1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update funktionieren Imap-Konten nicht mehr

  • ergy1983
  • 2. September 2015 um 15:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ergy1983
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mai. 2015
    • 2. September 2015 um 15:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38 2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 Firewall

    Hallo,

    ich habe seit dem letzten Update von Thunderbird (27.9) ein Problem mit meinen Imap-Konten. Ich kann keine Mails mehr empfangen. Es passiert einfach gar nichts. Im Webmailer sehe ich jedoch, dass es neue Mails gibt.
    Nun habe ich die Imap-Konten einfach gelöscht und wollte sie neu hinzufügen und dann kommt jedoch die Fehlemeldung:
    "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch"


    Nur kann das nicht sein. Ich logge mich ja genau mit dem Benutzernamen und Passwort per Webmailer ein. Die gefunden Kontodaten stimmen auch (Ports werden nicht angezeigt)


    Was kann ich tun?


    Danke für jede Hilfe,
    Ergy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:06
    • #2

    Hallo,
    Welchen Mailprovider hast du? Du hast unsere Frage einfach gestrichen und nicht beantwortet.
    Die ist für eine Antwort absolut notwendig. Wenn du ihn nicht nennst, kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Stelle in Avira jeglichen Mailschutz oder evtl. Überwachung sicherer Verbindungen (SSL) dauerhaft ab.
    Untersage dem on-demand- und on-access-scanner den Zugriff auf das Thunderbird-Profil
    Profile verwalten (Anleitungen).

    Gruß

  • ergy1983
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mai. 2015
    • 2. September 2015 um 16:14
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für die schnelle Antwort. Der Mailanbieter ist ein privater. Aber wie gesagt geht dort alles.
    Ich habe leider bei Antivir Free nicht von Deinen genannten Einstellungen gefunden. Ich habe es auch einfach mal deinstalliert, aber das Resultat bleibt dasselbe...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2015 um 16:24
    • #4
    Zitat von ergy1983

    Der Mailanbieter ist ein privater.

    Dann vermute ich einmal das dieser Privater Anbieter die aktuellen Sicherheitsstandards nicht unterstützt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ergy1983
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mai. 2015
    • 3. September 2015 um 10:52
    • #5

    "Dann vermute ich einmal das dieser Privater Anbieter die aktuellen Sicherheitsstandards nicht unterstützt."

    und dann kann man kein Konto einrichten? Der Anbieter sagt, dass er aber alles aktuell hat mit SSL-Zertifikat. Und Emailsenden ging vor dem Löschen des Accounts auch trotzdem vom Thundebird-Account, nur Empfangen nicht...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. September 2015 um 11:04
    • #6
    Zitat von ergy1983

    "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch"

    Hallo ergy1983,
    wenn das ein Privater Betreiber ist kann es sein das Thunderbird die automatische Konfiguration nicht durch führen kann.
    Dann musst Du alle Daten manuell eintragen, hast Du das gemacht?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ergy1983
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mai. 2015
    • 3. September 2015 um 11:21
    • #7

    Hallo Evoldi,

    ja das habe ich gemacht und dann noch einmal auf Prüfen und immer dasselbe. Er richtet es einfach nicht ein und behauptet weiterhin, dass Nutzername oder Passwort falsch sind. Gibt es eine Möglichkeit per Ping oder so einfach mal die Mailadresse zu testen von außen?

    Ich bin wirklich am Vertweifeln langsam.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. September 2015 um 11:25
    • #8
    Zitat von ergy1983

    Gibt es eine Möglichkeit per Ping oder so einfach mal die Mailadresse zu testen von außen?

    Es gibt die Möglichkeit das mit Telnet zu testen, da müssen dann allerdings die Kollegen aus dem Thunderbird-Forum helfen, ich kenne mich damit nicht aus.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ergy1983
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Mai. 2015
    • 3. September 2015 um 12:37
    • #9

    Ok, so hab das mit telnet hinbekommen. Ergebnis ist:

    Code
    * OK [CAPABILITY IMAP4rev1UIDPLUS CHILDREN NAMESPACE THREAD=ORDEREDSUBJECT THREAD=REFERNCES SORT QUOTA IDLE ACL ACL2=UNION STARTTLS] Courier-IMAP ready.


    So, d.h. dass Port und Adresse funktionieren.

    Bei dem Testen der Mailadresse dasselbe:

    Code
    telnet server 143
    mail from: <mailadresse>
    mail NO Error in IMAP command received by server
    rcpt to: <mailadresse>
    mail NO Error in IMAP command received by server


    Aber ich habe vom Betreiber nun noch eine andere Serveradresse bekommen. Damit kommt zumindest eine Zertifikatmeldung. Aber das Konto erstellt er trotz des akzeptierenz des Zertifikats nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von ergy1983 (3. September 2015 um 15:03)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™