1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Falsches Backup, wie Daten wiederholen

  • X5-599
  • 16. September 2015 um 00:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 16. September 2015 um 00:40
    • #1

    Ich habe heute meinem System eine SSD gegönnt. Davor habe ich natürlich mit MozBackup ein Backup meines Thunderbird gemacht. Zumindest dachte ich das.
    Wenn ich das Backup versuche einzuspielen, sagt er mir das es nicht zum Thunderbird passt. Interessanterweise lautet das Backup auch Firefox........

    Nun, da ich mit Acronis ein schönes Backup meines alten System gemacht habe, habe ich das Backup als Laufwerk ins System gehängt, auf dem Backuplaufwerk Mozbackup gestartet und nochmals ein Backup gemacht. Hat aber nicht funktioniert, nach dem Restore ist mein jetzt aktives Thunderbird noch immer leer.

    Nun war ich so geistesgegenwärtig und habe einfach das komplette Mozilla Thunderbird Verzeichnis aus Programmex86 auf das neue System kopiert, aber das war es wohl auch nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit meine Daten wieder zu bekommen?
    Ich meine ich könnte die alte Festplatte wieder anschliessen und von dort booten. Aber das würde bedeuten das ich nochmals Kabel usw. umstecken muss und das wäre meine letzte Lösung.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: die neuste
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mein eigener Webhoster
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Anti Virus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigene

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2015 um 06:59
    • #2

    Guten Morgen X5-599! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier.)

    Wenn ich mir deinen Beitrag durchlese und dabei sehe, dass du schon seit dem 15. Februar 2009 hier im Forum angemeldet bist, dann frage ich mich besorgt, wieso du es in den vergangenen 6 1/2 Jahren nicht geschafft hast, gründlich unsere Dokumentation und auch ein paar entsprechende Forenbeiträge zu lesen.


    Es sieht so aus, dass du so ziemlich alles falsch gemacht hast, was möglich ist ... .


    Und jetzt wollen wir mal versuchen, gemeinsam deine Daten zu retten.


    Zitat von X5-599

    Davor habe ich natürlich mit MozBackup ein Backup meines Thunderbird gemacht.

    Wenn du etwas im Forum gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass wir hier noch niemals MozBackup empfohlen haben. Warum, muss ich dir bestimmt nicht mehr erklären.
    Wir empfehlen, das vollständige TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Profilordner (nicht Programmordner!!!) \Thunderbird mit allem was da drin ist, auf einen ext. Datenträger zu sichern. Also genau so, wie in unserer Doku beschrieben. Und zwar zumindest bei Aktionen am Profil und Systemwechsel - sicherheitsbewusste User machen das selbstverständlich täglich.

    • Da du ja ein Image deines bisherigen Systems hast, kannst du versuchen, dein TB-Userprofil aus diesem (in einen neutralen Ordner auf der SSD) zu extrahieren.
    • Dann vergleichst du den extrahierten Inhalt penibel mit dem, was wir in unserer Doku (oder im entstehenden Lexikon) beschrieben haben. Bei der Gelegenheit lernst du auch gleich, was welche Datei und welcher Ordner im Profil bedeuten.

      Zitat von X5-599

      Interessanterweise lautet das Backup auch Firefox........

      Dazu haben wir aber keine Fragen mehr, oder?


    Zitat von X5-599

    Nun war ich so geistesgegenwärtig und habe einfach das komplette Mozilla Thunderbird Verzeichnis aus Programmex86 auf das neue System kopiert, aber das war es wohl auch nicht.

    Nach einem kleinen Blick in unsere Doku weißt du, dass der Thunderbird genau so wie jedes andere "vernünftige" Programm sauber zwischen dem eigentlichen Programm und den Benutzerdaten trennt. Diese Benutzerdaten (das TB-Userprofil) wird bei einer De- und Neuinstallation nicht angetastet.
    Und ein Programm aus einem bisherigen System kannst du niemals "einfach so" in ein anderes System funktionsfähig reinkopieren. Das wird nix. Und deine Daten sind da ja auch nicht drin.


