1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

  • Gas
  • 3. September 2015 um 09:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 3. September 2015 um 09:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo ich kann Thunderbird nach einem Neustart des Rechners mit Glück maximal einmal öffnen. Wenn ich Thunderbird erneut öffnen möcht (weil ich es geschlossen hatte oder es abgestürtzt ist) geschieht absolut nichts wenn ich auf das Symbol klicke., ebenso wenn ich unter Extras auf Einstellungen klicke. Der Versionshinweis (Hilfe ...über Thunderbird...) fehlt komplett.

    Ich hätte gern das alte Thunderbird zurück ist das möglich ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gas (3. September 2015 um 09:56) aus folgendem Grund: Neues Profil kann auch keines erstellt werden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2015 um 10:07
    • #2

    Hallo Gas,

    bitte die fehlenden Antworten nachreichen:

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    * Thunderbird-Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Die vollständige Beantwortung der Frage erleichert den Helfen Dir angemessene Hilfestellung zu geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 3. September 2015 um 10:22
    • #3

    Thunderbird-Version: wo finde ich die ? Wurde gestern 02.09.2015 aufgespielt seither ist keine zugang auf die Version mehr vorhanden
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):windows

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2015 um 10:42
    • #4

    Hallo Gas,

    in den meisten Fällen, wo so ein Verhalten des Thunderbird zu beobachten ist, ist der Virenscanner "schuld".

    Prüfe zunächst einmal in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser das Thunderbird-Profil scannen darf. Wo Du den Profil-Ordner findest kannst Du hier Profile verwalten nachlesen.

    Wenn ja, diesen Ordner vom Virenscan ausnehmen.

    Prüfe darüber hinaus in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser einen "Mailschutz" aktiviert hat, d.h. ein- und ausgehende E-Mail in Echtzeit scannen darf.

    Wenn ja, diese Funktion ausschalten.

    Zur Lektüre:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    und folgende Beiträge von Peter_Lehmann:
    SMTP-Server keine Verbindung ...
    Sicherheitsausnahmeregel ...


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 3. September 2015 um 11:09
    • #5

    Hallo Feuerdrache


    vielen Dank für die Hilfe.

    aber ich komme nicht in die Profile rein. Wen ich bei unter Ausführen... thunderbird.exe -p eingebe macht er das TB Fenster auf und nicht die Profile und wenn ich bei Extra Einstellungen anklicke macht er gar nichts, bzw. meist stürzt danach TB ab. Und ich muß den Rechner neu starten um TB wieder nutzen zu können.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2015 um 11:45
    • #6

    Hallo Gas,

    es geht zunächst einmal nur darum, dass Du weißt, wo sich der Profilordner befindet, was hier Den Profilordner finden beschrieben wird.

    Erst dann kannst Du ja prüfen, ob Dein Virenscanner das Profilverzeichnis scannt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 3. September 2015 um 12:29
    • #7

    1. Den Pfand habe ich nun gefunden, wenn ich den nun bei Microsoft Security Essentials suche komme ich lediglich bis Systehm C. Benutzer oder gar TB finde ich hier nirgends.

    2. Bitte nicht falsch verstehen, aber auf das alte TB kann ich es nicht zurück stellen. (Bin nun schon seit 5 Stunden dran und komme einfach nicht weiter)

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 3. September 2015 um 12:35
    • #8

    Upps

    aber nach erneutem Suchen habe ich den Pfand gefunden und zu den Ausnahmen hinzu gefügt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2015 um 12:38
    • #9

    Hallo Gas,

    Zitat von Gas

    1. Den Pfand habe ich nun gefunden, wenn ich den nun bei Microsoft Security Essentials suche komme ich lediglich bis Systehm C. Benutzer oder gar TB finde ich hier nirgends.


    da ich selbst kein Windows nutze, sondern Linux, kann ich Die bezüglich MSE nicht helfen. Gegebenenfalls mal in Windows-Foren oder auf den Support-Seiten von MS umsehen.

    Zitat von Gas

    2. Bitte nicht falsch verstehen, aber auf das alte TB kann ich es nicht zurück stellen. (Bin nun schon seit 5 Stunden dran und komme einfach nicht weiter)


    Hier wirst Du fündig: Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 10. September 2015 um 10:34
    • #10

    Also vielen Dank erst mal, im abgesicherten Modus kann ich wie gewohnt arbeiten.

