum habe ich ja mehrere Links gepostet, wie man in Outlook die Adressen als *.vcf exportieren kann (ist ja auch ein wenig umständlich) und dass man sie in Thunderbird in einem Aufwisch mit Hilfe des Add-on MoreFunctionsForAdressbook schnell improtieren kann.

    Gruß

  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 3. September 2015 um 16:55
    • #7

    so ähnlich habe ich es nun auch hinbekommen:
    *.vcf exportieren und mit Add-on MoreFunctionsForAdressbook importieren


    nochmal die Frage von oben: ist es normal dasin TB die PLZ nach dem Ort erscheint oder kann man das ändern?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2015 um 16:57
    • #8

    Hallo Dominik4,

    Zitat von Dominik4

    nochmal die Frage von oben: ist es normal dasin TB die PLZ nach dem Ort erscheint oder kann man das ändern?


    ja und kann man meines Wissens nicht ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™