    Da du ja jetzt einen inkonsistenten Mischmasch in deinem Programmordner hast, empfehle ich dir dringlich, days Programm "Thunderbird" mit den Mitteln des Betriebssystems komplett zu deinstallieren. Du solltest nach der Deinstallation auch noch einmal in den Programmordner gehen, und dort garantiert noch vorhandene Reste (wegen: siehe oben!) händisch löschen.
    Dann lädst du dir aus unserem Downloadbereich die aktuelle Version des Thunderbird herunter (bei der Gelegenheit kannst du gleich die Version zur Kenntnis nehmen) und installierst diese auf deinem neuen System. Beim Start des TB wird er dich begrüßen und zur Einrichtung eines Mailkontos auffordern.

    An dieser Stelle gibt es jetzt zwei mögliche Wege:

    • Wenn dein "altes" TB-Profil perfekt im alten System funktioniert hat und du dieses Profil vollständig hast extrahieren können (und nur wenn das alles zutrifft!), dann beendest du jetzt einfach den Thunderbird. Dieser hat ein rudimentäres neues Profil angelegt, welches natürlich mehr oder weniger leer ist. Dieses Profil suchst du jetzt mit Hilfe deines Dateimanagers ("Explorer") auf.
      Du findest dort unter "profiles" einen Ordner in der Art "<acht Zufallszahlen>.default"
      In diesen Ordner gehst du hinein und löschst den kompletten Inhalt.
      Und dann kopierst du aus deinem extrahierten Profil ebenfalls den Inhalt des dortigen Ordners "<acht Zufallszahlen>.default" in den jetzt leeren Ordner in deinem neuen Profil.
      Beim nächsten Start des TB dürfte er wieder genau so funktionieren, wie auf dem alten System. (Zumindest, wenn du alles richtig gemacht hast.
      Und ab jetzt gewöhnst du dir eine tägliche Sicherung deines TB-Userprofils an!
    • Du richtest dir dein/e Mailkonten in dem noch leeren Profil ein. Das Einrichten eines Mailkontos im TB dauert zwischen einer und max. drei Minuten beim Anfänger.
      Da du ja deinen Mailserver vernünftigerweise mit IMAP betreibst, dürften ja alle deine auf dem Server liegenden Mails dort noch liegen, und sie werden nach ein paar Sekunden ohne dein Zutun im TB wieder angezeigt.
      Ein neues, frisches TB-Userprofil ist immer schneller und stabiler als irgend ein jahrelang genutztes und "gerettetes".
      Kalender und Adressbücher kannst du einfach übernehmen (=> gefühlte 200 Forenbeiträge zeigen wie), die Add-ond sind schnell installiert (und es ist die beste Gelegenheit zu überlegen, ob du die Add-ons wirklich alle brauchst!)
      Und wenn du trotz IMAP bestimmte Mails zusätzlich noch lokal gespeichert hattest, dann gibt es auch noch Lösungen, diese zu importieren.


      So, dann mach mal ...

      MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 16. September 2015 um 12:39
    • #3

    Ach Peter_Lehmann, wenn ich die Zeit und Lust hätte zu schreiben was ich jetzt denke......
    Aber noch was, wie alt bist du und du kannst noch immer nicht Autofahren?
    Oder kannst noch immer nicht vernünftig kochen
    Oder kannst noch immer keine CPU Produzieren

    Na merkst du was? Für die meisten Leute hier im Forum gibt es noch ein Leben neben der digitalen. Das nennt sich reale Welt.
    An dem Tag in dem ich in der realen Welt Probleme habe, darfst du gerne wieder mit deinen Sprüchen kommen. Das hier ist Software und wie du schon sagtest, ich könnte auch neuinstallieren und fertig. Aber diese Mühe will ich mir nicht antun, ich habe ja nicht umsonst ein Backup gemacht.
    Und nur weil DU kein MozBackup empfiehlst, geht mir das sowas von am Arsch vorbei. So für diesen Ausdruck darfst du mich gerne sperren, aber treffender kann man nicht ausdrücken was er mir bedeutet. Denn nur weil die meisten mit einem Sportwagen auf dem Nürburgring sind, bedeutet das nicht, das man nicht auch mit einem VW Punto drauf könnte.

    Also lieber Super-Moderator, komm bitte vom hohen Ross herunter in die reale Welt. Da wo die Leute KEINE Software Programmierer sind oder stundenlang Dokumentationen oder Quellcodes von Software Lesen. In die Welt, wo wir einfache User sind die ein Problem haben.
    Und warum soll ich 6 1/2 Jahre ALTE Dokumentationen Lesen? Die sind doch derart veraltet das sie sowieso nicht mehr stimmen.

