1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Windows-Systemwiederherstellung, um Profilordner (und Mails) zu retten?

  • helbelee
  • 7. September 2015 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • helbelee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Sep. 2015
    • 7. September 2015 um 20:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 40.0 (beta)
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, yahoo, mail.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Guten Abend liebe Thunderbird-Gemeinde,

    vielleicht könnt ihr mir helfen...ich habe gestern in geistiger Umnachtung meinen Profilordner gelöscht!!! :wall::wall::wall:

    Ich habe umgehend versucht, den Ordner wieder herzustellen, doch im Windows-Papierkorb war nichts zu finden (vermutlich aufgrund der Größe). Daraufhin habe ich panisch mit dem Tool Recuva versucht, die Daten zurückzuholen und mit dem Addon "Recover deleted Messages" wieder herzustellen. Das ist mir nur sehr teilweise gelungen (einige Mbox-Dateien aus 2009 (!) lassen sich wiederherstellen, 99,8% der anderen Mails jedoch nicht).

    Meine letzte Idee: Eine Windows-Systemwiederherstellung. Jetzt bin ich allerdings gar nicht sicher, ob das Sinn macht, denn eigentlich wird ja nur ein früherer Systemzustand zurückgespielt...Die Daten an sich werden ja normalerweise nicht davon berührt. Wie verhält sich das mit dem Thunderbird-Profilordner? Habe ich eine Chance, den Profilordner von gestern, 14 Uhr zurückzubekommen oder ist die Idee Blödsinn?

    Fragt mich bitte nicht, warum ich pop3 benutze und warum ich keine Sicherungen erstellt habe. Ich weiß nicht, warum ich so leichtsinnig gewesen bin...

    Könnte meine Systemwiederherstellungsidee funktionieren? Oder gibt es möglicherweise eine andere Lösung für mein Problem?

    Ich bedanke mich schon mal vorab...beste Grüße, helbelee

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.768
    Beiträge
    4.867
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 9. September 2015 um 18:06
    • #2

    Hallo,

    die Systemwiederherstellung wird wohl nichts bringen, aber du hast ja sicherlich eine Datensicherung gemacht und kannst deren letzten Stand zurück holen ;)

    MfG
    Drachen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. September 2015 um 19:24
    • #3

    Hallo helbelee

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du keine Datensicherung vorliegen hast, kannst du das leider nur als schmerzhaften Lerneffekt verbuchen. Die Systemsicherung bringt da nichts.

    Btw:

    Zitat von helbelee

    Programm + Version: Thunderbird 40.0 (beta)

    du fährst eine Beta Version und hast

    Zitat von helbelee

    keine Sicherungen erstellt

    =O

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • helbelee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Sep. 2015
    • 11. September 2015 um 15:01
    • #4

    Danke für Eure Rückmeldungen, auch wenn sie mir - wenig überraschend - nicht weiterhelfen konnten :(

    Beta deshalb, weil ich der Programmversion einfach keine Beachtung mehr geschenkt hatte - mir war gar nicht richtig bewusst, immer noch eine beta-Version zu verwenden (als ich den Laptop eingerichtet hatte, gab es für Win8 nix anderes von thunderbird).

    Werde nun Datensicherungen durchführen. UND alle Konten auf imap umstellen. UND auf die aktuelle "normale" thunderbird-Version umsteigen. habe ich noch was vergessen...?

    LERNEFFEKT hat eingesetzt :(

    Beste Grüße!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    21.565
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. September 2015 um 15:18
    • #5

    Hallo,

    Zitat von helbelee

    als ich den Laptop eingerichtet hatte, gab es für Win8 nix anderes von thunderbird

    das kann definitiv nicht sein!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™