    Ich habe jetzt TB einmal komplett gelösch und neu installiert (aktuelle Version), das Problem dem was ich zuerst auch nach dem Update hatte ist jedoch gleich geblieben. Außerdem TB braucht mehrere Minuten um E-Mail zu öffen, bzw. bei Mails wird nur die Kopfzeile angezeigt und kein Inhalt oder es funktioniert garnicht E-Mails zu öffnen.

    Gibt es hierzu ev. noch eine lösungsmöglichkeiten ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2015 um 12:01
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Gas

    Also vielen Dank erst mal, im abgesicherten Modus kann ich wie gewohnt arbeiten.

    Im Normalmodus aber nicht?
    Welche Add-ons hast du installiert?
    Hast du deine AV-Software so konfiguriert, dass keine Mails gescannt werden und das Profil als Ausnahme gesetzt?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2015 um 13:27
    • #12

    Hallo Gas,

    Zitat von Gas

    Ich habe jetzt TB einmal komplett gelösch und neu installiert

    An dieser Stelle ein paar gutgemeinte Hinweise für dich:

    Wenn du hier ein Problem postest, und einer unserer erfahrenen Helfer sich deines Problems angenommen hat, dann erwarten wir von dir bzw. allen anfragenden Nutzern:

    • Dass du exakt das machst, was der Helfer dir empfohlen hat. Das und nichts anderes. (Oder hat hier etwa jemand etwas von De- und Neuinstallation geschrieben? - Denn das bringt in der Regel nichts.)
    • Dass du, nachdem du die erteilte "Aufgabe" abgearbeitet hast, hier Vollzug meldest und auch genau beschreibst, was das Ergebnis ist.
    • Und auch, dass du dir mal die kleine Mühe machst, etwas in unserer Anleitung zu lesen. Dort steht zum Beispiel geschrieben, was es bedeutet, wenn ein Problem im "abgesicherten Modes des Thunderbird" nicht mehr vorhanden ist. Und auch, wie du dann ganz schnell feststellst, woran es denn liegt: entweder an einem nicht kompatiblen Add-on oder an der nicht funktionierenden Hardwarebeschleunigung. Auch zur Problematik des AV-Scanners stehen sehr viele Beiträge im Forum.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 10. September 2015 um 17:46
    • #13

    Lieber Peter vielen Dank für deine Stellungnahme.

    leider ist es mir als reiner Nutzer eines Computers sowie dem darauf installierten Programmen wie z. B. TB nicht immer gleich möglich diese Maßnahmen exakt und sofort um zu setzen. Bei machen Hilfen muß ich erst mal eine Suchmaschine bemühen um heraus zu finden was genau gemeint ist. (dabei bin ich übrigens auch auf den Tip mit der Neuinstalltion gestoßen und getreu dem Motto ausnahmen bestätigen die Regel habe ich es halt versucht)

    Zum Thema addons kann ich mitteilen das meines wissens keines installiert ist, sorry ich kann nicht nachsehen den wenn ich auf Addons klick komme ich nicht weiter. Es öffnet sich kein weiteres Fenster, schlimmsten falls stürtzt Tb dann ganz ab. auch wenn ich auf hilfe ... mit deaktivierten Addons neu starten klicke passiert auch nichts.

    Vielleicht gibt es hier ja einen Tip zu einer Laienhilfe wo ich als nicht Expert die entsprechende Unterstützung finden kann.


    .

  • Gas
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Jul. 2015
    • 21. September 2015 um 13:31
    • #14

    Nach nunmehr 11 Tagen ohne Antwort muß ich davon ausgehen, das niemand hier ist der einem Laien helfen kann oder mag oder ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. September 2015 um 19:02
    • #15

    Hallo,

    kann schon mal vorkommen, dass ein Helfer den Beitrag sieht, aber nicht gleich beantworten kann und dann ist er für ihn als gelesen markiert und kann versehentlich durchflutschen :motz:

    Zitat von Gas

    mir als reiner Nutzer eines Computers sowie dem darauf installierten Programmen wie z. B. TB nicht immer gleich möglich diese Maßnahmen exakt und sofort um zu setzen. Bei machen Hilfen muß ich erst mal eine Suchmaschine bemühen um heraus zu finden was genau gemeint ist.

    und warum fragst du nicht einfach noch mal bei dem Helfer nach?
    Du sagst

    Zitat von Gas

    Also vielen Dank erst mal, im abgesicherten Modus kann ich wie gewohnt arbeiten.

    ja, was denn nun?
    Also starte im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und berichte dann, was genau passiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™