    Ich werde mir aber die ganzen zwei Zeilen, die aus deinem Posting echte Hilfe sind, gerne zu Brust nehmen und es damit versuchen.
    Ach ja, und falls du tatsächlich noch Autofahren lernen willst, ich hätte da ein ca. 800 Seitiges Dokument das du gerne Lesen darfst und danach gehen wir auf die Strasse.

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 16. September 2015 um 12:54
    • #4

    Nachtrag

    Ich habe ihn sauber deinstalliert, nochmals neu installiert, gestartet und gleich wieder beendet.

    Nun suche ich verzweifelt, die Suche der Festplatte auch, nach diesem Ordner denn du erwähnt hast. Nur leider findet weder er noch ich einen Profiles oder acht Zufallszahle.default Ordner (nein ich habe natürlich nicht wortwörtlich nach achtzufallsfahlen.default gesucht sondern nach einem .default)

    Doch weder auf dem alten System noch auf dem neuen System finde ich einen Ordner oder eine Datei die auch nur annähernd zu deiner Beschreibung stimmt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. September 2015 um 12:59
    • #5

    WOW!

    Erst dem Helfer eine Watschn austeilen (12:39 Uhr) und ihn dann erneut um Hilfe bitten (12:54 Uhr).

    Aus unser "veralteten" Doku zur Lektüre: Wo wird das Profil gespeichert bzw. den Profilordner finden.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2015 um 15:38
    • #6

    Hallo X5-599,

    Ihre Ausdrucksweise passt teilweise nicht zum Stil unseres Forums. Bitte beachten Sie zukünftig unsere Nutzungsbestimmungen :arrow:Umgangsform.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2015 um 17:05
    • #7

    X5-599:

    Ich möchte mich herzlich bedanken, dass ich zumindest versuchen durfte, dir zu helfen.
    Den Weg, wie du aus dem von dir verursachten Schlamassel wieder rauskommst, lasse ich, unseren Nutzungsbestimmungen entsprechend, stehen. Anderen Nutzern wird der Beitrag garantiert helfen.

    Ich möchte dir mitteilen, dass ich es bedauere, eine halbe Stunde der mir noch verbleibenden wenigen Lebensjahre ("wie alt bist du") verplempert zu haben, um dir zu helfen. Das ist eben das Risiko der Helfer in einem Forum.
    Aber du kannst ganz sicher sein, ich werde dich nicht mehr belästigen.


    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 16. September 2015 um 17:18
    • #8

    [OT]
    Mir gefällt ja am besten der

    Zitat von X5-599

    VW Punto

    Und das von jemanden, der soo stolz auf sein Auto und das Autofahren überhaupt ist.

    Ansonsten frage ich mich, was heute los ist. Schon der zweite "Auskenner", der sich total im Ton vergreift. Hier am Alpenrand ist es heute recht fönig, was uns nochmals fast 30° beschert hat. Aber soweit reicht der Fön doch gar nicht. Daran sollte es also nicht liegen. Außerdem hat (der) X5 doch sicher eine Klimaanlage, wenn nicht gar sein eigenes X-Drive-Mountain-Wettersystem. :mrgreen:
    [/OT]

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2015 um 18:15
    • #9

    Hi,

    @X5-599:

    Zitat von X5-599

    Aber diese Mühe will ich mir nicht antun, ich habe ja nicht umsonst ein Backup gemacht...
    und
    ...
    ...Interessanterweise lautet das Backup auch Firefox......


    nun, du hast aber mit MozBackup ein Firefox-Backup erstellt und nun bleibt Acronis, hoffentlich hast du da den Appdata Ordner mitgesichert.

    Btw: Anwendungsordner sind unter Win versteckte Ordner/Dateien.


    [OT on]

    Zitat von SusiTux

    Hier am Alpenrand ist es heute recht fönig, was uns nochmals fast 30° beschert hat. Aber soweit reicht der Fön doch gar nicht. Daran sollte es also nicht liegen.

    vielleicht doch, denn irgendwann einmal hatte x5-599 erwähnt, dass er/sie/es aus der Schweiz schreibt. Und hierzu

    Zitat von SusiTux

    von jemanden, der soo stolz auf sein Auto und das Autofahren überhaupt ist.

    findet man schnell

    Zitat von x5-599

    Beruflich bin ich Fahrlehrer aus Zürich und privat interessiere ich mich für Motorräder, Fotografie, EDV sowie amerikanische Autos.


    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™