1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch nach Android bzw Aquamail exportieren?

  • twoforone
  • 19. Oktober 2015 um 06:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 22. Oktober 2015 um 10:29
    • #21

    So. Ich habe mich jetzt entschieden ganz langsam mit der Erstellen eines Thunderbird-Adressbuches -alles Handarbeit. Das ist mir manuell lieber so, als wenn ich nicht genau weiß wer was überhaupt synchronisiert. Erste Sachen, die mir auffallen und ich dazu fragen möchte:

    1) Gibt es dort die Möglichkeit mehrere Mobilfunknummern einzufügen, außer der Feldauswahl? Ich meine, da hat man Mobil, Dienstlich, Privat usw. Aber wie sieht es aus mit z.B. 4x Mobil statt der angebotenen Aufteilung?

    2) Fotos zu den Kontakten werden oft nicht angenommen, da sie zu groß für vCard sein sollen. Gibt es da nicht eine Einstellung alle Fotos entsprechend beim speichern passend zu machen?

    3) Gibt es im TB-Adressbuch Trennlinien bzw Gitter um alles besser auseinander zu halten?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Oktober 2015 um 10:36
    • #22

    Auch ohne Anrede

    Zitat von twoforone

    2) Fotos zu den Kontakten werden oft nicht angenommen, da sie zu groß für vCard sein sollen. Gibt es da nicht eine Einstellung alle Fotos entsprechend beim speichern passend zu machen?

    Das musst Du schon selber machen, ich habe alle Fotos auf eine Größe von 160 X 160 reduziert.


    Zitat von twoforone

    3) Gibt es im TB-Adressbuch Trennlinien bzw Gitter um alles besser auseinander zu halten?

    Da habe ich keine Probleme mit, was soll den auseinander gehalten werden?
    Auch ohne Gruß.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2015 um 11:40
    • #23

    Hallo,

    Zitat von twoforone

    3) Gibt es im TB-Adressbuch Trennlinien bzw Gitter um alles besser auseinander zu halten?

    Bei mir unter Mac OS X sind die Adressbuchzeilen standardmäßig mit einem "zebrastreifen"-artigen weißen-blaugrauen Hintergrund belegt (siehe screen shot).
    Zusätzlich habe ich die Spalten mittels eines css-Codes durch senkrechte Linien sichtbar gemacht.
    Wenn du die Zebrastreifen und/oder das Gitter möchtest, kann ich die entsprechenden Code liefern.

    Gruß

    Bilder

    • Adressbuch.png
      • 184,78 kB
      • 900 × 253
  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 22. Oktober 2015 um 13:39
    • #24
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du die Zebrastreifen und/oder das Gitter möchtest, kann ich die entsprechenden Code liefern.


    Ja, das sieht noch besser aus mit den Streifen. Bloß, kann ich dein Code auch für Windows 7 64 beutzen?


    @all
    Wenn ich mein TB-Adressbuch fertig habe, kann ich dann auf dem Handy erstellte Kontakte (man trifft jemand auf der Straße und notiert sich seine Nummer) importieren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2015 um 14:58
    • #25
    Zitat von twoforone

    Ja, das sieht noch besser aus mit den Streifen. Bloß, kann ich dein Code auch für Windows 7 64 beutzen?

    Der Code sollte auch in der Windows-Version von TB wirken, zumindest wenn du das Standard-Thema benutzt.

    Als Erstes musst du das Add-on "Stylish" installieren, indem du im Add-ons Manager den Suchbegriff Stylish eingibst.
    Wenn Stylish installiert ist, erstelle einen neuen Benutzerstil und gib ihm einen Namen, damit du später weißt, wozu er dient: z. B. Adressbuch-Hintergrund.
    Dann kopiere den folgenden Code, füge ihn im Fenster des neuen Stils ein und sichere den Stil:

    CSS
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-cell {
      border-right: 1px dotted grey !important;
    }
    
    
    
    
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-column() {
      border-right: 1px dotted grey !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      -moz-appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color:#ECF4F4 !important;
    }
    
    
    
    
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: yellow !important;
    }
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
    color: white !important;
    }
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #8CBBC5 !important;
    }
    #abResultsTree > treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
      background-color: Highlight !important;
    }
    Alles anzeigen


    Danach öffne das Adressbuch und überprüfe, ob die Streifen und die senkrechten Trennlinien angezeigt werden.

    Für die Streifen habe ich jetzt einen etwas stärkeren Farbkontrast gewählt als in meinem screen shot.
    Wenn du die Trennlinien nicht willst, musst du die ersten zwei Code-Schnipsel (Zeile 1-7) weg lassen.

    Viel Erfolg!

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 22. Oktober 2015 um 18:40
    • #26

    Oh man, DAS nenne ich support! Danke!!! :thumbsup:


    P.S. So wie du es erklärt hast, funktioniert alles nach 1min. Und die Farbe/Intensität ist auch genau mein Geschmack. :)

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 23. Oktober 2015 um 18:27
    • #27

    Hallo,

    ich habe nun mein TN-Adressbuch fertig und es ist soweit in Ordnung, auf dem Handy kopiert und dort klappt es auch. NUR, einige Bilder wurden auf dem Handy micht übernommen, obwohl ich alle (!) Bilder davor verkleinert habe. Ein Kontakt-Bild, welches in verschiedenen Kontakten (eine und die selbe Person jedoch in unterschiedlicher Funktion als Kontakt z.B. Arzt/Freund) vorkommt, taucht in den einen Kontakt auf -im anderen nicht!? Habe die nicht-passenden Bilder nochmal online verkleinert verkleinert und direkt zum Telefon geschickt. Jetzt stimmt alles, aber kriege ich die nun reparierte Liste bzw Adressbuch im Thunderbird als .vcf importiert? Habe nichts dazu gefunden..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™