1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Empfänger auswählen aus Adreßbuch geht nicht

  • Frosch2015
  • 7. September 2015 um 14:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 14:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Xubuntu LTS 14.0.4
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: SOGO
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich hatte versucht das Thema heute schon einmal anzusprechen, habe dazu gesucht ob das Thema schon vorhanden ist um keinen sinnlosen neuen Tread zu öffnen. Aber da der Tread jetzt geschlossen wurde versuche ich es hier noch einmal.

    Wenn ich eine neue Nachricht erstelle und im Feld "An" den ersten Buchstaben eingebe, dann öffnet sich eine Liste der Namen die mit diesem Buchstaben beginnen. So weit so gut, gebe ich aber den zweiten Buchstaben ein, dann ich nur noch eine Adresse in halber Höhe zu seien.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2015 um 15:08
    • #2

    Hallo,

    versuche das selbe nochmal, indem du Thunderbird im abgesicherten Modus benutzt ==>> die Umschalttaste drücken bei Start von Thunderbird.
    Im abgesicherten Modus sind Add-ons, Dritt-Themen und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Gruß

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:10
    • #3

    PS: Auf dem Laptop habe ich noch die Version 31.8.0, da funktioniert noch alles.

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:14
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    versuche das selbe nochmal, indem du Thunderbird im abgesicherten Modus benutzt ==>> die Umschalttaste drücken bei Start von Thunderbird.
    Im abgesicherten Modus sind Add-ons, Dritt-Themen und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Gruß

    Hat leider nicht geholfen.

    Ich glaube langsam es ich echt eine Gratwanderung ob man Updates installiert und dafür riskiert sich einen Bug einzufangen oder ob man keine Updates installiert und dafür eine Sicherheitslücke offen lässt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 15:22
    • #5

    Hallo Frosch2015,
    Du bist Dir sicher das Du kein anderes Thema installiert hast??
    Denn der Hintergrund ist kein Standard.
    Ich glaube manche neuen Themen werden auch im abgesichertem Modus noch angezeigt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 15:24
    • #6

    Hallo Frosch2015,
    welche SOGO Version benutzt Du?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:27
    • #7

    Ja, bei "Erscheinungsbild" steht Standard 38.2.0.

    Ich bin mir auch ganz sicher dass das früher nicht so was, die ganzen Probleme sind mit dem neuen Update gekommen, auch das Lightningproblem.

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:28
    • #8
    Zitat von edvoldi

    Hallo Frosch2015,
    welche SOGO Version benutzt Du?

    Gruß
    EDV-Oldi

    Inverse SOGo Connector 31.0.1, alles wie auf dem Laptop und wie vor dem letzten Update.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 15:29
    • #9
    Zitat von Frosch2015

    auch das Lightningproblem.

    Einfach Lightning deinstallieren und über denn Add-ons Manager neu installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2015 um 15:31
    • #10
    Zitat von edvoldi

    Du bist Dir sicher das Du kein anderes Thema installiert hast??
    Denn der Hintergrund ist kein Standard.

    Das ist mir als Mac-User natürlich nicht aufgefallen! ;)

    Zitat von edvoldi

    Ich glaube manche neuen Themen werden auch im abgesichertem Modus noch angezeigt.

    Guter Hinweis, Edvoldi!
    Davon wusste ich bisher nichts, im Artikel "safe Mode" http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode steht immer noch: "The default theme is used, without a persona."


    Gruß

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:32
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Einfach Lightning deinstallieren und über denn Add-ons Manager neu installieren.
    Gruß
    EDV-Oldi

    Ja, das hatten wir ja schon in dem anderen Tread, ich hab ja dann die ältere Version von Lightning wieder drauf gemacht. Aber was ich damit sagen wollte, mit diesem letzten großen Update kamen die Probleme.

    Ein Kumpel von mir ist jetzt auch dazu übergegangen Updates erst ein paar Monate später zu installieren. Vielleicht sollte ich das auch tun, das Risiko dürfte unter Linux nicht zu hoch sein.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 15:34
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Davon wusste ich bisher nichts, im Artikel "safe Mode" http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode steht immer noch: "The default theme is used, without a persona."

    Da habe ich auch einmal gesucht, bis ich durch Zufall auf "Erscheinungsbild" geklickt habe.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 15:37
    • #13

    PS: Wenn nur ich das Problem habe, dürfte es allerdings wohl kein Bug sein. Es sei denn es ist einer der nur unter XFCE auftritt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 15:50
    • #14
    Zitat von Frosch2015

    Ein Kumpel von mir ist jetzt auch dazu übergegangen Updates erst ein paar Monate später zu installieren. Vielleicht sollte ich das auch tun, das Risiko dürfte unter Linux nicht zu hoch sein.

    Mit jedem Update können Fehler auftreten die durch die Beseitigung eines Bugs auftreten, so wie bei Lightning.
    Da wurde ein von mir gemeldeter Bug, leider mit einem falsche Befehl behoben, der einen neuen Fehler nachzog.
    Das passiert sogar Microsoft und hier arbeiten hoch bezahlte Programmierer. Wenn Du nach ein paar Monate Dein Programm aktualisiert bekommst Du natürlich die neuste Version und die kann auch einen Fehler haben. 8)

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 7. September 2015 um 16:07
    • #15

    Jetzt wird es noch skurriler, ich hab jetzt auf dem Laptop das Update gemacht und da tritt das Problem nicht auf.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 16:10
    • #16

    Ja dann würde ich es einmal mit einem neuen Profil testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Frosch2015
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2015
    • 9. September 2015 um 11:50
    • #17
    Zitat von edvoldi

    Ja dann würde ich es einmal mit einem neuen Profil testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    So, hat ein bisschen gedauert. Also im neuen Profil ist das gleiche Problem wie im alten Profil. Warum das Ganze aber nur hier ist und nicht auf dem Laptop ist mir ein Rätsel.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. September 2015 um 12:08
    • #18

    Vielleicht hat ein Linux Kollege noch eine Idee.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™